Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»KÖB Wadersloh: Steigende Freude bei allen Büchermäusen auf baldige Neuröffnung
    Allgemein

    KÖB Wadersloh: Steigende Freude bei allen Büchermäusen auf baldige Neuröffnung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Juni 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto: Wie die Bücherregale wohl gefüllt aussehen? Bärbel Schnitker und Melanie Nolte freuen sich auf die neugierigen Leserinnen und Leser. Die KÖB Wadersloh hat ab Sonntag wieder geöffnet. | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Bärbel Schnitker und Melanie Nolte rücken die letzten Bücherkartons zurecht. Das war ein hartes Stück Arbeit an diesem Samstagvormittag. Aber der Einsatz hat sich gelohnt. Nahezu alle 2800 Medien aus der Villa Mauritz sind nun (fast) an Ort und Stelle im neuen Pfarrheim. Anfang Juli soll es nach zwei Jahren Exil in der neuen Pfarrbücherei losgehen und Freude steigt Tag für Tag.

    Dank einer handvoll ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sind alle Kisten mit Bücherb, CDs und Spielen an ihrem Zielort angekommen. In den nächsten Tagen und Wochen heisst es nun: Einsortieren und sich so langsam einleben an der neuen Wirkungsstätte. Das Team der KÖB war knapp zwei Jahre lang in der Villa Mauritz untergebracht. Mit der Fertigstellung des neuen Pfarrheims St. Margareta enden die Bücherei-Ära „St. Michael“ und „Villa Mauritz“ mit Beginn der Sommerferien. Nach der offiziellen Einweihung geht es mit kirchlichem Segen in Riesenschritten in Richtung Neueröffnung. „Wir freuen uns unendlich, dass wir nun einziehen können. Unser Team macht die Arbeit mit Leidenschaft. Da ist es im Prinzip egal, unter welchem Dach man arbeitet. Aber das neue Pfarrheim bietet uns viele neue Möglichkeiten“, sagt Bärbel Schnitker. Vor allem die Barrierefreiheit, das offene und helle Ambiente und nicht zuletzt das großzügige Parkplatzangebot sorgen für einen echten Mehrwert. Bleiben wird das umfangreiche und vielfältige Leihsortiment an Büchern, Gesellschaftspielen, CDs und neuerdings die beliebten „Tonies“ (Hörbücher).

    Einmal durchatmen und der nächste Karton wird geöffnet: Die Klassiker von Astrid Lindgren kommen zum Vorschein un verströmen erstmals den unwiderstehlichen Bücherduft im neuen Bücherei-Raum. Aufgrund der Corona-Schließung wird die Bücherei auch ausnahmsweise in den Sommerferien geöffnet haben. Sonntags von 10-12 Uhr und Mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr kommen kleine und große Leserinnen und Leser dann voll auf ihre Kosten beim Stöbern durch die Bücherregale und werden dann wieder vom Bücherei-Team herzlich mit einem Lächeln im neuen Pfarrheim begrüßt.  Erstmals geöffnet hat die KÖB Wadersloh voraussichtlich Anfang Juli 2020. Bis dahin werden alle Bücher einsortiert und die Einrichtung komplettiert sein. Mein-Wadersloh.de wünscht Bärbel Schnitker, Melanie Nolte und dem KÖB-Team einen guten Start am neuen alten Standort.

    Werbung

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bücher Bücherei KÖB Wadersloh Lesen Neueröffnung Pfarrheim
    Vorheriger ArtikelSenioren freuen sich über Kurzbesuche und bedanken sich mit Glücksteinen
    Nächster Artikel Einweihung im kleinen Kreis: Pfarrheim St. Margareta offiziell seiner Bestimmung übergeben
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

    31. Januar 2023

    Milder Winter 2022 führt zu Erstattungen: Jahresabrechnung verschiebt sich auf die 6. Kalenderwoche

    25. Januar 2023

    LEADER-Region Lippe-Möhnesee: Zulassung für Förderphase bis 2027 ist da

    11. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.