Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Endlich wieder KULTUR: KGB Langenberg startet am 5. Juni wieder durch
    Musik & Kunst & Kultur

    Endlich wieder KULTUR: KGB Langenberg startet am 5. Juni wieder durch

    Start mit „Cinematic Artpop“ mit Hello Piedpiper am 5. Juni
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast28. Mai 2021Updated:28. Mai 2021Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Endlich wieder Kultur! (Foto: KGB Langenberg)

    Langenberg (mw). Endlich geht es wieder los! Unsere Kooperationspartner vom Kultur-Güter-Bahnhof (KGB) im benachbarten Langenberg können endlich wieder Kultur veranstalten!  Wir freuen uns gemeinsam mit Musikzehner e.V. über diese großartigen Neuigkeiten. Die drei für Juni geplanten Veranstaltungen können dank sinkender Infektionszahlen im Freien (auf der Fläche zwischen KGB und Gleisanlagen) mit 50 Besucher:innen stattfinden. „Wir freuen uns sehr, dass die lange kulturelle Durststrecke ein Ende findet“, sagt Mit-Veranstalter Michael Langewender. Los geht es am 5. Juni ab 20 Uhr mit „Cinematic Artpop“. Anwandlungen, Harmonien in den Gesängen, eine hohe Klangdichte sind charakteristisch für die Songs von Fabio Bacchet alias Hello Piedpiper.

    Hello Piedpiper eröffnet die KGB-Kultursaison am 5. Juni

    Hello Piedpiper (Foto: Stephan Sprache)

    Im April 2020 veröffentlichte Hello Piedpiper sein neues Werk, „Oxygen“, als EP und setzt endlich seine Konzertreisen fort. Wieder veröffentlicht bei KF Records, wieder von Matthjis Herder (Black Atlantic, Black Oak) gemischt. Wieder mit Lukas Hoffmann an den Drums und Guido Sprenger am Bass. Mikrofone, Klavierräume, Mischpulte und sogar Instrumente wurde geliehen, bei Freunden. Aufgenommen wurde zum (größten Teil in Eigenproduktion. Das war wichtig für die Freiheit der Songs und die zeitintensiven Experimentier- und Arrangementphasen, die er sich im Studio trotz Förderung durch die Stadt Köln nicht hätte leisten können. Die vier Songs gesellen sich gut zum Album „The Raucous Tide“, die „cinematic Artpop“ Anwandlungen finden sich immer noch, auch die Harmonien in den Gesängen, auch die Klangdichte, jedoch blickt Bacchet hier ein wenig in neue Richtungen, ersetzt zu großen Teilen Akustik Gitarre durch elektrische, arbeitet vermehrt mit Piano Sounds, Fender Rhodes, und nutzt dieses Mal auch schöne Synthesizer. Die 4 Songs kommen insgesamt etwas rauer und poppiger daher bleiben dem Hello Piedpiper Sound allerdings weiterhin treu.

    Achtung: Neben einem Konzertticket müssen die Besucher:innen entweder einen aktuellen Negativ-Test, eine Impfbescheinigung oder Bescheinigung für Genesene vorlegen.

    Werbung
    • Künstler: Hello Piedpiper
    • Datum: 05.06.2021
    • Uhrzeit: 20:00 Uhr
    • Ticketgrundpreis im VVK ohne Gebühren: 12 €
    • Preis an der Abendkasse: 15 €

    „Sexuell verfügbar“: Lesung mit Caroline Rosales am 10. Juni

    Caroline Rosales (Foto: Romy Maxime)

    Nach zweimaliger Verschiebung des Termins, freut sich Verein Musikzehner e.V. , dass die Lesung mit Caroline Rosales nun endlich stattfinden kann. Vor kleinem, getesteten Publikum und draußen, sowie unter Beachtung alle Hygieneregeln. Caroline Rosales tourt mit dem aktuellen Buch „Sexuell verfügbar“ (Ullstein Verlage) durchs Land.

    Es wird viel geredet über die patriarchalisch geprägte sexistische Gesellschaft, doch selten über den Nährboden, der das Wachstum solcher männlich-dominierten Machtstrukturen begünstigt. Caroline Rosales erzählt nah an ihrer eigenen Geschichte, wie bereits kleine Mädchen darauf konditioniert werden, lieb und höflich zu sein und dem Onkel doch ein Küsschen zu geben. Und wie aus diesen Mädchen Frauen werden, die mehr auf das Gegenüber achten als auf sich selber. Das müssen wir ändern. Denn es gibt viele Grauzonen zwischen unserer Erziehung, Missbrauch und Feminismus. Hier werden sie beleuchtet.

    • Künstlerin: Caroline Rosales
    • Datum: 10.06.2021
    • Uhrzeit: 20:00 Uhr
    • Ticketgrundpreis im VVK ohne Gebühren: 12 €
    • Preis an der Abendkasse: 15 €

    Musikalischer Geschichtenerzähler: Ian Fisher kommt am 13. Juni

    Ian Fisher (Fotograf: Andreas Jakwerth)

    Vor über einem Jahrzehnt hat Ian Fisher seine Heimat Missouri verlassen, um nach Europa zu kommen.
    Sein Musikstil ist seit diesem Umzug im ständigen Wandel und kommt immer mehr in einem eigenständigen Zuhause an, welches irgendwo zwischen Wien, Berlin und Kapstadt liegt und zum Glück immer noch gut nach Americana Roots duftet. Das Rolling Stone Magazine beschreibt den Stil auf seinem letzten Album „Idle Hands“ gar als „half Americana and half Abbey Road-worthy pop“ – ein Kompliment für Ian, der sich nach zahlreichen Produktionen und Tourneen unterm Strich immer noch als ein Geschichtenerzähler sieht, der seine lyrischen Pointen und auch seine Sounds fern jeglicher Grenzen sucht. Achtung: Nachmittagskonzert!

    • Künstler: Ian Fisher
    • Datum: 13.06.2021
    • Uhrzeit: 15:00 Uhr
    • Ticketgrundpreis im VVK ohne Gebühren: 12 €
    • Preis an der Abendkasse: 15 €

    Infos zum Karten-VVK

    Tickets sind unter www.kgb-langenberg.de/tickets, bei der @plattenpalette im Sound Store
    (Grüner Weg 10, Langenberg) oder an allen Eventim VVK-Stellen erhältlich.

    Quelle: KGB Langenberg

    Autorenlesung KGB KGB Langenberg Kultur Kunst
    Vorheriger ArtikelTrunkenheitsfahrt auf der Stromberger Straße
    Nächster Artikel Liesborn bekommt eine neue Hausarztpraxis
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

    30. Juni 2025 Musik & Kunst & Kultur Stromberg
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.