Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Natur & Umwelt»Jusos appellieren nach Ortstermin: Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht aus den Augen verlieren [PRESSEMITTEILUNG]
    Natur & Umwelt

    Jusos appellieren nach Ortstermin: Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht aus den Augen verlieren [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Juni 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (pm). Nach einem gemeinsamen Ortstermin des Bau-, Planungs- und Strukturausschusses sowie des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport der Gemeinde Wadersloh am Montagnachmittag melden sich die Jusos in Wadersloh zu Wort und zeigten sich irritiert über die Ideen der anderen Parteien zur Umplanung. U.a. wurde bei dem Termin angesprochen, dass das Biotop verlegt werden könnte.

    Die Pressemitteilung der Jusos im Wortlaut

    Am heutigen Montag, 08. Juni 2020, fand ein Ortstermin am Gymnasium Johanneum Wadersloh statt. Dabei ging es den Mitgliedern des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport, sowie dem Bau- und Planungsausschuss um die Besichtigung der aktuellen Schulbushaltestellensituation am Johanneum.

    Hierzu hatten die Jusos in der Gemeinde Wadersloh bereits Anfang des Jahres zusammen mit Schüler*innen einen ausführlichen Antrag mit Vorschlägen und Ideen zur nachhaltigen, umweltschonenden und sinnvollen Überarbeitung der aktuellen Situation gestellt. Auch die CDU und FWG hatten weniger konkrete Anträge gestellt, aus denen hervorgeht, dass eine Überarbeitung der Situation notwendig ist.

    Die Jusos in der Gemeinde Wadersloh sind überzeugt von der Wichtigkeit der Thematik und finden es darüber hinaus gut, dass auch andere Parteien diese Wichtigkeit erkannt haben.

    An dem Ortstermin wurden aber auch die unterschiedlichen Vorstellungen einer Umplanung deutlich: Die Ideen der Jusos kommen mehr aus einer „Schüler*innensicht“, und sind vor einem umweltschonenden Hintergrund, sowie dem Hauptaspekt „Sicherheit“ durch mehr Platz für Schüler*innen gedacht. Irritiert sind die Jusos demgegenüber von Ideen, die seitens anderer Parteien beim Ortstermin geäußert wurden: Diese gingen in Richtungen, bei denen neue Grünflächen versiegelt werden und das bestehende Biotop am Johanneum den neuen Verkehrsflächen weichen müsste.

    An dieser Stelle appellieren die Jusos klar und  deutlich an die Politik: Flächenversiegelungen, Fällungen von Bäumen, und auch die Beseitigung von Grünflächen kommen nur unter ganz bestimmten Umständen infrage. Im Fokus steht in jedem Fall die Verkehrssicherheit für Schüler*innen, gleichzeitig müssen aber auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte beachtet werden. Auf dem Schulgelände müssen deshalb in jedem Fall Ersatz-Grünflächen geschaffen und umfängliche Neuanpflanzungen vorgenommen werden.

    Ebenfalls ist den Jusos wichtig, dass nicht nur vom motorisierten Personenverkehr her gedacht wird. Ebenso wichtig sei die Überarbeitung und Ausweitung der Fahrradkapazitäten, um Anreize zu schaffen nicht immer nur den Bus zu nehmen, oder sich bequem von den Eltern zur Schule bringen zu lassen.

    Irritiert zeigen sich die Jusos darüber hinaus auch über Forderungen der FWG: Diese merkte an, dass auch Schüler befragt werden sollen, bevor die Bushaltestellen neu geplant werden. Hier zeigt sich, dass der Juso Antrag nicht richtig gelesen, oder zumindest nicht verstanden wurde, denn: In dem Antrag der Jusos sind bereits Schülermeinungen mit eingeflossen. Darüber hinaus wohnten dem Ortstermin auch die aktuelle Schülervertretung des Johanneums bei, die den Politikern Rede und Antwort standen. Den Jusos stellt sich da die Frage: Wie lange möchten die Politiker denn Schüler fragen? Bis sie das sagen, was ihnen am besten passt…?

    Allgemein sind die Jusos mit der aktuellen Entwicklung aber zufrieden und merken positiv an: „Endlich haben alle Seiten erkannt, dass sich etwas tun muss. Auch der Austausch am Johanneum war durchweg konstruktiv. Es ist wichtig, dass im ganzen Prozess auch betroffene Schüler*innen gehört werden und deren Meinung vertreten wird. Dafür stehen die Jusos. Nur wenn man sich über unterschiedliche Ideen und Meinungen austauscht und diskutiert, kann am Ende eine für Jede*n zufriedenstellende Lösung dabei rauskommen.“

    Quelle: PM Jusos Wadersloh, Symbolbild: Mein-Wadersloh.de, B. Brüggenthies

    Biotop BPA Gemeinderat Johanneum SKA
    Vorheriger ArtikelMW Direkt: Berichterstattung über die gemeinsame Sitzung von BPA und SKA
    Nächster Artikel Läuferherz e.V. sammelt auch ohne Sternlauf Geld für die Kinderkrebshilfe Münster [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.