Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Gruppe „ZIN19“ präsentiert sich mit eigenem Internetauftritt
    Liesborn

    Gruppe „ZIN19“ präsentiert sich mit eigenem Internetauftritt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Dezember 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Eine aktive Gemeinde lebt von Mitmachen  – Das ist einer der Grundsätze der Initiative ZIN19 (Zukunft Initiative Nachhaltigkeit 2019), die es sich seit Anfang 2019 zum Ziel gesetzt hat, in vielen Bereichen vor Ort etwas zu bewirken. Die Bevölkerung soll informiert werden über die Themen, die bewegen. Mehr Informationen über ihre umfassende Arbeit möchte die Gruppe nun mit ihrem eigenen Internetauftritt nach außen tragen. MW hat mit der Gruppe über den Hintergrund gesprochen.

    Ob Finanzen, Soziales, Landwirtschaft, Industrie oder Migration: Die Gruppe „ZIN19“ – die sich aus Rudolf Hoberg, Wolfgang Kißler, Günther Petermeier, Paul Plümpe und Richard Streffing zusammensetzt – stellt sich bewusst breit auf und wirbt um weitere Unterstützung. Immer im Blick ihrer Arbeit: Die zukünftigen Generationen in der Großgemeinde Wadersloh.

    „Unsere Philosophie ist Grundlage unseres Handelns, klare Aussagen zu Unabhängigkeit, Offenheit und Vertrauen. Wir möchten Transparenz für Jedermann zeigen“, so die Gruppe, die dazu jetzt eine Internetseite mit einer umfangreichen Darstellung der bisherigen und zukünftigen Projekte online gestellt hat und sich damit nach außen und innen transparent präsentieren möchte. „Jedermann soll erkennen, was, wie und wann wir tun. Gleichzeitig öffnen wir uns gegenüber Dritten“, erklärt Richard Streffing im Gespräch mit MW. Vertrauen und Offenheit sei ein „hohes Gut“, so die ZIN19-Gruppenmitglieder, die das gewünschte Bürgerengagement ernst nehmen und es in die Tat umsetzten möchten.

    Werbung

    Zuletzt musste sich die Gruppe dabei aber auch Kritik gefallen lassen. „Wir geben  Anregungen und Lösungsmöglichkeiten zu Themen und stellen sie zur Diskussion. Wir wollen dabei  aber nicht belehren. Wir haben natürlich festgestellt, dass wir teilweise in der Kritik stehen. Diese Kritik kommt von einzelnen Personen, die wir zu Recht auf die Füße getreten haben. Die Kritik nehmen wir aber gerne konstruktiv an. Meinungserweiterung, der Austausch von Aspekten und das Finden einer einvernehmlichen Übereinkunft ist unser Ziel. Fehlentwicklungen wollen wir bewusst entgegenwirken“, erklärt die Gruppe.

    Darum wurde nun auch die Internetseite „ZIN19.de“erstellt. Sie soll transparent die Arbeit der Gruppe aufzeigen. Darunter zählen auch die Anträge, die an den Rat der Gemeinde Wadersloh gestellt werden. So kann sich jedermann vollumfänglich informieren. „Wir möchten neue  Impulse geben und zeigen, dass wir für unsere Region da sind.  Nachfolgende Generationen sollen die Chance sehen, dass die Gesellschaft sich ändert, sich öffnet.  Wir sind für unsere Region da und möchten der jüngeren im positiven Sinne etwas zurückgeben“, so Richard Streffing.

    Webseite der Initiative ZIN19 (externer Link)

    Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Nachhaltigkeit ZIN19
    Vorheriger ArtikelTradition im Wandel: Schützenverein Liesborn startet mit „H@rrido“ ein digitales Vereinsangebot
    Nächster Artikel Shutdown: Jugendtreff „Villa Mauritz“ schließt bis zum 10. Januar
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen