Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Blutige Lippe: Krimifestival sorgt für atemlose Spannung bei Nordhaus
    Essen & Trinken

    Blutige Lippe: Krimifestival sorgt für atemlose Spannung bei Nordhaus

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. November 2019Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Ein bisschen Lampenfieber gehörte für Sunil Mann dazu, aber selbst diesen kleinen Funken Nervösitat merkte man dem Schweizer nicht im Geringsten an. Der Autor, der einst als Flugbegleiter arbeitete und heute mit dem Verfassen von Geschichten die Menschen begeistert, wirkte entspannt und voller Neugierde auf die Reaktion der Wadersloher auf seine Krimi-Kurzgeschichte.

    „Es ist natürlich ein Problem, eine Geschichte über einen Ort zu schreiben, den man gar nicht kennt“, sagte Sunil Mann, „Da gibt es schon ganz viele Fallstricke und Fettnäpfchen.“ Die Herausforderung nahm Sunil Mann trotzdem gerne an. Im Frühjahr besuchte er ausgewählte Orte in der Großgemeinde, ließ sich von den heimischen Jägern die Arbeit erklären, durfte bei Nordhaus natürlich auch ein Wildgericht probieren und ließ sich von Paul Nordhaus mit faszinierende Großwildjagdgeschichten mitreißen. So lag es eigentlich auf der Hand, dass seine Kurzgeschichte rund um den Gasthof Nordhaus spielt, aber die Protagonisten auch mal bei „Miss Elly“ einen Café trinken und die Liebschaft aus Lippstadt zum Café-Date anreißt. „Man hat mir vor allem den Landgasthaus mit den Ländereien drumherum gezeigt. Und ich denke, man schreibt am besten darüber, über das, was man selbst gesehen hat“, sagte der Autor im Interview mit Mein-Wadersloh.de.

    Im Mittelpunkt der Geschichte steht dabei der Protagonist Magnus, der sich in einer ausweglosen Situation gefesselt und geknebelt auf einem Hochsitz wiederfindet. Es schließt sich ein hochbrisanter Kriminalfall an, auf den wir an dieser Stelle aus Spoiler-Gründen [Anm. d. Red.: Spoiler=Spielverderber] natürlich nicht näher eingehen. Soviel sei verraten: Es wurde wieder blutig an der Lippe. Nie wurde Wadersloh lebendiger und mit mehr Adjektiven ausgeschmückt beschrieben als in „Der Watschenmann“ (Anm. d. Red: Der Titel ist bezeichnet für den Spitznamen des Hauptprotagonisten. Allgemein steht der Begriff für die Figuren von Schießbuden auf Jahrmärkten).

    Werbung

    Bei seinem Arbeitsprozess ließ Sunil Mann sich ein wenig Zeit. Er wollte den Ausflug in die westfälische Provinz wirken lassen und seine Eindrücke verarbeiten. Beim Blick in das Telefonbuch von Wadersloh stieß er schnell auf den Namen „Magnus“ – für die Schweiz ein eher ungewöhlicher Name. Diesen Namen gab er dem Hauptdarsteller seines Werkes. Magnus wird im Verlaufe der Geschichte einige brisante Wendungen durchleben. Tatort: Münsterland? Die Gespräche mit dem heimischen Hegering gaben dem Autor wertvolle geographische Hintergrundinformationen. Und darum lag es eigentlich auch auf der Hand, dass die Jagdhornbläser des Hegerings den Krimi-Abend mit den passenden Jagdhornklängen bereicherten und den Gästen neben dem Gaumenschmauß aus der Nordhaus’chen Küche ein einstimmendes Ständchen zum Dessert servierten.

    „Es ist beschaulich und schön hier. Vor allem blieb mir bei dem ersten Besuch in Wadersloh aber auch das leckere Wildessen in Erinnerung“, lachte Sunil Mann. „Der ultimative Test ist, wenn man es live vorträgt. Deswegen war die Vorfreude auf heute Abend groß bei mir“, sagte der Autor, bevor er sich in Richtung Lesepult bewegte, um die Geschichte dem gespannten Publikum vorzutragen. Für den Gasthof Nordhaus-Lemkerberg war dieser Abend ein Abschluss der besonderen Art. Im August verkündete die Familie, dass das Traditionslandgasthof schließen werden. Für die „Blutige Lippe“ wurde eine Ausnahme gemacht und noch einmal in großer Runde gemeinsam diniert, die Landkultur gepflegt und die Geselligkeit genoßen. Vor Ort erfuhr Sunil Mann auch von der Schließung. In der Erinnerung der Gäste und auch in der Kurzgeschichte lebt der Landgasthof weiter.

    Bildergalerie: Krimifestival Blutige Lippe #3 bei Nordhaus

    _1236155
    _1236149
    _1236140
    _1236133
    _1236128
    _1236115
    _1236107
    _1236091
    _1236087
    _1236069
    _1236064
    _1236056
    _1236052
    _1236045
    _1236042
    _1236027
    _1236017
    _1236015
    _1236007
    _1236003
    _1235996
    _1235994
    _1235991
    _1235990
    _1235987

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Mein-Wadersloh.de war ein einziger Medienvertreter vor Ort.
    Texte und Fotos und insbesondere Zitate sind urheberrrechtlich geschützt.

    Blutige Lippe Krimifestival Nordhaus Sunil Mann
    Vorheriger ArtikelSchulbesuch bei extremen Witterungsverhältnissen: Erziehungsberechtigte entscheiden! [Pressemitteilung]
    Nächster Artikel Feuerwehrgerätehaus: SPD und CDU bieten Gespräche mit Schülern der FFF-Bewegung an – FWG erhofft sich mehr Transparenz – FDP möchte für Standort Liesborner Straße stimmen [UPDATE]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.