Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»MGV Lyra: Konzerte in Altenheimen noch in diesem Monat
    Vereinswelt

    MGV Lyra: Konzerte in Altenheimen noch in diesem Monat

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    „Lyra“-Jubilare und Gratulanten: (v.l.) Helmut Krumkamp (25 Jahre), zweiter Vorsitzender Franz-Josef Niehüser, Konrad Laumann (40 Jahre), Dirigent Witold Baczkowski und Franz-Josef Rothfeld (25 Jahre). Konrad Laumann wurde in der Generalversammlung des Männergesangvereins zudem als Geschäftsführer für weitere drei Jahre wiedergewählt (Foto: Lyra, M. Neitemeier)

    Wadersloh (mw). Nach der erneuten mehrmonatigen Corona-Zwangspause hat der Männergesangverein „Lyra“ die Chorarbeit in gewohnter Weise wieder aufgenommen. Noch im Mai wollen die Sänger bei vom Chorverband NRW geförderten „Fensterkonzerten“ in heimischen Altenheimen öffentlich auftreten und im Herbst einen Gottesdienst musikalisch gestalten. Das erste größere Konzert unter Leitung von Dirigent Witold Baczkowski ist für kommendes Frühjahr geplant.

    In der jüngsten Generalversammlung im Vereinslokal Berlinghoff standen zunächst nicht die musikalischen Aktivitäten der nächsten Monate, sondern die vom Sängerkreis Emsland bereits mit Verzögerung ausgezeichneten Jubilare des Jahres 2020 im Blickpunkt: Vorsitzender Martin Neitemeier gratulierte und dankte mit Urkunde und einem kleinen Präsent Wolfgang Jahnke, Heinz Martin Kemper, Helmut Krumkamp und Franz-Josef Rothfeld, die seit 25 Jahren im Chor aktiv sind und an verschiedenen Stellen mit ins Rad greifen. Konrad Laumann wurde sogar für 40 „Lyra“-Jahre geehrt – und bekam wenig später erneut Beifall, als er einstimmig als Geschäftsführer wiedergewählt wurde. Diese Aufgabe füllt er bereits seit 18 Jahren aus.

    In seinem Jahresbericht erinnerte Vorsitzender Martin Neitemeier nicht nur an die 2021 gestorbenen aktiven Sänger Norbert Borghoff, Hermann Neitemeier und Josef-Franz Grawe (Ehrennotenwart), sondern auch an den Tod des früheren Mitstreiters Heinz Rehkop sowie an elf verstorbene fördernde Mitglieder. Coronabedingt, so blickte Neitemeier zurück, hätten im vorigen Jahr nur 14 Chorproben stattfinden können – „und die teilweise auch nur in abgespeckter Form“. 28 Übungsabende seien gar ganz ausgefallen. Gleichwohl sei man nicht untätig gewesen, erklärte der Vorsitzende unter anderem mit Blick auf digitale Meetings, zwei Lecker-Essen-Aktionen in Zusammenarbeit mit den Vereinswirten und auf einen Autokorso zum 90. Geburtstag des Sangesbruders Anton Beelmann. Höhepunkt im vorigen Jahr sei sicherlich die festliche Stunde zur Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Johannes Tusch gewesen, „auch wenn das angepeilte Konzert leider nicht stattfinden konnte“.

    Werbung

    Dass die Chorarbeit jetzt wieder konzentriert und kontinuierlich fortgeführt werden kann, hofft wie der Vorsitzende auch Dirigent Witold Baczkowski. Er appellierte an alle Aktiven, regelmäßig an den Übungsabenden teilzunehmen, damit man die Unzulänglichkeiten der Corona-Phase schnell hinter sich lassen und beim wöchentlichen Singen wieder Gemeinschaft erleben könne. Ebenso gelte es, so Baczkowski weiter, neue Mitstreiter zu werben. Der Zeitpunkt zum Einstieg bei der „Lyra“ sei derzeit ideal.

    Nachdem Kassierer Dieter Schulze Brexel die Finanzlage des Vereins dargelegt und Kassenprüfer Alexander Brieden eine einwandfreie Arbeit bestätigt hatte, wurde der Vorstand einmütig von der Versammlung entlastet. In den kommenden zwei Jahren fungieren Willi Konert für den ersten Tenor und Robert Voß für den zweiten Bass als Beisitzer im Vorstand.

    Parallel zur musikalischen Arbeit wollen die Sänger in diesem Jahr noch mehrfach aufs Fahrrad steigen: bei der Aktion Stadtradeln in Wadersloh, beim Jahresausflug mit den Partnerinnen sowie bei der traditionellen „Drahtesel“-Tour der Aktiven in der Sommerpause.

    Anm. d. Red.: Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Pressemitteilung.

    Text/Foto: MGV Lyra

    Ähnliche Beiträge

    MGV Lyra
    Vorheriger ArtikelTeamquiz 42: SPD holt Sieg mit hauchdünnem Vorsprung
    Nächster Artikel Garten-Flohmarkt stellt Wertschätzung für Gebrauchtes in den Mittelpunkt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

    28. Mai 2023

    Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

    28. Mai 2023

    Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

    25. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen