Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Schützenfeste in Wadersloh-Geist und Diestedde finden nicht statt [PRESSEMITTEILUNG]
    Diestedde

    Schützenfeste in Wadersloh-Geist und Diestedde finden nicht statt [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. März 2020Updated:24. März 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh-Geist/Diestedde (mw/pm/bb). Bereits am Sonntag berichtete Mein-Wadersloh.de, dass das diesjährige Schützenfest in Liesborn-Göttingen abgesagt wird. Nun zogen auch Wadersloh-Geist und Diestedde mit ihren Absagen nach und lassen mitteilen: Die Gesundheit geht vor! Lemkerberg, Liesborn und Wadersloh haben sich noch nicht endgültig entschieden.

    Mitten in den Vorbereitungen für die diesjährigen Schützenfeste werden auch die Schützenvereine der Gemeinde Wadersloh mit der aktuellen Corona-Situation konfrontiert. Die örtlichen Schützenfeste gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Gemeinde Wadersloh und stellen den Höhepunkt des Schützenjahres dar. Mit tausenden von Besuchern sind sie gleichzeitig die größten Feste auf dem Wadersloher Gemeindegebiet. Die sichere Durchführung ihrer Feste und das Wohl aller Besucher steht für die Schützenvereine der Großgemeinde neben allen gesellschaftlichen Aspekten bei den Festplanungen immer an oberster Stelle. Die Überlegungen ob und wie dies im Rahmen der Corona-Krise realisiert werden kann, war und ist für alle Vereine eine wichtige Frage.

    Um dieser neuen Herausforderung gemeinsam begegnen zu können und sich gegenseitig zu unterstützen, haben sich die Schützenvereine aus Diestedde, Liesborn-Göttingen, Lemkerholz-Lemkerberg, Liesborn, Wadersloh und Wadersloh-Geist bereits frühzeitig in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft hat gezeigt, wie partnerschaftlich und solidarisch die Zusammenarbeit der Wadersloher Schützenvereine auch in Krisenzeiten ist. Das Ordnungsamt der Gemeinde Wadersloh und auch Bürgermeister Christian Thegelkamp standen dabei den Vereinen bei allen Beratungen von Beginn an zur Seite.

    Werbung

    Die Schützenfeste finden in einem relativ großen Zeitraum von Mitte Mai bis August statt. Derzeit kann niemand eine Vorhersage für den weiteren Verlauf der Corona-Krise erstellen. Alle Verantwortlichen der Vereine und auch die Ordnungsbehörden waren sich relativ schnell darüber einig, dass eine sichere Durchführung der zeitlich früher gelegenen Feste in Wadersloh-Geist, Liesborn-Göttingen und Diestedde im Moment nicht umzusetzen ist. Schweren Herzens sind die Verantwortlichen dieser drei Schützenvereine folglich zu dem Entschluss gelangt, ihre Feste dieses Jahr auszusetzen. Ob auch die Schützenfeste in Wadersloh, Liesborn und in Lemkerholz-Lemkerberg ausfallen müssen, kann derzeit noch nicht mit abschließender Sicherheit gesagt werden. Dies hängt natürlich maßgeblich von den weiteren Entwicklungen der Corona-Krise ab. Die Entscheidungen zur Durchführung der Feste werden dabei individuell von den betroffenen Vereinen getroffen. Die gemeinsamen Runden und der äußerst positive Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen soll auch in den nächsten Wochen weiter vorangetrieben werden und natürlich auch in Zukunft Bestand haben.

    Alle Schützenvereine wünschen ihren Mitgliedern, Mitbürgern und Freunden der Vereine für die kommenden Wochen und Monate eine gute und vor allem gesunde Zeit, heißt es in einer Pressemitteilung vom 24. März.

    Auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de äußerte sich der Schützenvereinsvorsitzende Hermann Schröer (Diestedde) zu der Absage: „Ich mache das ja schon ein paar Jahre länger und es ist uns wirklich sehr schwer gefallen. Das ist eben höhere Gewalt. Aufgrund des Versammlungsverbots ist es derzeit auch einfach nicht absehbar, wann wir weiterplanen können. Durch die rechtzeige Absage haben nun alle Gewissheit. Das ist auch für unseren Festwirt sehr wichtig, da er ja auch Verpflichtungen mit den Bands und Zeltverleiher hat. Möglicherweise könnten wir als Schützenverein mit weiteren Vereinen in Diestedde im Herbst ein Biwak oder etwas Ähnliches ausrichten. Nun aber heißt erstmal abwarten“, so der Vorsitzende des Nikolausdorfes.

    Quelle: PM Schützenverein Wadersloh-Geist, Schützenverein Diestedde

    Ähnliche Beiträge

    Corona Coronavirus Schützenfest Diestedde Schützenfest Geist
    Vorheriger ArtikelMitmachaktion: Wir suchen eure Geschichten und Kreativbeiträge für eine digitale Ausstellung – 10×20 Euro-Glückspilzgutscheine zu gewinnen!
    Nächster Artikel Biograf Erich Böck möchte eine Plattform geben: „Dein Leben – Deine Geschichte – LIVE“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen