Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Wadersloher Ferienspaß: Planung kaum möglich – Ersatzprogramm im Sommer
    Kinder & Jugend

    Wadersloher Ferienspaß: Planung kaum möglich – Ersatzprogramm im Sommer

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Februar 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Auf solche Bilder müssen wir leider auch in diesem Jahr leider verzichten: Der Ferienspaß wird erneut in anderer Form stattfinden müssen (Archivfoto: mw/bb).

    Wadersloh (mw/gast). Der Wadersloher Ferienspaß plant für den Sommer ein Ersatzprogramm des beliebten Ferienprogramms und stellt sich somit frühzeitig darauf ein, dass eine Präsenzveranstaltung unter den aktuellen Pandemie-Vorzeichen wohl kaum durchführbar sein dürfte. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein mit einem kreativen Ersatzangebot für Abwechslung in den Sommerferien gesorgt. Bei einer digitalen Mitgliederversammlung stellte das Ferienspaß-Team kürzlich den „Fahrplan“ für das Jahr 2021 vor.

    Vereinsmeldung vom Wadersloher Ferienspaß e.V.

    Anfang Februar führte der Wadersloher Ferienspass e.V. seine erste Online-Mitgliederversammlung über Zoom durch. Nachdem der Vorsitzende Stephan Goß alle  Anwesenden begrüßt hatte, berichtete Ali Essel, wie im letzten Jahr die Ferienspaßwoche verlaufen ist. Die Anmeldungen wurden erstmals online durchgeführt und doch musste letztendlich der Ferienspaß – so wie wir ihn alle kennen – abgesagt werden. Das Orga-Team stellte aber trotzdem ein kleines Wochenprogramm für alle angemeldeten Kinder auf die Beine. Jedes Kind erhielt ein Programmheft, in dem alle wesentlichen Bestandteile (Aktionen, Rally, typische Ferienspaßrezepte) erläutert waren. Sogar das obligatorische Eis von Bürgermeister Thegelkamp war dabei. Alles in allem konnte man sagen, dass es ein gelungenes Alternativprogramm geworden ist.

    Anschließend hat Nicole Gödde den Kassenbericht vorgestellt. Nach Prüfung der Kasse durch Tabea Essel und Lars Kleinehollenhorst ergaben sich keine Beanstandungen, die einer Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung entgegenstanden. Da Tabea Essel  als Kassenprüfer für das kommende Jahr nicht mehr zur Verfügung steht, übernimmt Dominik Braun dieses Amt für die kommenden zwei Jahre. Das Orga-Team bestehend aus Andrea Goß, Manuela Claes, Elmar Focke, Felix Pöppelbaum, Tabea Essel, Melanie Essel, Albert Essel und  dem Vorstand (Stephan Goß, Elke Krause, Verena Dohr, Nicole Gödde, Ali Essel) hat sich bereit erklärt, das Amt auch für das kommende Jahr zu übernehmen.

    Nun stand zur Diskussion, ob die Ferienspaßwoche vom 26. bis 30. Juli 2021 unter den aktuellen Umständen und Coronaschutzmaßnahmen überhaupt stattfinden kann. Hier sind alle Anwesenden zu dem Schluss gekommen, dass eine Vorbereitung unter diesen Umständen keinen Sinn ergibt, d.h. eine Anmeldung für die Ferientage 2021 wird nicht stattfinden. Aber natürlich bleibt das Orga-Team auch in diesem Jahr nicht untätig und wird ein Alternativprogramm auf die Beine stellen. In welcher Form wird in den kommenden Wochen erarbeitet. Aber eins ist sicher – es können alle gespannt sein.

    Unter Punkt Verschiedenes wurde angeregt, doch den Frühjahrsputz in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen. Hierzu wird noch an der Umsetzung gefeilt. Im Anschluss an die Sitzung gab es noch ein gemütliches Online-Beisammensein und man hat beschlossen, die weiteren Vorbereitungen weiterhin online durchzuführen.

    Quelle: Wadersloher Ferienspaß e.V.

    Ähnliche Beiträge

    Wadersloher Ferienspaß
    Vorheriger ArtikelCorona-Krisenstab der Pfarrei St. Margareta: Sonntagsgottesdienste starten wieder
    Nächster Artikel Neulich an der Fischtreppe: Willkommen auf der Welt, Mia und Urs
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen