Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Die coolsten Adventskalender mit Bezug zu Wadersloh: Advent, Advent, das Türchen klemmt!
    Freizeit & Unterhaltung

    Die coolsten Adventskalender mit Bezug zu Wadersloh: Advent, Advent, das Türchen klemmt!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. Dezember 2020Updated:4. Dezember 2020Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Wadersloh (mw/bb). Das Türchen ist schon repariert. Aber solltet ihr wirklich mal das Kläppchen nicht öffnen können, gibt es zum Glück ein paar schöne Alternativen von Vereinen und/ oder Privatpersonen bei uns in der Großgemeinde. Wir haben uns mal kurz umgeschaut, was es in diesem Jahr schönes und kreatives gibt. Online-Adventskalender (Gewerbeverein Wadersloh) Der Gewerbeverein Wadersloh hat sein Herz für seine Mitgliedsbetriebe und startet in diesem Jahr erstmals einen Online-Adventskalender in den sozialen Netzwerken. Parallel läuft auch das beliebte Weihnachtsgewinnspiel.

    Adventskalender-Geschichte (Burgbühne Stromberg)

    Grafik: Burgbühne Stromberg

    Die Burgbühne Stromberg präsentiert einen ganz wundervollen Geschichten-Advents-Kalender. Nachdem die Spielgruppe Ende Oktober noch auf Monsterjagd war, gibt es schon direkt eine neue kreative Idee der 17 Kinder und Jugendlichen: Eine einzigartige Adventskalendergeschichte. Die 24 Teile werden als Hörbuch und Lesefassung veröffentlicht. Vorhang auf für „Aufruhr im Weihnachtsland“ – Eine Adventskalender- Abenteuer- Geschichte von Anna, Lou, Johanna, Pauline, Nele, Percy, Finn, Lea, Lea, Christina, Sarah, Sarah, Yasmin, Yumnah, Lilli, Marie und Mia. Übrigens: Besonders in diesem Jahr kann die Burgbühne jede Hilfe gebrauchen. Unterstützt doch gerne den Förderverein der Burgbühne mit einer kleinen Spende.

    Zum Kalender (externer Link)

    Online-Adventskalender (Gewerbeverein Wadersloh)

    Der Gewerbeverein Wadersloh hat sein Herz für seine Mitgliedsbetriebe und startet in diesem Jahr erstmals einen Online-Adventskalender in den sozialen Netzwerken. Parallel läuft auch das beliebte Weihnachtsgewinnspiel. Beim Adventskalender gibt es 24 Türchen mit wechselnden Angeboten von Gewerbetreibenden.

    Zum Kalender (externer Link)

    Guten Taten-Kalender (Kolpingfamilie Wadersloh)

    Letztes Jahr hat die Kolpingfamilie gemeinsam Adventskalender gebastelt. Das ist in diesem Jahr nicht möglich. Eine Adventsaktion gibt es trotzdem: den Gute-Taten-Kalender. Nichts ist wichtiger als das Zusammenstehen und die Nächstenliebe. Jeden Tag veröffentlicht ein Kolpingmitglied eine Story mit einer  kleinen guten Tat. Wer möchte, kann es der Kolping ja gerne nachmachen und ebenfalls jeden Tag ein gutes Werk vollbringen. Ein tolles Zeichen für die Nächstenliebe, oder?

    Werbung
    Zum Kalender (externer Link)

    Adventstürchen (Pfarrei St. Margareta)

    Die Pfarrei St. Margareta bietet dieses Jahr eine ganz besondere Aktion an, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Ganz ohne Schokolade, aber mit vielen Überraschungen wartet jeden Tag seit dem 1. Adventssonntag auf der Homepage der Kirchengemeinde ein „Türchen“ darauf, geöffnet zu werden. Der digitale Adventskalender bietet Besinnliches und Fröhliches aus den vielen verschiedenen Gruppen der Pfarrei von den Kindergärten bis zu den Seniorenheimen. Neben Videos, Musikbeiträgen, Texten und Bildern, über die noch nichts verraten wird, werden auch kleine geistliche Impulse den Advent bereichern. Dieses Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, ist unverbindlich und natürlich kostenfrei.

    Zum Kalender (externer Link)

    Musikalischer Adventskalender (Alex Hauffen)

    Alexander Hauffen ist vielen Waderslohern ein Begriff. Für unser Musikfestival „Wadersloht bleibt Zuhause“ stand er im Frühjahr auf der Bühne. Als „Hofbarde“ sorgt er für eine musikalische Version eines Adventskalenders und überrascht uns jeden Tag mit einem neuen stimmungsvollen Cover-Weihnachtssong! Sehr rockig! Hört mal rein!

    Zum Kalender (externer Link)

    Kinderweihnachtsmarkt to go (Museum Abtei Liesborn)

    Kein Kalender, aber einfach ein richtig tolle Aktion: Der Kinderweihnachtsmarkt-to-go! Am 2. Adventswochenende hätte eigentlich der beliebte Weihnachtsmarkt für leuchtende Kinderaugen gesorgt. Als Ersatz für den in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallenden Weihnachtsmarkt bietet das Museum Abtei Liesborn eine Weihnachtsbasteltüte für die ganze Familie an. Sie ist ab sofort für 5 Euro im Museumsshop zu erwerben.

    Zum Kalender

    Interner Adventskalender (MGV Lyra)

    Das Bild stammt entstand am 21. Juni 1997 bei einem Besuch der „Lyra“ bei Pater Heldemar in Mühlen einschließlich der Besichtigung des Gestüts Schockenmöhle.

    Auch beim Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh gibt es zum ersten Mal in der 135-jährigen Vereinsgeschichte einen digitalen internen Adventskalender. Jeden Morgen erhalten die Sänger eine E-Mail vom Vorstand mit interessanten und amüsanten Bildern aus einem der vergangenen 24 Jahre. Hinzu kommt alle zwei Tage ein Adventsrätsel mit Fragen rund um den Chor. Bisher ging es dabei beispielsweise um die Zahl der Vereine, die früher am Freundschaftssingen der Männerchöre des ehemaligen Amtes Liesborn-Wadersloh teilgenommen haben und um die ungefähre Zahl der vereinseigenen Notensätze. „Wir haben für unseren Adventskalender bewusst den Weg über E-Mail und nicht den über unsere Internetseite gewählt, denn viele der verschickten Bilder haben eben nur internen und keinen öffentlichen Charakter“, so Vorsitzender Martin Neitemeier. Ziel des Kalenders sei es, im durch die Corona-Pandemie und die Absage der Chorproben sehr stark beeinträchtigen Vereinsleben aufmunternde Akzente zu setzen. (Danke an Martin Neitemeier für die Zusendung)

    Adventskalender
    Vorheriger ArtikelJohanneum gibt virtuellen Einblick in seinen Schulalltag
    Nächster Artikel Corona-Update vom 04. Dezember: Appell des Bürgermeisters [+VIDEO]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.