Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Dorfshopper»Dachdecker-Lehre anstatt Bürojob: Frauenpower über den Dächern von Wadersloh [DORFSHOPPER]
    Dorfshopper

    Dachdecker-Lehre anstatt Bürojob: Frauenpower über den Dächern von Wadersloh [DORFSHOPPER]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Oktober 2020Updated:29. Oktober 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    High Five für ein echten coolen Job an der frischen Luft: Elisa Nölke macht eine Ausbildung im Dachdecker-Handwerk (Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh (mw/bb). Der Dachdecker-Meisterbetrieb Fortenbacher & Nötzold aus Wadersloh hat im Sommer Verstärkung bekommen. Und die hat es in sich!  Elisa Nölkeaus aus Lipperbruch hat Anfang August ihre Ausbildung für das Dachdecker-Handwerk bei dem Wadersloher Unternehmen begonnen. MW hat gemeinsam mit der angehenden Dachdeckerin und ihren Kollegen etwas Höhenluft geschnuppert und nachgefragt, was das Besondere an der Ausbildung in diesem Handwerk ist.

    Ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 hat die 17-Jährige ihren Schulabschluss an der Sekundarschule in Wadersloh gemacht und war hoch motiviert, eine Ausbildung zu beginnen. „Ursprünglich hatte ich ja vor, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu machen. Andrerseits liebe ich die Arbeit an der frischen Luft. Und da mein Vater auch Dachdecker ist und ich einen Ferienjob bei seiner Firma machen konnte, stand für mich fest, dass ich Dachdeckerin werden möchte“, strahlt Elisa Nölke und reicht ihrem Kollegen die nächste Holzlatte. Ein Interview auf einem Dach hat man nicht alle Tage und auch eine Frau als Auszubildende im Dachdecker-Handwerk ist eher selten. Umso mehr erfreut zeigen sich die beiden Geschäftsführer und Kollegen bei F&N über die Verstärkung!

    Jörg Nötzold und Bernhard Fortenbacher sind seit 21 Jahren selbstständig und ausgerechnet in der Anfangszeit war auch Sven Nölke von 2000 bis 2012 bei F&N beschäftigt. Elisas Vater hatte den richtigen Riecher, als er seiner Tochter vorschlug, einfach mal in Wadersloh anzufragen. Seitdem ist Frauenpower über den Dächern von Wadersloh angesagt, wenn Elisa bei Wind und Wetter im Einsatz ist. „Neben dem Willen zu diesem Beruf ist natürlich auch handwerkliches Geschick gefragt. Drei Jahre lang geht die Ausbildung. Zwei Mal pro Jahr steht Praxisunterricht bei der überbetrieblichen Ausbildung auf dem Programm. Wärmeschutz, Bauphysik, Schieferdeckung. Das ist alles schon sehr abwechslungsreich“, berichtet Bernhard Fortenbacher. Der Blockunterricht findet im sauerländischen Eslohe statt.

    Werbung

    Eine(n) Azubi(ne) im Handwerk zu finden ist auch für das Wadersloher Unternehmen ein 6er im Lotto. Seit drei Jahren hatte sich der Dachdecker-Meisterbetrieb vergeblich darum bemüht. Mit Elisa Nölke hat es in diesem Jahr nun geklappt. Die Zukunftsaussichten sind nach abgeschlossener Berufsausbildung sehr gut. Elisa möchte nach den drei Jahren auch den Meister machen. Dieser Titel kann innerhalb eines Jahres in Vollzeit erworben werden. Danach könnte man ein Studium anschließen. „Darüber mache ich mir dann natürlich rechtzeitig Gedanken“, sagt die angehende Dachdeckerin. Wie motiviert die 17-Jährige ist, zeigt sich schon bei der frühmorgendlichen Anreise. Die 11 Kilometer von Lipperbruch bis Wadersloh legt sie mit dem Rad zurück. Und was ist nun für diesen Beruf eigentlich das Allerwichtigste: „Der Respekt vor der Höhe. Das lernt man schon im 1. Lehrjahr und behält man das ganze Berufsleben bei“, sagt Bernhard Fortenbacher. MW wünscht Elisa viel Erfolg und Spaß bei ihrer Ausbildung!

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Ausbildung Dachdecker Elisa Nölke F&N Fortenbacher und Nötzold Handwerk
    Vorheriger ArtikelMalerbetrieb Sabellek: Andreas Hober und Michael Moorfeld feiern 25-jähriges Dienstjubiläum [DORFSHOPPER]
    Nächster Artikel Corona-Update vom 22. Oktober: Gesundheitsamt meldet 30 Neuinfektionen // Schulleiter der Wadersloher Schulen äußern sich zur Maskenpflicht
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.