Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Schützenfest in Diestedde: Festlicher Auftakt vor malerischer Schlosskulisse
    Diestedde

    Schützenfest in Diestedde: Festlicher Auftakt vor malerischer Schlosskulisse

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Crassenstein als Ort der Kultur: Der Schützenverein Diestedde und der Musikverein Musikus (Blasorchester Diestedde) beim "Großen Zapfenstreich" in 2019

    Diestedde (mw/bb). Einen stürmischen Empfang haben die Diestedder Schützen am ersten Schützenfesttag dem amtierenden Königspaar Stefan Borghoff und Claudia Gärtner-Borghoff samt Gefolge bereitet. Auf dem Dorfplatz in Diestedde startete am Samstagnachmittag das diesjährige Schützenfest im Nikolausdorf.

    Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal und Ständchen am Seniorenheim, wurde das Festprogramm mit einem bunten Nachmittag am Festzelt fortgesetzt. Mit dem großen großen Zapfenstreich auf dem Innenhof von Schloss Crassenstein folgte – begleitet von einem kurzen Regenschauer- einer der Höhepunkte des Festverlaufs. Musikalisch gestaltet wurde der Zapfenstreich vom Blasorchester Diestedde und dem Spielmannszug Göttingen. Im Rahmen des festlichen Programms vor dem Wasserschloss wurde auch die erste neue Majestät der neuen Saison gekrönt: Der neue Jungschützenkönig Maik Peveling nahm die rote Feder von Dominik Schröer in Empfang.  Anschließend wurde im Festzelt am Schloss 6 weiter gefeiert!

    Der 2. Schützenfesttag

    Am heutigen Pfingstsonntag wird das Festprogramm mit dem Pfingstgottesdienst fortgesetzt. Ab 11 Uhr folgt das Vogelschießen. Gegen 17 Uhr findet die Krönung der neuen Majestäten mit anschließender Parade auf dem Dorfplatz statt. Nach dem Eintreffen der Gastvereine wird um ca. 21 Uhr die große Polonäse am Schloss Crassenstein stattfinden.

    Werbung

    Live-Video: Antreten auf dem Dorfplatz

    Live-Video: Großer Zapfenstreich am Schloss Crassenstein

    Bildergalerie: Großer Zapfenstreich

    _1089518
    _1089505
    _1089446
    _1089440
    _1089438
    _1089374
    _1089436
    Crassenstein als Ort der Kultur: Der Schützenverein Diestedde und der Musikverein Musikus (Blasorchester Diestedde) beim "Großen Zapfenstreich" in 2019
    Crassenstein als Ort der Kultur: Der Schützenverein Diestedde und der Musikverein Musikus (Blasorchester Diestedde) beim „Großen Zapfenstreich“ in 2019
    _1089491
    _1089489
    _1089431
    _1089486
    _1089430
    _1089485
    _1089429
    _1089480
    _1089477
    _1089414
    _1089474
    _1089390
    _1089469
    _1089385
    _1089455
    _1089380

    Fotos/Text/Video: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Schloss Crassenstein Schützenfest
    Vorheriger ArtikelGrünes Sofa: Offene Redaktion mit (Zukunfts-) Aussicht [MW+]
    Nächster Artikel Carl Diem-Sportanlage: Zukunftsinitiative ZIN19 stellt weiteren Antrag auf Namensänderung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

    20. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.