Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Pressemitteilung»Vom Lädchen bis zum Ferienspaß: Bürgerstiftung sagt weitere Förderungen zu [PRESSEMITTEILUNG]
    Pressemitteilung

    Vom Lädchen bis zum Ferienspaß: Bürgerstiftung sagt weitere Förderungen zu [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies20. August 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Von der Bürgerstiftung Wadersloh organisierte und finanzierte Konzerte für die Bewohner der Seniorenheime in der Gemeinde Wadersloh soll es auch in den kommenden Jahren geben. Das hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Hintergrund ist die angesichts der Corona-Pandemie im Frühjahr sehr gut angenommene erste Konzertreihe, der Anfang September eine zweite folgt. | Foto: Bürgerstiftung Wadersloh

    Wadersloh (mw/pm). Obwohl die Corona-Pandemie auch ihr einen dicken Strich durch die Jahresplanung 2020 gemacht hat, ist die Bürgerstiftung Wadersloh in den vergangenen Monaten nicht untätig gewesen. Das hat die jüngste Sitzung des Stiftungsrats im Rathaus gezeigt. Außer dem Rückblick auf Corona-Hilfsaktionen standen die gerade erfolgte Freigabe des Bike-Parks in Diestedde sowie Zuschussanträge auf der Tagesordnung.

    Hoch hinaus geht es im neuen Bike-Park in Diestedde. Das Umfeld des Mountainbike-Trainingsgeländes wird in nächster Zeit noch ansprechend gestaltet. | Foto: Bürgerstiftung

    Mit einem Finanzvolumen von rund 50 000 Euro ist der Bike-Park das erste Großprojekt der 2016 gegründeten Bürgerstiftung Wadersloh. Rund 32 000 Euro kommen aus dem Leader-Programm der Europäischen Union zur Förderung des ländlichen Raums, den Rest trägt die Stiftung. Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Bürgermeister Christian Thegelkamp, freute sich mit den übrigen Gremienmitgliedern über die recht kurze Bauzeit für das Mountainbike-Trainingsgelände und die schon rege Nutzung. Er betonte aber auch, dass das Umfeld der neuen „Hügellandschaft“ auf dem früheren Tennenplatz in nächster Zeit durch den gemeindlichen Bauhof noch ansprechend gestaltet werde. Eine besondere Eröffnungsveranstaltung mit Profisportlern aus diesem Bereich ist für 2021 vorgesehen.

    Knapp 2000 Euro hat die Bürgerstiftung in diesem Jahr für Maßnahmen zur Milderung von lokalen Folgen der Corona-Pandemie ausgegeben. So hat sie beispielsweise – wie berichtet – dem Wadersloher Lädchen als örtlicher Niederlassung der Tafel Ennigerloh haltbare Lebensmittel zur Verfügung gestellt sowie Konzerte für die Bewohner der Seniorenheime organisiert und finanziert. Projekte – die so gut angekommen sind, dass der Stiftungsrat jetzt ihre Fortführung für zunächst einmal drei Jahre beschloss und dafür jeweils bis zu 1000 Euro zusagte.

    Werbung

    Freuen darf sich auch das Kolping-Jugendwerk. Nachdem sich das Bauwagen-Projekt für die Villa Mauritz nicht hat umsetzen lassen, gab der Stiftungsrat die veranschlagten Mittel in Höhe von 5300 Euro jetzt für die Anschaffung von Spielgeräten frei.

    Insgesamt 1000 Euro fließen an den Verein Wadersloher Ferienspaß (mobile Frisbeegolf-Anlage) und den Reiterverein Wadersloh (TV-Gerät für Jugendarbeit). 1000 Euro bekommt auch die Gemeinde Wadersloh zur Förderung des Schwimmens, insbesondere von Jugendlichen.

    Die in diesem Jahr Corona-bedingt ausgefallenen Beteiligungen der Stiftung an der Wadersloher Gewerbeschau, dem Projekt „Besser jetzt – gut beraten ins Alter“ sowie am Rockbusters-Konzert sollen 2021 nachgeholt werden. Außerdem gab der Stiftungsrat grundsätzlich grünes Licht für eine weitere Kulturveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Johanneum.

    Nach wie vor steht zudem das Angebot im Raum, dass ein Vorstandsmitglied Organisation, Ziele, Arbeit und Fördermöglichkeiten der Bürgerstiftung bei Zusammenkünften von Vereinen, Verbänden und Institutionen vorstellt. Bis zur Corona-Pause hat es bereits 16 kurze Vorträge mit rund 900 Zuhörern gegeben. Ansprechpartner ist Martin Neitemeier: 02523/7442; E-Mail: Neite@aol.com.

    Quelle: PM Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bikepark Bürgerstiftung Ferienspaß
    Vorheriger ArtikelSchülerbustransfer stellt in Coronazeiten große Herausforderung dar [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Geschichte und Geheimnisse von Diestedde und Schloss Crassenstein: Gästeführung mit Werner Eckey erlaubt ein Blick ins Schloss
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.