Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 11. Dezember: 23 neue Fälle im Diestedder Seniorenheim – Wadersloh mit einem Inzidenzwert von 387,2 [UPDATE]
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 11. Dezember: 23 neue Fälle im Diestedder Seniorenheim – Wadersloh mit einem Inzidenzwert von 387,2 [UPDATE]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. Dezember 2020Updated:11. Dezember 2020Keine KommentareLesedauer: 6 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb/pm). Während Bund und Länder derzeit über einen möglichen Knallhart-Lockdown ab Weihnachten diskutieren, hat die Gemeinde Wadersloh einen Höchststand an Corona-Neuinfektionen erreicht und lässt sämtliche anderen Kommunen im Kreis Warendorf weit hinter sich. Mit nunmehr 73 aktiven Fällen und einem RKI-7-Tages-Inzidenzwert von 387,2 macht sich am heutigen Donnerstag ein Großausbruch im Seniorenheim in Diestedde mit 23 weiteren Infektions-Fällen in der Statistik bemerkbar. Dort sind 23 Bewohner*Innen und Mitarbeiter*Innen positiv getestet worden.

    Gesundheitsamt des Kreises Warendorf informiert über Ergebnis der Nachtestung in Diestedde [PRESSEMITTEILUNG]

    Kreis Warendorf (mw/pm).  Im Pflegeheim Maria Regina in Wadersloh ist es zu einem größeren Coronavirus-Ausbruch gekommen. Insgesamt 14 der insgesamt 80 Bewohnerinnen und Bewohner sowie neun Pflegekräfte sind dort positiv getestet worden. Diese Neuinfektionen sind bei einer Nachtestung des Heimes bekannt geworden, nachdem sich zuvor eine Pflegekraft und sieben Bewohnerinnen und Bewohner infiziert hatten. Zwei dieser Bewohner sind inzwischen verstorben. „Bereits nach den ersten Fällen wurde die betroffene Wohngruppe unter Quarantäne gestellt und für diesen Bereich ein Besuchsverbot ausgesprochen“, berichtet Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. Der größte Teil der Neuinfizierten befindet sich in diesem Isolationsbereich. Auch die Pflegekräfte waren ausschließlich in dieser Wohngruppe eingesetzt. Allen akut infizierten Bewohnern geht es den Umständen entsprechend gut, teilt das Gesundheitsamt am Freitag mit. Der Kreis hat sofort nach Bekanntwerden der Infektionsfälle reagiert und einen Aufnahmestopp für das Pflegeheim verhängt, der vorerst bis zum 24. Dezember gilt. Ebenfalls für zwei Wochen gilt ein allgemeines Besuchs- und Ausgehverbot. Nur für Palliativ-Patienten sind nach Absprache Ausnahmen möglich. Das Gesundheitsamt und die Heimaufsicht stehen in engem Austausch mit der Heimleitung und der Gemeinde Wadersloh.

    [UPDATE] Seniorenheim Diestedde: Besuchsverbot in gesamter Einrichtung – Seniorenheim Wadersloh derzeit ohne Coronabefund

    Wadersloh (mw/bb). Wie uns SMMP als Trägerin der Senioreneinrichtung mitteilt, sind derzeit 21 Bewohner*Innen in Diestedde infiziert. 2 Bewohner sind an/mit Corona verstorben. Bei den aktuellen Fällen gibt es einen Fall mit schwerem Verlauf, alle weiteren Fälle sind nach Angaben des Hauses von leichten Symptomen begleitet. Im gleichen Wohnbereich sind darüber hinaus 9 Mitarbeiter erkrankt. Zwei sind bereits wieder gesundet. Um den Ausfall des Pflegepersonals zu kompensieren, helfen derzeit Kräfte aus Oelde und Wadersloh aus. Bis zu dieser Woche war zunächst nur der Wohnbereich 2 betroffen, nun gibt es auch zwei Fälle im WB 1. Die dort positiv getesteten Bewohner wurden vorübergehend in dem anderen Wohnbereich untergebracht. Für die gesamte Einrichtung gilt ab sofort ein Besuchsverbot. Am kommenden Montag ist ein weiterer Massentest geplant.

    Werbung

    Neuigkeiten gibt es auch von der SMMP-Einrichtung in Wadersloh: Dort gibt es derzeit keine Corona-Infektionen mehr. 5 Todesfälle gilt es hier zu beklagen (mit/an Corona Verstorbene, z.T. mit schweren Vorerkrankungen).

    [UPDATE] Bürgermeister Thegelkamp zeigt sich besorgt über aktuelle Entwicklung

    Bürgermeister Christian Thegelkamp äußerte sich am Freitagnachmittag zur aktuellen Entwicklung in Diestedde: „Das erweiterte Infektionsgeschehen im Haus Maria Regina betrachte ich mit großer Sorge. Trotz eines umfangreichen Hygienekonzeptes, das in der Einrichtung mit größter Sorgfalt umgesetzt wurde, sind nun neue Infektionen aufgetreten. In Gedanken bin ich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, bei der Heim- und Pflegedienstleitung und natürlich auch bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die schon so lange hoch motiviert ihr Bestes geben. Den Erkrankten wünsche ich von Herzen einen milden Krankheitsverlauf und eine baldige, vollständige Genesung. Den Angehörigen wünsche ich Kraft für die kommende Zeit. Politik und Verwaltung sind an der Seite aller Beteiligten. Mit dem Kreis Warendorf und der Heimaufsicht gemeinsam beraten wir weitere Möglichkeiten des verstärkten Infektionsschutzes“, so der erste Bürger der Gemeinde Wadersloh.

    Zugleich richtete er auch ein Appell an die Angehörigen:  „Ganz besonders appelliere ich aber an alle Angehörigen, sich als allerwichtigste und wirksamste Schutzmaßnahme bitte dringend sehr gut zu überlegen, ob Besuche auch in den anderen Pflegeeinrichtungen in der Gemeinde augenblicklich wirklich unabdingbar und absolut zwingend notwendig sind. Die Seuche kommt immer von außen ins Haus, nicht von innen! Bitte reduzieren Sie darum alle Kontakte soweit, wie eben möglich. So schützen Sie sich selbst, Ihre Liebsten und in der Folge dann auch alle anderen Menschen, die um Sie herum sind“, so Christian Thegelkamp.

    Coronavirus: Über 100 Neuinfektionen und 3 Todesfälleim Kreis Warendorf

    Kreis WAF (mw/pm). Drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus sind seit Freitag im Kreis Warendorf bekannt geworden. Verstorben sind eine 62-jährige Frau aus Ahlen, eine 84-jährige Frau aus Wadersloh und ein 83-jähriger Mann aus Ennigerloh. Somit standen bisher 53 Todesfälle im Kreis in Zusammenhang mit Covid-19. Auch die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Warendorf ist erneut gestiegen. Nunmehr sind 637 Personen akut mit dem Virus infiziert. Das sind 103 mehr als am Vortag. Damit steigt die Gesamtzahl der Coronainfektionen auf 4438 (Vortag: 4332) an. Aktuell zählt der Kreis nun 637 aktive Fälle (Vortag: 534). Als gesundet gelten wie schon am Vortag 3748 Personen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 57 Patienten stationär behandelt, zwölf davon intensivmedizinisch, hiervon acht mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 145,8 (Vortag: 127,4).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick:

    • Ahlen: 131 aktive Fälle (+19), 1.084 Gesundete, 16 Verstorbene (+1), insgesamt 1.231 gemeldete Infektionsfälle seit März (+20) • Beckum: 95 aktive Fälle (+13), 495 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 594 Infektionen (+13) • Beelen: 10 aktive Fälle (+2), 79 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 90 Infektionen (+2) • Drensteinfurt: 14 aktive Fälle (+1), 135 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 151 Infektionen (+1) • Ennigerloh: 75 aktive Fälle (+4), 228 Gesundete, 3 Verstorbene (+1), insgesamt 306 Infektionen (+5) • Everswinkel: 11 aktive Fälle (+1), 84 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 96 Infektionen (+1) • Oelde: 84 aktive Fälle (+13), 675 Gesundete, 13 Verstorbene, insgesamt 772 Infektionen (+13) • Ostbevern: 15 aktive Fälle (+3), 99 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 116 Infektionen (+3) • Sassenberg: 7 aktive Fälle, 124 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 132 Infektionen • Sendenhorst: 22 aktive Fälle (+6), 144 Gesundete, insgesamt 166 Infektionen (+6) • Telgte: 32 aktive Fälle (+5), 177 Gesundete, insgesamt 209 Infektionen (+5) • Wadersloh: 73 aktive Fälle (+27), 151 Gesundete, 9 Verstorbene (+1), insgesamt 233 Infektionen (+28) • Warendorf: 68 aktive Fälle (+9), 273 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 342 Infektionen (+9)

    Quelle: Kreis Warendorf / SMMP

    Ähnliche Beiträge

    Corona Corona-Update Coronavirus
    Vorheriger ArtikelSparkasse modernisiert die Geschäftsstelle in Wadersloh
    Nächster Artikel CDU Liesborn freut sich über Sanierung der Straße „Im Klostergarten“ [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.