Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Bibelgeschichte mal anders: Pfarrfest im Zeichen der Freundschaft und sozialem Engagements
    Rund um den Kirchturm

    Bibelgeschichte mal anders: Pfarrfest im Zeichen der Freundschaft und sozialem Engagements

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. September 2019Updated:11. September 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Wadersloh (mw/bb). Gemeinschaft, Freundschaft und Bibelgeschichten standen im Mittelpunkt des bunten Pfarrfestes in Wadersloh. Nicht nur die Gemeindemitglieder, sondern auch die Delegation der Partnergemeinde St. Francis-Xavier in Yapei in Ghana verlebten am Sonntag ein abwechslungsreiches Gemeindefest mit viel Programm.

    Um 10 Uhr startete das große Kirchenfest für alle Generationen mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta. Inhaltlich hatten die Organisatoren dabei besonderen Wert darauf gelegt, das diesjährige Motto „Bibelgeschichten mal anders“ in den Gottesdienst einfließen zu lassen. Dazu präsentierten Kinder Bibelstellen mit einer kleinen Inszenierung und passenden Gewändern. Musikalisch unterstützten die Kirchenchören aus Wadersloh, Göttingen, Benteler und Bad Waldliesborn sowie die Musikgruppen „Jugendo“ und „Momente“ den stimmungsvollen Familiengottesdienst. Ein ungewohntes Bild bot auch der Altarraum: Pfarrer Martin Klüsener konzelebrierte den Gottedienst mit Pastor Frank Weilke, Father Aurelio (Partnergemeinde Ghana), Pater Dr. Raphael Benuyenah-Schüller, Pastor Matthäus Manthottathil sowie Diakon Antonius Baukmann. Einer der festlichen Höhepunkte der Feier war die offizielle Begrüßung der Delegation aus Ghana, die Gastgeschenke für die Pfarrei im Gepäck hatte.

    Im Anschluss wurde das Pfarrfest auf dem Gelände der Grundschule fortgesetzt. Gruppen und Vereine aus Wadersloh präsentierten sich mit Infoständen oder kümmerten sich um das leibliche Wohl der vielen Gäste. Das DRK stillte den Mittagshunger mit Sauerkraut, Kartoffelpürree und Kasseler, die Landfrauen sorgten für ein leckeres Eis zum Nachtisch. Überaus zufrieden war auch die Katholische Frauengemeinschaft. Erst kürzlich gründete sich die Gruppe „Die coole Damencrew der KFD“ und war in der KFD-Cafeteria im Dauereinsatz: „Mit rund 26 Helfern haben wir 49 Kuchen und 400 Tassen Kaffee verkauft“, berichete Roswitha Bücker, die sich besonders freute, dass einige Familienväter und Jugendliche spontan aushalfen.

    Werbung

    _1167329
    _1167297
    _1167278
    _1167285
    _1167271

    Auch an den anderen Infoständen, wie z.B. vom Kirchenchor, Pfarrcaritas, Flüchtlingshilfe, Kitas, Eine-Welt-Laden, Ghana-Partnerschaft u.v.m. war die Resonanz positiv. Viele Gespräche wurden geführt – die Gemeinschaft gelebt. Besonders gut angenommen wurden auch die Aktionsangebote: Die Freiwillige Feuerwehr machte auf ihre Arbeit aufmerksam und bot Kindern und Jugendlichen an, eine Feuerwehruniform anzuziehen. Weitere Kreativangebote luden zum Mitmachen ein. In der Aula der Grundschule stand dann noch einmal das Motto „Bibelgeschichten mal anders“ im Mittelpunkt. Die professionellen Geschichtenerzähler Susanne Tiggemann und Markus Hoffmeister verwandelten die Grundschule in ein Erzählzelt und begeisterten alle Altersklassen mit Mitmach-Geschichten aus der Bibel.

    _MG_5902
    _1167367
    _1167403
    _1167419
    _1167309

    Und was wäre ein Pfarrfest ohne Musik und Tanz? Beides durfte natürlich nicht fehlen! Die Tanzgruppe des TuS Wadersloh, die Jugendfeuerwehrkapelle aus Liesborn sowie die Liese-Shanty-Sänger aus Diestedde komplettierten das Festprogramm.

    Bildergalerie: Pfarrfest in Wadersloh (2019)

    _MG_5902
    _MG_5890
    _MG_5887
    _MG_5876
    _MG_5872
    _MG_5859
    _MG_5857
    _MG_5854
    _MG_5850
    _MG_5848
    _MG_5840
    _MG_5835
    _MG_5829
    _MG_5824
    _MG_5816
    _1167429
    _1167427
    _1167419
    _1167416
    _1167403
    _1167399
    _1167394
    _1167391
    _1167389
    _1167388
    _1167387
    _1167385
    _1167376
    _1167371
    _1167368
    _1167367
    _1167364
    _1167363
    _1167358
    _1167352
    _1167346
    _1167341
    _1167336
    _1167334
    _1167329
    _1167324
    _1167319
    _1167318
    _1167317
    _1167312
    _1167309
    _1167303
    _1167299
    _1167297
    _1167293
    _1167292
    _1167287
    _1167285
    _1167278
    _1167277
    _1167276
    _1167271
    _1167258
    _1167253
    _1167247
    _1167245
    _1167239
    _1167238
    _1167229
    _1167224
    _1167222
    _1167221
    _1167219
    _1167215
    _1167212
    _1167199
    _1167177
    _1167176
    _1167168

    Video/Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Frauengemeinschaft Kirchenchor Landfrauen Pfarrfest
    Vorheriger ArtikelMuseumsfreunde unternehmen Tagesfahrt nach Siegen
    Nächster Artikel Besuchermagnet Burgdorf: Wenn Stromberg zum Pflaumenmekka wird
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

    28. Mai 2023

    Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

    28. Mai 2023

    Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.