Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Landmomente»Landgeschichte(n)»Von wegen Kulturschock: Amerikanerin fühlt sich pudelwohl in Wadersloh
    Landgeschichte(n)

    Von wegen Kulturschock: Amerikanerin fühlt sich pudelwohl in Wadersloh

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Juli 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Christa und Caitlin Matthews zu Besuch bei Familie Jemella in Wadersloh

    Wadersloh (mw/bb). Wie heißt das Sprichwort doch so schön: Blut ist dicker als Wasser. Selbst wenn ein ganzer Ozean dazwischen liegt, hält die Verwandschaft zusammen. Caitlin Matthews (17) aus den USA ist momentan auf Familienbesuch in Wadersloh. Ein Sprachurlaub zwischen Schützenfest und Badeseen.

    Die 17-jährige High-School-Schülerin aus Charlotte North Carolina – passenderweise in einem county (Bezirk), der Mecklenburg heißt – ist in Wadersloh auf den Spuren ihrer Vorfahren. Als Caitlin’s Oma Ruth Kiefer (geborene Weckermann) Wadersloh und auch Deutschland im Alter von gerade einmal 20 Jahren verlässt, war das Reisen noch nicht so einfach wie heute. Während Caitlin einfach in ein Flugzeug steigen kann, reiste Oma Ruth noch mit dem Schiff nach Nordamerika. Ihr Ziel: Kanada. Dort wollte die junge Wadersloherin bei einem Onkel leben, der jedoch kurze Zeit später verstarb. Die junge Frau blieb aber in Nordamerika und fand in den USA ein neues Zuhause. In North Carolina lebt ihre Tochter Christa (die ebenfalls in Wadersloh zu Besuch ist) mit ihrem Mann Chris und ihren beiden Kindern Corey und Caitlin. Trotz der Entfernung von knapp 4.400 Meilen haben die beiden Familienzweige ihre verwandtschaftliche Bande immer gepflegt. Die beiden Schwestern Brigitte und Ruth hatten immer Kontakt zueinander, aber erst durch social media und Besuche entstand auch wieder ein inniger Kontakt der jüngeren Generationen untereinander. Für Brigitte Jemella und der Familie ihres Sohnes Kai ein echter Glückgriff, denn der Besuch aus den USA ist für beide Seiten ein außergewöhnliches Erlebnis.

    Jessica Jemella und ihre beiden Kinder Noah und Lucy sitzen während des Interviews mit Mein-Wadersloh.de gemeinsam mit am Tisch, als Caitlin von ihren Erfahrungen in Deutschland berichtet. Seit drei Jahren lernt Caitlin die Sprache ihrer Großmutter in der High School. „Eure Sprache ist echt schwer. Viele lange Wörter. Aber es wird besser“, schmunzelt Caitlin mit amerikanischem Akzent. Schon vor zwei Jahren besuchte sie Wadersloh das erste Mal und war damals wie heute fasziniert von dem Geburtsland ihrer Oma, die leider 2018 verstarb. Besonders Brigitte Jemella freut sich über den Besuch von ihrer Großnichte Caitlin und Nichte Christa und erinnert sich gerne zurück an die Zeit, als sich ihre Schwester in den USA ein neues Leben aufbaute. „Sie war immer berufstätig und ich habe sie immer bewundert.“

    Werbung

    Lucy Jemella freut sich besonders über den Besuch aus den USA

    Für die 17-jährige Caitlin ist der Aufenthalt in Wadersloh ein echtes Abenteuer. Gemeinsam mit Familie Jemella erkundete die junge Amerikanerin die Region. Der Besuch der nahegelegenen Badeessen, der Möhnetalsperre, der Wewelsburg und eine Shoppingtour in Lippstadt gehörten zum Programm. Auch das Schützenfest musste besucht werden. Kulturschock? Fehlanzeige! Caitlin findet die Zeit in Wadersloh aufregend und wird sicher viel zu erzählen haben, wenn sie zurück Nachhause gereist ist. Das jüngste Familienmitglied der Jemellas, Lucy, hat für den Besuch vom anderen Ende der Welt extra das Kinderzimmer geräumt. Aber wenn die coole „große Schwester“ extra anreist und dann auch noch mit Fußball spielt, ist das schon ok.

    Die Klischees und Vorurteile der USA und Europa, die man sonst aus den Medien kennt, können die Familien von beiden Seiten des Atlantiks übrigens nicht bestätigen. In der Familie Jemella-Matthews stehen Familie und Freundschaft an erster Stelle. Und das wird nicht nur in der gemeinsamen Familiengruppe bei Whatsapp deutlich. Die trägt den passenden Name „Atlantikbrücke“ und sorgt dafür, dass die transantlantische Beziehung auch weiter Bestand hat. Wenn alles klappt, möchte Caitlin nach dem Schulabschluss vielleicht in Deutschland studieren. Darüber hätte sich auch Oma Ruth sicher sehr gefreut.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Familie Freundschaft Jemella Sommer USA
    Vorheriger ArtikelWenn die Liesborner Abteigemäuer ihre Geschichten erzählen: Unterwegs mit Cornelia Haßelhorst
    Nächster Artikel Pfarrei feiert am 21. Juli ihren Margaretentag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.