Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Natur & Umwelt»Jusos appellieren nach Ortstermin: Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht aus den Augen verlieren [PRESSEMITTEILUNG]
    Natur & Umwelt

    Jusos appellieren nach Ortstermin: Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht aus den Augen verlieren [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Juni 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (pm). Nach einem gemeinsamen Ortstermin des Bau-, Planungs- und Strukturausschusses sowie des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport der Gemeinde Wadersloh am Montagnachmittag melden sich die Jusos in Wadersloh zu Wort und zeigten sich irritiert über die Ideen der anderen Parteien zur Umplanung. U.a. wurde bei dem Termin angesprochen, dass das Biotop verlegt werden könnte.

    Die Pressemitteilung der Jusos im Wortlaut

    Am heutigen Montag, 08. Juni 2020, fand ein Ortstermin am Gymnasium Johanneum Wadersloh statt. Dabei ging es den Mitgliedern des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport, sowie dem Bau- und Planungsausschuss um die Besichtigung der aktuellen Schulbushaltestellensituation am Johanneum.

    Hierzu hatten die Jusos in der Gemeinde Wadersloh bereits Anfang des Jahres zusammen mit Schüler*innen einen ausführlichen Antrag mit Vorschlägen und Ideen zur nachhaltigen, umweltschonenden und sinnvollen Überarbeitung der aktuellen Situation gestellt. Auch die CDU und FWG hatten weniger konkrete Anträge gestellt, aus denen hervorgeht, dass eine Überarbeitung der Situation notwendig ist.

    Die Jusos in der Gemeinde Wadersloh sind überzeugt von der Wichtigkeit der Thematik und finden es darüber hinaus gut, dass auch andere Parteien diese Wichtigkeit erkannt haben.

    An dem Ortstermin wurden aber auch die unterschiedlichen Vorstellungen einer Umplanung deutlich: Die Ideen der Jusos kommen mehr aus einer „Schüler*innensicht“, und sind vor einem umweltschonenden Hintergrund, sowie dem Hauptaspekt „Sicherheit“ durch mehr Platz für Schüler*innen gedacht. Irritiert sind die Jusos demgegenüber von Ideen, die seitens anderer Parteien beim Ortstermin geäußert wurden: Diese gingen in Richtungen, bei denen neue Grünflächen versiegelt werden und das bestehende Biotop am Johanneum den neuen Verkehrsflächen weichen müsste.

    An dieser Stelle appellieren die Jusos klar und  deutlich an die Politik: Flächenversiegelungen, Fällungen von Bäumen, und auch die Beseitigung von Grünflächen kommen nur unter ganz bestimmten Umständen infrage. Im Fokus steht in jedem Fall die Verkehrssicherheit für Schüler*innen, gleichzeitig müssen aber auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte beachtet werden. Auf dem Schulgelände müssen deshalb in jedem Fall Ersatz-Grünflächen geschaffen und umfängliche Neuanpflanzungen vorgenommen werden.

    Ebenfalls ist den Jusos wichtig, dass nicht nur vom motorisierten Personenverkehr her gedacht wird. Ebenso wichtig sei die Überarbeitung und Ausweitung der Fahrradkapazitäten, um Anreize zu schaffen nicht immer nur den Bus zu nehmen, oder sich bequem von den Eltern zur Schule bringen zu lassen.

    Irritiert zeigen sich die Jusos darüber hinaus auch über Forderungen der FWG: Diese merkte an, dass auch Schüler befragt werden sollen, bevor die Bushaltestellen neu geplant werden. Hier zeigt sich, dass der Juso Antrag nicht richtig gelesen, oder zumindest nicht verstanden wurde, denn: In dem Antrag der Jusos sind bereits Schülermeinungen mit eingeflossen. Darüber hinaus wohnten dem Ortstermin auch die aktuelle Schülervertretung des Johanneums bei, die den Politikern Rede und Antwort standen. Den Jusos stellt sich da die Frage: Wie lange möchten die Politiker denn Schüler fragen? Bis sie das sagen, was ihnen am besten passt…?

    Allgemein sind die Jusos mit der aktuellen Entwicklung aber zufrieden und merken positiv an: „Endlich haben alle Seiten erkannt, dass sich etwas tun muss. Auch der Austausch am Johanneum war durchweg konstruktiv. Es ist wichtig, dass im ganzen Prozess auch betroffene Schüler*innen gehört werden und deren Meinung vertreten wird. Dafür stehen die Jusos. Nur wenn man sich über unterschiedliche Ideen und Meinungen austauscht und diskutiert, kann am Ende eine für Jede*n zufriedenstellende Lösung dabei rauskommen.“

    Quelle: PM Jusos Wadersloh, Symbolbild: Mein-Wadersloh.de, B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Biotop BPA Gemeinderat Johanneum SKA
    Vorheriger ArtikelMW Direkt: Berichterstattung über die gemeinsame Sitzung von BPA und SKA
    Nächster Artikel Läuferherz e.V. sammelt auch ohne Sternlauf Geld für die Kinderkrebshilfe Münster [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen