Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Florian Meyer-Langenfeld und sein Finale als künstlerischer Leiter des ältesten Kammermusikfestivals in NRW
    Liesborn

    Florian Meyer-Langenfeld und sein Finale als künstlerischer Leiter des ältesten Kammermusikfestivals in NRW

    50 Jahre Kammermusikfestival in Liesborn
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. April 2021Updated:24. Juni 2021Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Wie schön muss diese Atmosphäre vor 50 Jahren gewesen sein? Ein kerzenlichtdurchflutetes Treppenhaus und die schönsten Klänge die im historischen Gemäuer Klassikmusik zum Leben erweckt hat. Vor einem halben Jahrhundert hauchte Florian Meyer-Langenfeld den Liesborner Museumskonzerten das Leben ein. Nun geht der künstlerische Leiter in den Ruhestand und wird seinem Lebenswerk dennoch verbunden bleiben.

    Der Blick von Florian Meyer-Langenfeld fällt auf das Museum Abtei Liesborn. Hier hat sich Vieles verändert in den vergangenen fünf Dekaden. Was jedes Jahr Bestand hatte: das Kammermusik-Festival. Nur 2020 musste das Festival aufgrund der Coronapandemie entfallen. Rechtzeitig zum 50. Jahrestag nach der geschichtsträchtigen Erstauflage im Kerzenschein findet das Festival im nahegelegenen Klosterhof statt. Auch in diesem Jahr werden Künstler:innen von Weltrang beim ältesten Kammermusikfestival NRWs in Liesborn erwartet: das „Novus String Quartett“ zum Auftakt (15. Mai), die Geschwister Troussov in Begleitung von Heino Ferch zum Finale (20. Juni). Auch das „Liesborner Debüt“ mit den Preisträgern der Landes- und Bundeswettbewerbe von „Jugend musiziert“ gehört zum festen Programm des Festivals. Für sein Engagement der Förderung junger Künstler:innen hat der Essener Florian Meyer-Langenfeld 2005 das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Dieser Ehre fühlt sich der Künstler und Initiator bis heute verpflichtet.

    Florian Meyer-Langenfeld mit Dr. Werner Joraschky, der in den Anfangsjahren Vorsitzender des Freundeskreises der Museumskonzerte war (Archivfoto: 2018)

    Nach dem letzten Konzert der 50. Auflage fällt der Vorhang für Florian Meyer-Langengeld ein letztes Mal. Aber nur in der Funktion des künstlerischen Leiters. Er wird auch künftig der Leitung beratend zur Seite stehen. Verkündet werden soll die Nachfolgeregelung beim 8. und letzten Konzert des 50. Kammermusikfestivals am 20. Juni. „Musik ist mein Leben und die Abteikonzerte eines meiner Lebenswerke“, sagt der Cellist und Dirigent, der als gebürtiger Lippstädter aus dem Nachbardorf Liesborn seit dem Start beim Silvesterkonzert 1971 einen Ort der musikalischen Hochkultur geschaffen hat: „Das erste Konzertplakat existiert noch. Es hängt bei mir Zuhause in Kettwig eingerahmt an der Wand!“, sagt Florian Meyer-Langengfeld und denkt an die kulturelle Aufbruchstimmung von einst zurück. Vor allem das klassische Streicherquartett in der Klassik bedeutet ihm viel. Vier Musiker. Eine Bratsche, ein Cello und zwei Geigen. Mehr braucht es nicht für die perfekte Konzertzusammenstellung. „Wenn die Künstler sich mit ihren Instrumenten unterhalten und in einem kleinen Raum spielen, entsteht eine einzigartige Atmosphäre“, sagt der künstlerische Leiter.

    Werbung

    Die Zukunft des Kammerfestivals in Liesborn ist gesichert! „Ich fühle mich wohl! Viele Künstler haben mich angesprochen und boten an, dass Festival in meinem Sinne weiterzuführen. Ich habe eine Regelung gefunden und freue mich, dass die Museumskonzerte weitergeführt werden. Es macht mich glücklich, dass ich künftig als Gast kommen kann und freue mich auf die letzten acht Konzerte unter meiner Regie.“

    Fotos/Text: mw/bb.

    Abteikonzerte Florian Meyer-Langenfeld Kammermusikfestival Musikfestival
    Vorheriger ArtikelGemeinderat stimmt über Einführung eines Heimatpreises ab
    Nächster Artikel Impfaktion in der Caritas TagesPflege: „Ein unbeschreibliches Gefühl der Erleichterung“ [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.