Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Das Ehrenamt als Motor des Dorflebens: „Tag der Vereine“ zeigte alle Facetten
    Diestedde

    Das Ehrenamt als Motor des Dorflebens: „Tag der Vereine“ zeigte alle Facetten

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Juni 2022Updated:23. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Ein kleines Dorf mit großem Aktionsangebot! Wer am Wochenende in Diestedde auf dem Multifunktionsplatz am Eventhaus Schloss 6 war, konnte sich rundum informieren, wie vielfältig das Freizeitangebot ist. Unter der Regie des Sportvereins Diestedde feierte das Nikolausdorf zwei Aktionstage im Zeichen des Ehrenamts mit viel Kultur- und Informationsprogramm.

    Veranstaltungshinweis: Am 26. Juni findet das Benefiz-Fest im Sinnespark Liesborn statt

    Den Motor des Ehrenamts wieder ans Laufen bekommen. Nach zweieinhalb Jahren Corona war es das große Ziel der beiden Hauptorganisatoren Jochen Nordhoff und Frank Westarp vom Sportverein Diestedde, das eigene Vereinsangebot und das Herzblut für das Ehrenamt zu präsentieren. Von Anfang an sollte der „Tag der Vereine“ aber ein Event für alle Diestedder Vereine werden, um so die ganze Bandbreite des Vereinslebens abzubilden. Über Jugendarbeit, Kulturarbeit und Sportangebote: Selbst die Besucherinnen und Besucher aus Diestedde selbst waren überrascht, was im Dorf alles angeboten wird. Bereits am Samstag ging es los mit einem „Warm Up“- das seinem Namen alle Ehre machte. Am heißesten Tag des Jahres standen Schattenplätze hoch im Kurs. Mit verschiedenen Workshops, einer stimmungsvollen Capoeira-Vorführung von William Gomes-Paschen und seinem Team und einem Konzertabend mit der Band „On Track“ startete das Dorf das bunte Wochenende.

    Am Familiensonntag gab es nicht nur unzählige Mitmachangebote, sondern auch ein XXL-Bühnenprogramm (durch das Programm führte Benedikt Brüggenthies als Moderator, um die Technik kümmerte sich die Fa. Audio2 Beschallungstechnik Sebastian Nowak). Hier überzeugten vor allem die Darbietungen des Musikvereins Musikus, der mit dem Blasorchster, den FlötenKids, KlingKlangKids, KiDies und den Liese Shanty Sängern für viel Abwechslung sorgte und einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie hochkarätig und facettenreich das Musikangebot in Diestedde ist. Auch der Sportverein zeigte sein Mehrgenerationen-Angebot. Mit „Tanzen im Sitzen“, Line Dance, Gesellschaftstanz (Tanzwerkstatt Lisowski), aber auch mit zahllosen Angeboten auf dem Sportplatz (Bike Park, Bogenschießen, Volleyball, Fußball-Dart) wurde ein großer Teil des Nachmittagsprogramms aktiv mitgestaltet.

    Werbung

    Auch die anderen Diestedder Vereine und Gruppen hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt und präsentierten verschiedene Aktions- und Mitmachangebote. Sehr gut kam dabei vor allem das Quadkinder-Angebot an. Seit vielen Jahren organisieren Familie Westermann und ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer beim Quadfest Quad-Touren für den guten Zweck. Auch am Samstag und Sonntag wurden Fahrten für strahlende Kinderaugen angeboten und darüber hinaus eine große Tombola und ein Quad-Mini-Parcours angeboten.

    14 Jahre nach dem ersten „Tag der Vereine“ in Diestedde zeigte sich das Nikolausdorf erneut von einer beeindruckenden Seite. Das Ehrenamt hat einen sehr hohen Stellenwert und mit der Platzneugestaltung rund um das „Schloss 6“ gewinnt das Angebot der Vereine und Gruppen erneut an Attraktivität. Der Sportverein Diestedde dankt auf diesem Wege allen Beteiligten für ihr Engagement, um gemeinsam das Dorfleben und das Ehrenamt zu stärken.

    Diese Vereine und Gruppen haben beim „Tag der Vereine 2022“ mitgemacht

    • Sportverein Diestedde (SVD) (mit allen Sparten)
    • Musikverein Musikus
    • Heimatverein Diestedde
    • KLJB Wadersloh
    • Landwirtschaftlicher Ortsverein
    • Landfrauen Diestedde
    • Schützenverein Diestedde
    • Bayern Fanclub „Bavaria Diestedde“
    • Freiwillige Feuerwehr Wadersloh Löschzug Diestedde und Jugendfeuerwehr
    • DRK Wadersloh Bereitschaft Diestedde und Arbeitskreis Sozialdienst
    • Jugendtreff Villa Mauritz
    • UEW e.G. Wadersloh
    • Tennisverein Diestedde (TVD)
    • Hegering Liesborn-Diestedde
    • Quadkinder-Team
    • KÖB Diestedde

    Bildergalerie: Tag der Vereine am 18. und 19. Juni 2022

    IMG_7617
    IMG_7489
    IMG_7422
    IMG_7420
    IMG_7419
    IMG_7418
    IMG_7414
    IMG_7409
    IMG_7402
    IMG_7401
    IMG_7400
    IMG_7399
    IMG_7398
    IMG_7379
    IMG_7370
    IMG_7360
    IMG_7356
    IMG_7354
    IMG_7352
    IMG_7349
    IMG_7348
    IMG_7346
    _MG_7610
    _MG_7603
    _MG_7598
    _MG_7593
    _MG_7584
    _MG_7580
    _MG_7559
    _MG_7553
    _MG_7550
    _MG_7547
    _MG_7543
    _MG_7538
    _MG_7523
    _MG_7514
    _MG_7495
    _MG_7479
    _MG_7472
    _MG_7465
    _MG_7454
    _MG_7451
    _MG_7430
    _MG_7428
    _MG_7426
    _MG_3475
    _MG_3466
    _MG_3439
    _MG_3433
    _MG_3428

    Fotos/Text: mw/bb.

    Buntes Benefiz-Sommerfest und Mini-Festival im Sinnespark Liesborn am 26. Juni

    Ähnliche Beiträge

    Ehrenamt Schloss 6 Tag der Vereine
    Vorheriger ArtikelKolping Wadersloh wiederholt sommerliche Fahrrad-Schnitzeljagd
    Nächster Artikel Neuer Gemeindekreis: Märchenabend zum Thema „Feuer und Flamme“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.