Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Jahresabschlussübung: Löschzug Liesborn macht Fettbrand blitzschnell den Garaus
    Blaulicht

    Jahresabschlussübung: Löschzug Liesborn macht Fettbrand blitzschnell den Garaus

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. Oktober 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Auf die Kameraden der Feuerwehr Liesborn kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit verlassen. Ob im Ernstfall oder bei den vielen Übungen im Jahresverlauf: Der Löschzug aus dem Liesedorf lässt nichts anbrennen. Bei der Jahresabschlussübung auf dem Gelände des ehemaligen Gastronomiebetriebs „Godeck“ wurde am Samstag nocheinmal eine großangelegte Rettungsmission geprobt.

    Blaulicht und Martinshorn signalisieren: Irgendwo brennt es oder jemand ist in Gefahr. Das weiss jedes Kind, und von denen waren am Samstagnachmittag viele vor Ort, um mit ihren Eltern den Feuerwehrleuten bei der Arbeit zuzuschauen. Mehr als 40 Kameraden demonstrierten, was alles zu tun ist, wenn es im Dorf brennt. Und auch wenn die Friteusen bei Godeck mittlerweile leider keine Pommes mehr zubereiten, wurde eine Fettexplosion als  Brandherd angenommen. Und darüberhinaus kam es auch noch zu einem Verkehrsunfall direkt vor der Gasthaus-Tür. In zwei stark verqualmten Räumen wurden zudem zwei Leute vermisst. Jede Sekunde zählte – auch bei einer Übung. Schnell rückten die Kameraden der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, während vor dem Gebäude der Löschangriff durchgeführt wurde. Auch sonst gab es viel zu sehen: Die technische Rettung, das Suchen von Vermissten im Gebäude, die Löscharbeiten und natürlich auch ein reibungsloser Ablauf unter der Leitung von Thomas Meermeier.

    Zuschauen war ausnahmsweise erlaubt am Samstag, denn die Übung dient auch der Öffentlichkeitsarbeit. Nicht nur die Ehrenabteilung der Feuerwehr hatte ein wachsames Auge auf die Rettungsmaßnahmen geworfen, sondern auch viele Passanten. Zum Glück war es nur eine Übung – und die klappte wie am Schnürchen! Alle „Opfer“ haben die Explosion und den Unfall ohne Blessuren überstanden und der Löschzug Liesborn konnte eine positives Resümee ziehen. VIELEN DANK FÜR EUREN EINSATZ!

    Dieser Beitrag konnte nur durch unsere zahlenden Steady-Unterstützer erstellt werden. Auch du kannst helfen! Jetzt informieren!

    Bildergalerie: Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Liesborn 2019

    _1212837
    _1212836
    _1212834
    _1212833
    _1212829
    _1212827
    _1212823
    _1212820
    _1212817
    _1212816
    _1212815
    _1212813
    _1212805
    _1212797
    _1212796
    _1212789
    _1212784
    _1212781
    _1212774
    _1212772
    _1212767
    _1212766
    _1212765
    _1212763
    _1212761
    _1212760

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Freiwillige Feuerwehr Herbstabschlussübung Löschzug Liesborn
    Vorheriger ArtikelErntedankmesse und „Harvest Dance“ in Liesborn
    Nächster Artikel Erntedankmesse: Liesborns Kleinsten feiern ganz groß (+Bildergalerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Wadersloher (20) schwerverletzt nach Alleinunfall unter Alkoholeinfluss

    24. Mai 2023

    Sechs Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    23. Mai 2023

    Drei Wadersloherinnen bei Verkehrsunfall auf der Waldliesborner Straße verletzt

    12. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.