Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Auf den Spuren des Glücks: Erkundungstour zu den Gewerbetreibenden
    Stark vor Ort

    Auf den Spuren des Glücks: Erkundungstour zu den Gewerbetreibenden

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Eine positive Bilanz kann der Gewerbeverein Wadersloh für seine jüngste Veranstaltung ziehen. Bei der diesjährigen „Glücksrallye“ verzeichneten die teilnehmenden Unternehmen in Wadersloh, Diestedde und Liesborn ein hohes Besucheraufkommen bei der beliebten Stempeljagd durch die Wadersloher Ortsteile. Nachdem die Traditionsveranstaltung ein Jahr ganz aussetzen musste und vergangenes Jahr im Herbst stattgefunden hatte, sorgte der angestammte Termin bei schönstem Wetter für strahlende Gesichter bei den Teilnehmer*innen. Das lag vor allem auch an den informativen und abwechslungsreichen Glücksrallye-Stationen.

    Willi Konzert zeigt einen „Daumen nach oben“ – Die Glücksrallye 2022 war ein Volltreffer (Foto: Brüggenthies)

    Willi Konert drehte schnell noch eine Parcours-Runde auf dem E-Rasenmäher und dankte Theo Schulze Bonsel für den spannenden Einblick, dann machte er sich auf zur nächsten Station in Liesborn. Der Vorsitzende des Gewerbevereins zeigte sich mehr als zufrieden über die gute Resonanz. Viel Bewegung, das unbeschwerte Miteinander und die Stärkung der heimischen Wirtschaft – hier passte am Sonntag alles. 33 Betriebe aus allen Gewerken zeigten sich von ihrer besten Seite und zeigten sich gast- und kundenfreundlich. Mit vielen Mitmachangeboten, Gewinnmöglichkeiten, erfrischenden Köstlichkeiten und netten Worten war die „Glücksrallye“ auch in der 2022er-Ausgabe ein Win-Win. Darauf hingearbeitet hatte vor allem Sandra Fleiter, bei der einmal mehr die Fäden der Organisation zusammenliefen.

    Dass in diesem noch mehr Betriebe mitmachten, zeigt, dass das Event immer mehr Zuspruch bekommt. Das mag vor allem auch an der flexiblen Ausgestaltung liegen. Mehrere Routen ermöglichten es, dass jeder die Strecke abfährt, die er bewältigen kann. Per Rad, per Inline-Skates, E-Scooter, via Pferd oder zu Fuß: Zu Entdecken gab es genug. Bei „All-Mon“ in Diestedde und beim Malerbetrieb Konert gab es neben einer Stärkung beim Boxenstopp gleich auch noch eine Fahrradwäsche mit auf dem Weg. In Wadersloh übernahm das die Kolpingjugend, die die Putzlappen zur Zweirad-Politur gegen eine Spende für die Jugendarbeit schwang.

    Werbung

    Rund ums Handwerk ging es u. a. bei der Zimmerei Bühlbecker und beim Galabau Frank Eilhard. Nägelkloppen und Baggerfahren waren vor allem bei den jüngeren Rallye-Teilnehmer*innen ein echter Hit. Sehenswert war der schnellste luftgekühlte Rennwagen (Dragster) Deutschlands, den es bei KFZ Schlieper zu bestaunen gab. Etwas gemütlicher ließ man es mit der Präsentation eines E-Kleinwagens beim Autoservice Traue zugehen. Und ebenfalls in Sichtweite freute sich Dennis Eickhölter (Fahrzeugtechnik Eickhölter) über die Geschwindigkeitsrekorde beim Rennsimulator in seiner Werkstatt. Mit allen Sinnen konnte die Fahrradrallye beim Team des St. Josef-Hauses erfahren werden, bei dem Geruchs- und Tastspiele auf dem Programm standen.

    Nach kurzem Aufladen der eigenen Akkus mit einem erfrischenden Magnesiumdrink der Abteiapotheke durfte eine Stärkung im Biergarten des „Lieschens“ nicht fehlen. Und ganz zum Schluss sorgte die After-Ride-Show als Gemeinschaftsaktion der Pizzeria Da Giovanni und Audio2 Beschallungstechnik für das i-Tüpfelchen einer rundum stimmigen Familien und Freunde-Radtour. Und eine Glücksrallye wäre keine Glücksrallye, wenn es nicht noch eine Verlosung gäbe. Alle Glückspedalritter haben die noch die Chance, ihre bestempelten Teilnahmekarten zu versilbern und Gutscheine zu gewinnen. Wem das Glück wohl in diesem Jahr hold war? Die Auslosung soll schon in Kürze stattfinden.

    Bildergalerie: Glücksrallye 2022 (präsentiert vom Gewerbeverein Wadersloh)

    _MG_1929
    _MG_1926
    _MG_1924
    _MG_1922
    _MG_1914
    _MG_1910
    _MG_1881
    _MG_1879
    _MG_1878
    _MG_1873
    _MG_1871
    _MG_1867
    _MG_1857
    _MG_1851
    _MG_1843
    _MG_1841
    _MG_1839
    _MG_1836
    _MG_1833
    _MG_1828
    _MG_1823
    _MG_1818
    _MG_1815
    _MG_1724
    _MG_1700
    _MG_1691
    _MG_1689
    _MG_1684
    _MG_1683
    _MG_1681
    _MG_1677
    _MG_1665

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Dieser Beitrag wurde klimaneutral verfasst. 33 Kilometer per Rad durch die Ortsteile. Powered by Grünstrom. Zeitung geht auch nachhaltig.

     

    Ähnliche Beiträge

    Gewerbeverein Wadersloh Glücksrallye
    Vorheriger ArtikelAuftakt der 51. Museumskonzerte: Eine Tradition im Zeichen der klassischen Musik hat sich neu erfunden
    Nächster Artikel Hegeringe bringen Grundschüler*innen ihre Arbeit und die Natur näher [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.