Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Senioren freuen sich über Kurzbesuche und bedanken sich mit Glücksteinen
    Gesundheit & Soziales

    Senioren freuen sich über Kurzbesuche und bedanken sich mit Glücksteinen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Juni 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Für alle stellt die Corona-Pandedmie eine große Belastung dar. Für die Senioren ist die Kontaktbeschränkung eine besonderes große Belastung. Seit Monaten ist Besuch nur eingeschränkt möglich, über Wochen sogar gänzlich unmöglich. Für die Pflegekräfte in den heimischen Seniorenheimen war die Zeit nach dem Lockdown eine große Herausforderung. Wie kann man der Vereinsamung entgegenwirken, wenn die Angehörigen nicht zu Besuch kommen können? Im Seniorenheim St. Josef wurde mittlerweile eine Coronakonforme Lösung gefunden, die zumindest wieder kurze Familienbesuche ermöglichen.

    Pflegedienstleiter Alexander Hauffen freut sich über die Tablet-Spende der Bürgerstiftung. Martin Neitemeier übergab vor Kurzem das Gerät.

    Keine 24 Stunden ist die frohe Kunde alt, die vor allem die Heimleitung erfreut und stolz macht: Das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh ist Covid-19-frei. Auf Anordnung des Gesundheitsamt wurden alle Bewohner und das Personal getestet. Das Ergebnis erfreut, denn es zeitgt, dass sich alle an die Regeln gehalten haben. Auch das Personal musste zum Schutz Hochrisikogruppen einige soziale Entbehrungen in Kauf nehmen. Unter strengen Auflagen ist seit Kurzem wieder der persönliche Kontakt der Heimbewohner zu den Angehörigen möglich. In einem Pavillionzelt vor dem Gebäude kann seit Muttertag maximal für 30 Minuten vorangemeldeter Besuch vorbeikommen. Bewohner und Gäste sind dabei durch eine Trennwand geschützt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner stellte die soziale Distanz zu den Liebsten eine enorme Belastung dar. In dem Zelt sind die 30 Minuten mit Freunden und Familie daher eine sehr kostbare Zeit. Die Bewohner sind dankbar für ein wenig Normalität.

    Die Bewohner gestalteten Glücksteine für die Besucher

    Aus Dankbarkeit gestalten die Senioren kleine Glücksteine, die jeder Besucher bei seiner Stippvisite gegen den Corona-Koller mit nachhause nehmen kann. In Gedanken ist man so auch zum Teil bei den Angehörigen im Seniorenheim. Steine verbinden – auf verschiedene Art und Weise. Die Corona-Situation ist noch immer allgegenwärtig, doch mit den modernen Möglichkeiten ist zumindest etwas persönlicher Kontakt wieder möglich. Die Freude darüber ist groß bei den Heimbewohnern. Vor einigen Wochen übergab Martin Neitemeier von der Bürgerstiftung Wadersloh dem Seniorenheims ausserdem zwei ausrangierte Tablet-Computer, so dass die Senioren via Video-Anruf eine Verbundung zur Außenwelt aufbauen können und nicht nur die Telefonstimme hören, sondern auch die Gesichter von Kindern und Enkeln sehen können.

    Werbung

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Corona Glückssteine Seniorenheim
    Vorheriger ArtikelAktion gegen Rassismus: Schülerinnen erheben ihre Stimmen
    Nächster Artikel KÖB Wadersloh: Steigende Freude bei allen Büchermäusen auf baldige Neuröffnung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.