Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Pressemitteilung»Kirchengemeinde ist für die Menschen da: Umgang mit dem Corona-Virus in der Pfarrei St. Margareta [PRESSEMITTEILUNG]
    Pressemitteilung

    Kirchengemeinde ist für die Menschen da: Umgang mit dem Corona-Virus in der Pfarrei St. Margareta [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. März 2020Updated:19. März 2020Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/pm). Die Corona-Epidemie ist mit vielen Einschränkungen für das tägliche Leben verbunden. Die Pfarrei St. Margareta Wadersloh möchte in dieser Krise weiterhin auch unter erschwerten Bedingungen für die Menschen da sein. Besonders diejenigen, die zur Risikogruppe gehören (vor allem Senioren und Kranke beziehungsweise Vorerkrankte), machen sich große Sorgen.

    Um die Ansteckungsgefahr für diese Personengruppe zu mindern, bietet die Pfarrei St. Margareta Wadersloh einen Einkaufsdienst an, um nicht selbst in Supermärkte gehen zu müssen. Personen, die eine solche Hilfe erwünschen, dürfen sich telefonisch im Pfarramt in Wadersloh melden (Tel.: 02523/953600, Erreichbarkeit Montag, Mittwoch, Freitag 9-11 Uhr, Dienstag, Donnerstag 15-17 Uhr; E-Mail-Kontakt: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de. Die Gemeindebüros in Bad Waldliesborn, Liesborn, Diestedde und Benteler sind zurzeit nicht besetzt). Auch Personen, die bereit sind, Einkäufe zu übernehmen, können sich hier melden. Erste freiwillige Helfer haben sich hierfür bereits gemeldet. Die Einkaufshilfen werden dann über das Pfarramt beziehungsweise die Seelsorger und die Caritas koordiniert.

    Personen, die beispielsweise aufgrund der Schließung des Lädchens in Wadersloh oder dem derzeitigen Wegfall von Einnahmen in Notsituationen geraten, können sich an das Caritas-Sozialbüro der Pfarrei St. Margareta wenden (Telefonnummer: 0152/53742833). Dort wird versucht, Unterstützung und Hilfe zu organisieren.

    Werbung

    Es finden derzeit keine öffentlichen Gottesdienste statt. Die Sonntagspflicht ist aufgehoben. Allerdings feiern die Priester der Pfarrei stellvertretend für alle Gläubigen täglich die Heilige Messe. Zu den gewohnten Uhrzeiten der Sonntagsgottesdienste wird weiterhin geläutet. Außerdem wird im gesamten Bistum Münster bis zum Mittwoch der Karwoche täglich um 19.30 Uhr geläutet. Die Gläubigen sind hier besonders zum Gebet eingeladen, um so spirituell Gemeinschaft zu erfahren. Das Gleiche gilt für das Angelusgeläut. Bischof Felix Genn merkt hierzu an: „Ich lade Sie herzlich ein, die Eucharistie innerlich mitzufeiern […]. Wenn Sie die hl. Kommunion nicht empfangen können, sind Sie auf diese Weise trotzdem tief innerlich mit Ihm verbunden, pflegen mit Ihm Kommunion, Gemeinschaft. So können Sie jetzt in Ihren Familien vielleicht in besonderer Weise und intensiver als sonst das Gebet miteinander pflegen oder es neu entdecken, Ihre Sorgen und Anliegen vor Gott tragen.“ Es besteht zudem die Möglichkeit, über die Bistumshomepage (www.bistum-muenster.de) Messen mitzufeiern. Intentionen werden weiterhin vom Pfarrbüro entgegengenommen, allerdings per Telefon oder E-Mail.

    Die Kirchen bleiben geöffnet. Neben der Möglichkeit, Kerzen anzuzünden, sind die Menschen eingeladen, Gebetszettel in ein Fürbittkörbchen einzulegen. Die formulierten Anliegen werden während der Messfeiern der Priester mit ins Gebet benommen. Die Anliegen und Sorgen der Gläubigen, sollen so auf besondere Weise vor Gott gebracht werden. Es liegen Zettel und Stifte bereit, es können aber auch bereits beschriebene Zettel mitgebracht werden. Zudem können Fürbitten per E-Mail (stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de), Telefon oder Post an die Kirchengemeinde gerichtet und weitergeleitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass auch im Kirchenraum ein Abstand zueinander einzuhalten ist.

    Die Seelsorger der Pfarrei sind weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar. Alle Kontakte sind auf der Homepage www.margareta-wadersloh.de zu finden oder können im Pfarramt in Wadersloh erfragt werden. Krankensalbungen können weiterhin gespendet werden.

    Von Sonntag an wird auf der Homepage der Pfarrei täglich ein durch ein Mitglied des Seelsorgeteams formulierter geistlicher Impuls veröffentlicht.  Für die Sonntage wird auf der Homepage eine Predigt veröffentlicht. Die Predigt liegt auch in der Kirche zum Mitnehmen aus. Die geistlichen Impulse und die Predigt können auf Wunsch auch postalisch zugesandt werden. Letzteres ist vor allem ein Angebot für diejenigen, die besonders von dem Coronavirus gefährdet sind und zugleich keine Möglichkeit haben, mit dem Internet zu arbeiten.

    Das Bistum Münster teilte mit, dass nach Absprache mit den Behörden Taufen und Trauungen auch im kleinsten Kreis ab sofort nicht mehr möglich sind.

    Die Pfarrei ruft alle Menschen zu Achtsamkeit und Solidarität auf und wünscht allen viel Kraft im Glauben in dieser schweren Zeit.

    Quelle: Pressemitteilung Pfarrei St. Margareta Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Kirche Pfarrei Pfarrei St. Margareta
    Vorheriger ArtikelSt. Josef Haus: Lieferdienst für Mittagsmenüs im Ortsteil Liesborn
    Nächster Artikel Für die Sicherheit auf allen Kreisstraßen: Bauhof entfernt Totholz [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen