Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Kommunalwahl 2020: CDU und FDP haben ihre Internetauftritte aktualisiert [PRESSEMITTEILUNG]
    Politik & Wirtschaft

    Kommunalwahl 2020: CDU und FDP haben ihre Internetauftritte aktualisiert [PRESSEMITTEILUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung7. August 2020Updated:8. August 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/pm). Die Kommunalwahlen rücken näher und das haben die Parteien CDU und FDP für ein Rundumerneuerung ihrer Webseiten genutzt, um Bürgerinnen und Bürger noch umfassender zu informieren, wie die FDP Wadersloh und die CDU Wadersloh jeweils in Pressemitteilungen bekanntgeben.

    Die Infos im Wortlaut:

    CDU-Gemeindeverband startet mit neuem Internetauftritt in den Kommunalwahlkampf

    Der CDU-Gemeindeverband Wadersloh startet mit einem verjüngten Team und viel Energie in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes. Auf der kürzlich online gestellten neuen Internetseite finden Interessierte viele Informationen zu aktuellen lokalpolitischen Themen, den Ortsunionen, der Jungen Union und der Seniorenunion.

    „Wir wollen möglichst viele Bürger unserer Gemeinde erreichen und dazu neben den Printmedien verstärkt digitale Kanäle nutzen“, so die Verantwortlichen. Durch neue Features und ein Responsive Design sind die Inhalte auf allen digitalen Endgeräten komfortabel und übersichtlich abrufbar. Instagram und Facebook sind in die Website eingebunden und runden den digitalen Auftritt mit Kurznachrichten zu aktuellen Aktionen und Ereignissen ab. Nachrichten der Landes- und Bundes-CDU sind über Verlinkungen integriert. Eine eigene Unterseite ist der „Kommunalwahl 2020“ gewidmet. Auf ihr stellen sich die CDU-Direktkandidaten aller 16 Wahlbezirke vor.

    Der CDU-Gemeindeverband wünscht sich viele Besucher auf der neuen Website, sowie Kontakte und Anregungen, die über ein Kontaktformular am Ende jeder Seite schnell an die richtige Stelle adressiert werden können. Zu finden ist die Website unter: www.cdu-wadersloh.de.

    Webseite der FDP Wadersloh inhaltlich überarbeitet

    Die FDP Wadersloh trägt dem gesteigerten Informationsbedürfnis der  Bürger trägt nun auch online wieder Rechnung, erläutert Vorsitzender Olaf M. Werner, der auch für Rat und Kreistag kandiert. Das bewährte  Design der Internetseite www.fdp-wadersloh.de wurde beibehalten, aber  inhaltlich wurde vieles neu gestaltet und überarbeitet.

    Gleich auf der  Startseite weist nun ein Countdown auf die immer näher rückende
    Kommunalwahl am 13.09.2020 hin. Am Wahlabend wird der Countdown um  19:00 Uhr enden. Dann sollte bekannt sein, wie sich der Rat der  Gemeinde Wadersloh und der Kreistag Warendorf für die nächsten 5 Jahre  zusammensetzen werden, so Vorsitzender Werner. Demokratie lebt  schließlich von der Vielfältigkeit der unterschiedlichen Meinungen.  Damit sich hier auch alle Bürger wiederfinden, hofft Werner auf eine hohe Wahlbeteiligung. Bei der letzten Kommunalwahl haben leider nur  rund 60 % der Wadersloher ihre Stimme abgegeben. Je mehr Menschen in Wadersloh von ihrem Wahlrecht spätestens am 13.09.2020 Gebrauch  machen, umso mehr wird der Gemeinderat dem Wunschbild der Wadersloher  entsprechen, davon ist der Vorsitzende der FDP Wadersloh überzeugt.  Auch gibt es dieses Jahr eine große Menge junger Menschen in der  Gemeinde, die nun zum ersten Mal den Gang zur Wahlurne antreten dürfen und so politisch direkt mitbestimmen können.

    Aufgrund der Corona Lage wird diese Wahl für alle Wähler und Helfer anders und anstrengender sein als in den vergangenen Jahren. Anstrengungen, die letztendlich für Land und Leute in Wadersloh die Impulsrichtung der Politik für die nächsten Jahre bestimmen werden. In dem Zusammenhang weist Werner noch auf die Möglichkeit der Briefwahl  hin. Wer lieber Briefwahl machen möchte, kann dies ohne Angabe eines  Grundes bei der Gemeinde beantragen, sobald die entsprechenden Wahlbenachrichtigungen durch die Gemeindeverwaltung an die Bürger versandt worden sind.  Schließlich ist Politik gerade im ländlichen Raum eine spannende Sache.

    Quelle: PM CDU Wadersloh, PM FDP Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Kommunalwahl 2020 Webseite
    Vorheriger ArtikelRadtour in der Sommerpause: Gödde-Beton beeindruckt „Lyra“-Sänger [LESERZUSENDUNG]
    Nächster Artikel Ausbildungsstart: Elektro Wickenkamp freut sich über Verstärkung [DORFSHOPPER]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.