Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Dorfshopper»Shoppingtour kann auch mal „Männersache“ sein – Ein Erfahrungsbericht [DORFSHOPPER]
    Dorfshopper

    Shoppingtour kann auch mal „Männersache“ sein – Ein Erfahrungsbericht [DORFSHOPPER]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Juni 2020Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Tim Pagenkemper und seine Frau Lena! | Foto: B. Brüggenthies

    Lippstadt (mw/bb). Im Rahmen der Dorfshopper-Aktion werden auf Mein-Wadersloh.de immer wieder mal kleinere Geschäfte und heimische Unternehmen vorgestellt. Heute schauen wir mal  etwas über den Tellerrand und ich möchte euch mit auf Shopping-Tour zu „Männersache Clothing“ nach Lippstadt nehmen. Das hat gute Gründe: Der Inhaber (Tim) ist mindestens genau so cool wie die Kleidung, die er verkauft und ausserdem sind gerade die Inhabergeführten Unternehmen in der Corona-Zeit auf jede Hilfe angewiesen. Schauen wir uns doch mal ein wenig um in dem Ladenlokal an der Langen Straße 10 in Lippstadt.

    Der Ventilator bläst angenehme Frisch in das Geschäft. Tim hat gerade noch keine Zeit, da er (hinter seinem Mundschutz versteckt) noch einen Kunden beraten darf. Meine Blicke schweifen schon mal auf die möglichen Objekte der Begierde. Ganz hinten links erspähe ich schon das mögliche neue Lieblingshemd. In der Ladenmitte muss ich aber dann doch einen Stopp einlegen. Auf dem Auslagetisch steht ein riesiges Glas mit einer Pflanze im Innern. Ein Mini-Terrarium – was es nicht alles gibt. Doch dazu später mehr. Es geht ja eigentlich um Mode und Accessoires. Tim Pagenkemper ist eigentlich gelernter Dachdecker und wollte schon immer hoch hinaus. Denn schon als Jugendlicher hatte er einen besonderen Traum: „Ich möchte eines Tages einen eigenen Laden eröffnen!“ Ziemlich ambitioniert und ihr wisst natürlich längst, dass das geklappt hat, denn sonst gäbe es diesen Beitrag ja nicht. Kurze Zeit später eröffnete Tim in Langenberg seinen ersten Store und erfüllte sich seinen Traum, denn er mittlerweile im Herzen von Lippstadt weiterlebt.

    Inzwischen bin ich in an der Reihe und Tim schenkt mir seine volle Aufmerksamkeit. „Ich brauche ein neues Hemd und irgendwas zum Schutz vor der Sonne“, sage ich. Tim lächelt hinter dem Mundschutz, denn er hat mich längst durchschaut und weiß genau, welches Outfit ich kaufen muss. Wir gehen wieder an dem Pflanzengewächs vorbei und ich frage neugierig, was es denn damit auf sich habe: „Das ist der neueste Trend aus Paris. Das sind handgefertigte Terrarien von ‚The Green Factory‘ für das Wohn- und Arbeitsumfeld. Ein kleiner Baum in der Mitte des Topfes, Grün und ein paar Steine drumherum. Der muss nur einmal pro Jahr mit Wasser versorgt werden. Sehr pflegeleicht“, erklärt Tim. Einmal pro Jahr? Ich bekomme plötzlich große Durst. Ausserhalb der Corona-Beschränkungen würde Tim mir jetzt eine Flasche Hohenfelder anbieten. Mit der Langenberger Brauerei kooperiert er schon seit Langem und der Kühlschrank mit dem verlockenden Inhalt brummt leise vor sich hin. Nicht nur die Kunden sollen also etwas Schönes zum Anziehen kaufen, sondern auch noch was für’s Herz und das Wohnumfeld. Neben den sportlich-chicen Shirts und Shorts gibt es auch Whiskey und Liköre. Das hat schon etwas Besonderes. Der Laden wirkt wie ein kleines Wohnzimmer. Nur statt Fernseher gibt es halt die Pflanzen im Glas. Das ist mindestens genauso spannend wie Netflix.

    Werbung

    Schon seit einiger Zeit decke ich mich an der Langen Straße 10 mit Klamotten ein. Auch heute werde ich fündig. Die Einkaufstüte ist gut gefüllt. In diesem Moment kommt Tim’s bessere Hälfte Lena durch die Ladentür. Es ist kurz vor Ladenschluss und Tim macht gleich Feierabend. Die Corona-Zeit brachte eine 5 Wochen-Schließung mit sich. Jeder Umsatz kann gut gebraucht werden. Mit Krisen kennt man sich mittlerweile aus: Baustellen, Einbrüche und nun die Pandemie. Aber es muss weiter gehen. Schließlich hat der Geschäftsführer leidenschaftlich für seinen Traum des eigenen Modeladens gekämpft. Die Unterstützung von „Männersache“ ist daher auch für mich eine Ehrensache!

    Vielen Dank an Tim von „Männersache Clothing“ und alle anderen Selbstständigen, die auch in der Corona-Zeit immer gutgelaunt und optimistisch bleiben, um uns Kunden mit einem Lächen zu empfangen und mit einer gut gefüllten Einkaufstüte und einem guten Gefühl durch den Ausgang gehen lassen.

    Kontakt und Adresse: Lange Straße 10 | 59555 Lippstadt
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:30 – 19:00 Uhr, Samstag 10:00 – 16:00 Uhr

    Webseite | Instagram | Facebook

    _MG_2244
    _MG_2242
    _MG_2239
    _MG_2234

    Fotos/Text: B. Brüggenthies
    Disclaimer: Unbezahlte Werbung

    Ähnliche Beiträge

    Langenberg Lippstadt Männersache clothing Tim Pagenkemper
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 24. Juni: Landräte wenden sich gegen Stigmatisierung // Corona-Testzentrum in Oelde // Kita-Notbetreuung
    Nächster Artikel Versuchte Brandstiftung in Beckum an PKW von Beschäftigten eines von Corona betroffenen Schlachtbetriebs [POLIZEIMELDUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

    16. März 2023

    Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

    15. März 2023

    Unternehmensbesuch bei der Firma „Gödde-Beton“ in Liesborn (MW+)

    13. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.