Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien
    • Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz
    • Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander
    • Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen
    • Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar
    • Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire
    • MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum
    • Versammlung der Liesborner Schützen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum

      8. Juni 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023

      Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire

      8. Juni 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Ghana-Partnerschaft: Blick über den Tellerrand hinaus auch in schweren Zeiten [PRESSEMITTEILUNG]
    Kinder & Jugend

    Ghana-Partnerschaft: Blick über den Tellerrand hinaus auch in schweren Zeiten [PRESSEMITTEILUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung29. Oktober 2020Updated:29. Oktober 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Bild von der Spendenübergabe v.l. Schulleiter Dr. Großbröhmer, Lehrerin Jana Zimmermann, Marleen Olbert, Ben Freise, Robert Voß, Ghana-Partnerschaftskomitee

    Wadersloh/Yapei, Nordghana (mw/pm). Über das Engagement der Sekundarschule Wadersloh für das Ghana-Partnerschaftskomitee der Pfarrei St. Margareta berichtet Robert Voß. Unter Leitung der Lehrerin Jana Zimmermann hat sich seit 2018 eine Schul-AG an der Sekundarschule formiert, die sich aktiv für die Partnerschaft mit der Pfarrei in Ghana einsetzt. Robert Voß berichtet in seinen Ausführungen auch von der aktuellen Situation in Nordghana.

    Das berichtet Ghana-Partnerschaftskomitee

    Die AG „sozial genial“ der Sekundarschule sammelte bei unterschiedlichen Anlässen Geld zur Unterstützung der Gemeindepartnerschaft zwischen Wadersloh und Yapei | Archivbild 2019: Brüggenthies

    Kürzlich konnte das Ghana-Partnerschaftskomitee der Pfarrei St. Margareta eine großzügige Spende der Ghana AG der Sekundarschule entgegennehmen. Schon seit 2018 ist diese AG unter der Leitung der Lehrerin Jana Zimmermann aktiv. Neben der Information über Ghana als Entwicklungsland allgemein dient Yapei in Nordghana, die Partnerpfarrei der Pfarrei St. Margareta,  als konkretes Beispiel. Zu loben ist aus der Sicht des Partnerschaftskomitees vor allem der lange Atem der SchülerInnen und LehrerInnen der Sekundarschule, die immer wieder Aktionen starten, um aus dem Reden auch ein konkretes Handeln zu machen. So stammt in diesem Fall das Geld aus verschiedenen Backaktionen des vergangenen Schuljahres vor dem Corona-Lockdown. Das Komitee hofft, dass in einem Informationsbesuch in der Schule nach den aktuell verschärften Corona-Maßnahmen das Engagement noch einmal ausreichend gewürdigt werden kann. Auch soll dabei eine Rückmeldung über den Erfolg der bereits angestoßenen Projekte vorgenommen werden.

    Auch wenn eine normale Weiterentwicklung der Partnerschaft mit der Pfarrei St. Francis – Xavier Yapei wegen der Corona-Situation weltweit nicht möglich ist, werden die Zielsetzungen und Projekte nicht vergessen. Da unter der momentanen Pandemie vor allem die ärmeren Gesellschaften und Staaten Afrikas zu leiden haben, ist eine Weiterführung der Partnerschaft umso wichtiger.

    Werbung

    Das Partnerschaftskomitee beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Wassersituation in Yapei. Bisher hatten die Haushalte der Gemeinde keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Situation scheint sich  etwas zu entschärfen, da Yapei nun an das öffentliche Trinkwassersystem angeschlossen werden soll. Eine Finanzierung des Wasseranschlusses der Pfarrei und der zugehörigen Secondary School ist bereits durch Spendengelder auf den Weg gebracht. Dieser Anschluss kann auch von der örtlichen Bevölkerung genutzt werden.

    Kiosk in Yapei | Foto: privat

    Ein weiteres Projekt ist die Einrichtung und Startausstattung eines Kioskes der dortigen Frauengemeinschaft. Der Kiosk wurde im Rahmen der Einfriedung des Kirchengeländes errichtet und  dient der Frauengemeinschaft als zusätzliches Einkommen. Nach dem Wunsch der Ghana-AG der Sekundarschule Wadersloh soll das gespendete Geld diesem Zweck dienen, da es eine Hilfe zur Selbsthilfe ist: Der Kiosk verbessert die Infrastruktur und sichert den Frauen zusätzliches Einkommen. Auch für die nähere Zukunft hat die AG der Schule schon einen Plan: Es soll ein Weihnachtspaket mit kleinen Geschenken für alle Schüler der Secondary School auf den Weg gebracht werden.

    Text: Robert Voß

    Ähnliche Beiträge

    Ghana Ghana-Partnerschaft Pfarrei St. Margareta Sekundarschule Wadersloh sozial genial
    Vorheriger ArtikelIn eigener Sache: Appell zur Unterstützung der Gastronomie und Kulturszene in Wadersloh
    Nächster Artikel Die Wadersloher Gastronomen bereiten sich auf den Lockdown 2.0 vor [DORFSHOPPER]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

    9. Juni 2023

    Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

    8. Juni 2023

    Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

    8. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.