Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Buntes Benefiz-Sommerfest und Mini-Festival im Sinnespark Liesborn am 26. Juni
    Freizeit & Unterhaltung

    Buntes Benefiz-Sommerfest und Mini-Festival im Sinnespark Liesborn am 26. Juni

    mit Mini-Musik-Festival im Park
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Juni 2022Updated:23. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Gemeinsam für die gute Sache! Die Caritas Sozialstation Liesborn, das St. Josef-Haus Liesborn und die Initiative „Wadersloher KulTour“ präsentieren am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, ein besonderes Benefizfest im Sinnespark Liesborn. Mit weiteren Gruppen (u.a. die DLRG, der Löschzug Liesborn, die DRK Bereitschaft Liesborn und be-Ukraine e.V.) findet das bunte Familien-Sommerfest für einen guten Zweck statt: Die Erlöse sind für den Verein „be-Ukraine“ e.V. bestimmt.

    Mit dem Familiennachmittag bündeln die beiden Nachbarn Caritas und St. Josef-Haus ihre Kräfte und organisieren ehrenamtlich ein vielfältiges Programm. So gibt es unter anderem verschiedene Spielangebote, Hüpfburg, einen kleinen Flohmarkt, Minigolf, Infostände und Mitmachangebote am ersten Sommerferiensonntag. Die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josef-Hauses unterstützen das Fest mit dem Verkauf gebastelter Kleinigkeiten zugunsten der Ukraine-Hilfe. Jongleur Christian Rosendahl sorgt als „Walking Act“ für strahlende Besucheraugen.

    Christian Rosendahl zeigt Jonglage am 26. Juni (Foto: privat)

    „Ich freue mich sehr, dass man hier in Liesborn an einem gemeinnützigen Strang zieht und die humanitäre Vereinsarbeit für die Menschen im Kriegsgebiet und den Schutzsuchenden aus der Ukraine hier vor Ort auch weiterhin so aktiv unterstützt“, freut sich Benedikt Brüggenthies, Koordinator des Vereins „be-Ukraine“ in Wadersloh über den gemeinsamen Einsatz der Veranstalter.

    Werbung

    Als Austragungsort kann der Sinnespark im Herzen des Liesesdorfs seine Stärken voll ausspielen. Die großräumigen Parkflächen bieten viel Platz für das Angebot des Sommerfests. Dank der Cafeteria im Ludgerushaus sowie Bratwurst, Hot-Dogs, Waffeln und Eis ist für das leibliche Wohl vorgesorgt.

    Singer-Songwriterin Kathel aus Sendenhorst kommt mit Unterstützung von Vincenzo Piperis zur musikalischen Gestaltung des Benefizfests nach Liesborn | Foto: Klaus Joswig

    Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Initiative „Wadersloher KulTour“ und die Firma Audio2 präsentieren mit Kathel aus Sendenhorst [Support: Vincenzo Piperis] sowie „Lokalmatador“ Achim Reichert gleich zwei Live-Musik-Vorstellungen beim Open-Air-Benefizfest. Sozusagen ein Mini-Festival zum Start in die Sommerferien. Beginn des Benefizfestes ist am Sonntag, 26. Juni, um 13 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, vor allem auch die schutzsuchenden Familien aus der Ukraine und alle anderen Ländern, die derzeit in der Gemeinde Wadersloh und Umgebung leben.

    Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gibt es in den Innenräumen des St. Josef-Hauses eine Maskenpflicht zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung

    Ähnliche Beiträge

    be-Ukraine Benefizfest Caritas Kathel Sinnespark Sommerfest Ukraine
    Vorheriger ArtikelSchlösser- und Burgentag: Kulturpicknick und Ausstellungseröffnung
    Nächster Artikel Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück: Musikalische Lesung mit Rolf Zuckowski in Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Heimatvereine Wadersloh und Diestedde laden zu Mitgliederversammlungen ein

    15. März 2023

    KLJB Liesborn: Jetzt noch schnell anmelden für das Ferienlager im Sommer

    13. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.