Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»St. Nikolaus-Grundschule: Förderverein plant viele Aktivitäten
    Diestedde

    St. Nikolaus-Grundschule: Förderverein plant viele Aktivitäten

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies5. Juni 2019Updated:5. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Am gestrigen Dienstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der St. Nikolaus-Grundschule (Grundschulverbund Wadersloh) statt. Der Vorstand war auch in 2018 und der ersten Jahreshälfte 2019 unterstützend für die Grundschüler in Diestedde aktiv und konnte der Schule an vielen Stellen hilfreich zur Seite stehen.

    Claudia Grahn leitete als Vereinsvorsitzende den Versammlungsabend und übergab nach kurzer Begrüßung das Wort an Doris Rücker, die das Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung verlas. Den Kassenbericht trug Geschäftsführerin Kerstin Weber im Anschluss vor. Es folgte ein ausführlicher Tätigkeitsbericht des Vorstands. So fand unter anderem eine Schulhofbemalungsaktion statt. Ein weiteres Projekt war der Ruheraum für die Schülerinnen und Schüler, sowie diverse größere Spielzeuganschaffungen. Sehr aktiv war der Vorstand auch beim Waffelnbacken für den guten Zweck. Unter anderem wurde bei der Weihnachts- und Schulentlassungsfeier sowie beim Pfarrfest und der Neueröffnung der Tankstelle Schröder für die Vereinskasse des Fördervereins gebacken. Der Förderverein dankte in diesem Zusammenhang allen Unterstützern.

    In 2019 sind noch einige größere Projekte geplant. Unter anderem wünscht sich der Förderverein die Anschaffung von Verdunklungsrollos für den Erholungsraum, sowie Rollerständer für den Schulhof. Schon am 15. Juni ist ein großer Flohmarkt („Alles rund ums Kind“) auf dem Schulhof geplant, für den man sich noch anmelden kann! In Vertretung für die Schulleitung teilte Ruth Frerich mit, dass es in diesem Jahr aufgrund der großen Projektwoche keine große Schulentlassfeier vor den Sommerferien geben wird. Als Mitglied des kürzlich neu gegründeten Arbeitskreises des Gewerbevereins lud Benedikt Brüggenthies den Förderverein zur aktiven Mitgestaltung des traditionellen „Nikolaussonntags“ ein, der in den Wochen und Monaten konzeptionell überarbeitet werden soll.

    Werbung

    Bei den aktuellen Planungen wird der Förderverein dabei von neuen Vorstandsmitgliedern unterstützt: Steffi Meier (2. Vors.) und Doris Rücker (Schriftführerin) stellten ihre Ämter zur Verfügung. Neu gewählt wurden André Schlepphege (2. Vors.) und Yvonne Schlepphege (Schriftführerin). In ihrem Amt bestätigt wurde Kerstin Weber (Geschäftsführerin). Frank Weber und Birgit Rothfeld übernehmen die Kassenprüfung im aktuellen Vorstandsjahr. Schon jetzt kündigte die Vorsitzende Claudia Grahn an, dass sie den Vorstandsposten in 2020 aufgeben wird und dankte noch einmal allen, die gemeinsam mit dem Vorstand die Weichen für die Zukunfts des Fördervereins stellen.

    Text/Foto: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Förderverein Grundschule
    Vorheriger ArtikelGrundschulverbund Wadersloh: Nachhilfeprojekt nicht mehr wegzudenken
    Nächster Artikel DRK Wadersloh: Rekordverdächtige Blutspendeaktion mit 168 Lebensrettern in spe
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen