Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein
    • Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Kundgebung gegen Rechts: Die Gemeinde Wadersloh soll ein friedvoller Ort bleiben
    Politik & Wirtschaft

    Kundgebung gegen Rechts: Die Gemeinde Wadersloh soll ein friedvoller Ort bleiben

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. August 2020Updated:18. August 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Ein wichtiges Zeichen zu setzen für die Zukunft von Wadersloh war die Intention einer Kundgebung, zu der die Jusos aus Wadersloh am Montagabend auf der Schützenwiesen am Rathaus eingeladen hatten. Dabei traten die Organisatoren und Teilnehmer für Weltoffenheit und Toleranz ein und riefen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen am 13. September auf.

    Ein Grund für die Kundgebung war die kürzlich bekannt gewordene Aufstellung der AfD zur Wahl für den Gemeinderat, die neben CDU, SPD, FWG und FDP künftig als fünfte Partei mitentscheiden möchte. „Die AfD darf in unserer Gemeinde nicht für Rechtspopulismus stehen. Es muss für die Aktion friedliche Dorfgemeinschaft stehen!“, forderte der Jusos-Vorsitzende Marco Zaremba. Die Jusos hatten auch die Vertreter der anderen Parteien eingeladen, an der Kundgebung teilzunehmen. Als Redner ergriffen am Abend Bürgermeister Christian Thegelkamp, MdB Bernhard Daldrup (SPD), Landratskandidat Dennis Kocker (SPD) und die SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Anne Claßen das Wort.

    „Wir schauen hin, wir schauen nicht weg“, sagte der Jusos-Vorsitzende Marco Zaremba direkt zu Beginn der Versammlung, die in Absprache mit dem Ordnungsamt und der Polizei durchgeführt wurde.

    Werbung

    Bürgermeister Christian Thegelkamp ergriff als erster Redner das Wort: „Ich freue mich, dass es in unserer Gemeinde junge Menschen gibt, die sich für ihre Ideen hier vor Ort gesellschaftlich engagieren“, lobte Thegelkamp den generellen Einsatz junger Menschen in den Wadersloher Ortsteilen. Der 1. Bürger der Gemeinde warb vor allem aber dafür, am 13. September zu den Wahlen zu gehen. „Niemand kann uns zwingen, nicht zur Wahl zu gehen! Und auch die Geschichte zeigt uns, dass es gute Gründe gibt, zur Wahl zu gehen“, appellierte Christian Thegelkamp. „Wadersloh ist bunt und das soll und wird auch so bleiben. Denn für Faschisten ist hier kein Platz!“

    Von den Erfahrungen mit der AfD auf Kreisebene berichtete Die SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Anne Claßen: „Wadersloh ist eine friedliche Gemeinde und wir wollen, dass das auch so bleibt. Wir lassen uns diese Atmosphäre nicht vergiften“, so Claßen. Landratskandidat Dennis Kocker: „Protest ist nicht die sogenannte Protestpartei AfD, sondern das sind Sie. Sie sind die diejenigen, die zeigen, dass Demokratie in unserem Land von uns Menschen – uns Demokraten- gemacht wird.“ Auch der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup machte sich stark für eine hohe Wahlbeteiligung: „Ihr müsst dafür sorgen, dass Wadersloh im Rat der Gemeinde nazifrei bleibt. Das ist euer Job“, so der Bundestagsabgeordnete.

    _1310948
    _1310936
    Bernhard Daldrup bei einem Besuch in Wadersloh (Archivfoto: mw/bb).
    Bernhard Daldrup bei einem Besuch in Wadersloh (Archivfoto: mw/bb).

    Mit Friedensbotschaften auf Karten, sowie einer Menschenkette aus Kreide – inspiriert von der Aktion einer 16-jährigen Schülerin aus Diestedde – konnten sich die Teilnehmer der Veranstaltung mit ihrer Stimme Gehör verschaffen. Die gesammelten Botschaften für eine friedliche Gemeinde sollen nun digitalisiert und auch im öffentlichen Raum präsentiert werden.

    MW Direkt: Livestream von der Veranstaltung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Bildergalerie: Kundgebung „Aktion friedliche Dorfgemeinschaft“ in Wadersloh

    _1310987
    _1310984
    _1310980
    _1310975
    _1310940
    _1310925
    _1310903
    _1310902
    _1310893
    _1310889

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Aktion friedliche Dorfgemeinschaft Jusos Kundgebung SPD
    Vorheriger ArtikelMusikZehner: Thees Uhlmann gastiert am 5. September beim „Sommer am See“ [AUSVERKAUFT]
    Nächster Artikel CDU sucht Nachahmer – Tiertränken in der Gemeinde Wadersloh [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.