Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Sekundarschule Wadersloh: 77 Schüler*innen machten ihren Abschluss
    Einrichtungen

    Sekundarschule Wadersloh: 77 Schüler*innen machten ihren Abschluss

    PressemitteilungBy Pressemitteilung17. Juni 2022Updated:17. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto: J. Zimmermann / Sekundarschule Wadersloh

    Wadersloh (mw). Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, wurde der Abschlussjahrgang der SKW feierlich verabschiedet. Endlich wieder in einer einzigen großen Feier. Um 14 Uhr startete die Feier mit einem Gottesdienst in der St.-Margaretha Kirche.  Nach einem letzten Gruppenfoto des gesamten Jahrgangs startete die Zeugnisverleihung in der Aula der Sekundarschule pünktlich um 15 Uhr. Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer begrüßte die anwesenden Gäste, die Eltern und Erziehungsberechtigten, das Kollegium und besonders die Schüler*Innen gemäß dem Abschlussmotto mit einem „HOLA“.

    David Geier (9c) und Emmy Bobb (10a) sorgen neben dem stellvertretenden Schulleiter Dr. Bonna für die musikalische Untermalung der Feierlichkeiten. 77 Schüler*Innen konnte die SKW in diesem Jahr entlassen, 46 % davon haben die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erworben.  Und das, obwohl sich Dr. Großbröhmer für seine Rede die Grundschulprognosen des Abschlussjahrgangs für seine Rede nochmal genauer angesehen hatte und feststellen musste, dass die meisten Schüler*innen so gar nicht gymnasial geeignet waren, als sie im Jahr 2016 an der SKW eingeschult wurden. Mehr als 50 % konnten ihre Grundschulempfehlung in den letzten sechs Jahren toppen. Dazu konnte auch ein Schulleiter nur herzlichst gratulieren.

    Ein Drittel der Entlassschüler*innen hat sich für den direkten Weg in die Berufsausbildung entschieden. Elektrotechniker, Zerspanungsmechanikerin, Landmaschinenmechatroniker und Hotelfachfrau sind nur einige der zukünftigen Berufe des Abschlussjahrgangs, die von den Betrieben in Wadersloh und Umgebung so händeringend gesucht werden. Als der Bürgermeister Christian Thegelkamp seine Rede mit dem bekannten Satz „Mann, seht ihr gut aus!“ begann, bekam er erstmalig in der Geschichte der SKW eine Reaktion aus dem Publikum: „Sie aber auch“.

    Werbung

    Nicht nur der Bürgermeister gratulierte den Abschlussschüler*innen. Auch das Schülersprecherteam Adina Berens (9c) und Alit Asanova (9a) griffen in ihrer Rede das Motto „Adios Amigos“ auf und fassten zusammen, welche Freundschaften der Abschlussjahrgang in den letzten sechs Jahren an der SKW hoffentlich geschlossen hat. Diese Rede endete mit einem spanischen Trinkspruch, zu dem Lehrerin Jana Zimmermann auf die Bühne kommen musste und mit den beiden auf den Abschlussjahrgang anstoßen durfte.

    Die Klassenlehrer*innen der 10a-c hatten sich natürlich ebenfalls vorbereitet und redeten über das Thema „Lernen“. Dabei wurden zunächst die Strukturen des Gehirns erläutert, nur um direkt danach Beispiele zu nennen, was die Lehrer*innen in den letzten Jahren von ihren Klassen gelernt haben. Beispielsweise ist es total sinnvoll jeden Morgen eine Dose Energy vor der Schule zu trinken, da man die 25 Cent Pfand direkt in die Ghana-Kiste werfen kann und man somit pro Schuljahr 45 Euro gespendet werden.

    Bei der Zeugnisvergabe durch Schulleiter und Klassenlehrer*In wurden in diesem Jahr die klassenbesten und sozial engagiertesten Schüler*innen geehrt. Für die 10a: Emmy Bobb und Eva König (Klassenbeste mit exakt gleichem Durchschnitt) und Alice Cujko (soziales Engagement). Für die 10b: Jamie Siemert und Kamil Bednarczyk (Klassenbeste mit exakt gleichem Durchschnitt) und Leonie Marquardt (soziales Engagement) Für die 10c: Nadine Mendel (Klassenbeste) und Lenja Roxel (soziales Engagement). Erstmalig hatte der 9. Jahrgang einen Sektempfang organisiert, sodass am Ende der Feier ein gemütlicher Ausklang stattfinden konnte.

    Quelle: Sekundarschule Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Schulabschluss Sekundarschule Wadersloh
    Vorheriger ArtikelHeimatcast: Habt ihr Lust auf (Brett-) Spiele? Hört doch mal rein!
    Nächster Artikel TuS Wadersloh: Owen Bartels schießt den Vogel nochmal ab
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Gymnasium Johanneum: Monsterhafter Spaß beim Kobold-Lese-Event

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen