Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Wadersloh hilft sich selbst: Örtliche Behelfsmaskenproduktion wird aufgebaut [PRESSEMITTEILUNG]
    Gesundheit & Soziales

    Wadersloh hilft sich selbst: Örtliche Behelfsmaskenproduktion wird aufgebaut [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. März 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/pm). Die Zahl der Corona Erkrankungen hat auch in der Gemeinde Wadersloh zugenommen. Aber auch der Kampf gegen das Virus ist allgegenwärtig. Menschen melden ihre Hilfsbereitschaft im Rathaus an, viele Nachbarn gehen für andere einkaufen. Die noch geöffneten Läden haben die Anordnungen der Behörden zum Schutz der Menschen konsequent umgesetzt und auch die Menschen selbst halten sich gut an die Verhaltensregeln, die aufgestellt wurden.

    „Wadersloh ist der größte Pflegestandort im Kreis Warendorf“, weiß Bürgermeister Christian Thegelkamp von einer ganz besonderen Herausforderung der Großgemeinde zu berichten. „Hunderte von Arbeitsplätzen befinden sich in der Pflege und im pflegenahen Dienstleistungssektor. Hunderte von Menschen befinden sich in den Einrichtungen, die versorgt und geschützt werden müssen“, so der erste Bürger der Gemeinde.

    Die extrem knappe Versorgungslage – und da hat die Gemeinde auch alle anderen Bereiche des täglichen Lebens und der Versorgung im Blick – zwingt nun zu besonderen Aktivitäten, die dieser Tage vorbereitet und mit den Spitzen der Fraktionen beraten wurden, da Rat und Ausschüsse nicht tagen. Da – neben vielen anderen Dingen, die für die hygienische Versorgung wichtig sind – vor allem Mundschutz und Atemmasken fehlen, werden sie nun mit zwei heimischen Unternehmen in der Gemeinde selbst produziert.

    Werbung

    „Wir nehmen die Dinge nun selbst in die Hand“, ist für Rudi Luster-Haggeney (CDU) die Sache klar. Und auch Anne Claßen (SPD) will handeln: „Je schneller, je besser“, ist für sie der Zeitfaktor sehr wichtig. Auch Heino Teckentrup (FWG) hat eine klare Sicht auf die Dinge: „Wenn wir hier die Möglichkeit haben, die Funktionsfähigkeit der für uns wichtigen Bereiche zu sichern, dann tun wir das auch“. Für Oliver Weinekötter (FDP) steht fest: „Die Versorgung der Menschen steht für uns alle an erster Stelle“.

    Aus diesem Grund ist nun ein schneller Hilfsetat über 20.000 Euro für besondere Herausforderungen, die aus der Coronakrise in Wadersloh heraus resultieren, aufgelegt worden. Daraus können Beschaffungen und die Produktion der Masken für Pflegedienste und andere öffentliche Einsatzbereiche finanziert werden.

    „Mit dieser Aktivität der Gemeinde sollen die augenblicklich parallel entstehenden bürgerlichen Engagements aber nicht geschmälert werden, die sich ebenfalls mit der Behelfsmundschutzherstellung beschäftigen. Wir sind ganz klar auf alles angewiesen.“, ist Bürgermeister Christian Thegelkamp wichtig zu sagen. Er wendet sich dann noch einmal an alle Wadersloher Bürger und Bürgerinnen mit der herzlichen Bitte um die weitere, konsequente Umsetzung und strikte Beachtung aller behördlichen Anweisungen. „Nur gemeinsam sind wir stark und kriegen das hin“, so Thegelkamp.

    Quelle: PM Rathaus

    Anm. d. Red.: Neben der Produktion von Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken durch zwei heimische Unternehmen, haben sich auch viele Privatpersonen einem Unterstützungsaufruf des St. Josef-Hauses in Liesborn angeschlossen und nähen nach Anleitung Schutzmasken aus Stoff. MW berichtete bereits vergangene Woche.

    Ähnliche Beiträge

    Corona Coronavirus Schutzmasken
    Vorheriger ArtikelBiograf Erich Böck möchte eine Plattform geben: „Dein Leben – Deine Geschichte – LIVE“
    Nächster Artikel Wadersloher Unternehmen nehmen es selbst in die Hand: Produktion von Behelfsmasken angelaufen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen