Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Upcycling: Feuerwehrschläuche, die Geschichten erzählen
    Unternehmen

    Upcycling: Feuerwehrschläuche, die Geschichten erzählen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Wadersloh (mw/bb). Nein, liebe Leser. Bitte jetzt nicht auf die Idee kommen und das Ohr an das C-Rohr halten. Außer Wasser wird man da nämlich nichts hören. Damit ein ausgedienter Feuerwehrschlauch eine Geschichte erzählen kann, muss er nicht nur einige Einsätze hinter sich gebracht haben und viele Menschenleben gerettet haben, sondern auch in der Werkstatt von Familie Faber zu einem Unikat zum Mitnehmen verarbeitet worden sein. Vergangene Woche haben die „Wadersloher Brandschutztage“ bei der GLORIA GmbH stattgefunden. Anstatt nur einen einfachen Rückblick zu schreiben, wollten auch wir viel lieber eine Geschichte erzählen. Und zwar über Nachhaltigkeit und Kreatitivität im Brandschutz.

    Eigentlich erzählen wir sogar gleich zwei Geschichte und beide haben mit Upcycling zu tun. Dieser Begriff steht für die Umwandlung von eigentlich längst nutzlosen Produkten zu etwas Neuwertigem. Falko Bias aus Erwitte und Familie Faber aus Witten haben sich diesem Thema gewidmet und produzieren mit viel Fantasie und Fingerspitzengefühl Accessoires aus alten Feuerlöschern, Kanistern und Feuerwehrschläuchen. Falko Bias ist eigentlich Autolackierer, hat aber das Airbrushen und das Industriedesign für sich entdeckt. Von der Idee bis zum fertigen Produkt kann es schon mal mehrere Monate dauern. Doch dann ist aus einem rostigen Abfallprodukt plötzlich ein Designer-Mini-Bar geworden. „Das Material reagiert jedes Mal anders auch während des Arbeitsprozesses habe ich neue Ideen“, erzählt der Hobbydesigner. Der schönste Moment ist für ihn der „Wow-Effekt“, wenn Interessenten sich für seine Arbeit begeistern und aus Metall und Holz etwas gänzlich Neues wird.

    In den Ausstellungshallen des Feuerlöscher-Herstellers GLORIA hat nicht nur Falko Bias bei den Brandschutztagen seine Produkte vorgestellt. Gleich neben seinem „offenen Atelier“ zeigen auch Udo Faber und Klaus Rosendahl ihre umgewidmeten „Ex-Abfallprodukte“.  Als „Faber Work&Design“ und „FaberBag GbR“ machen auch diese beiden Herren aus alten Schätze stilvolle Accessoires. Klaus Rosendahl kooperiert dabei eng mit dem Wadersloher Unternehmen GLORIA. Aus ausgedienten Feuerlöschern werden durch die Wiederaufbereitung unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände.

    Werbung

    Handgemachte Wertarbeit steht auch für Udo Faber an oberster Stelle. Der Berufsfeuerwehrmann hat sich vor allem auf das Umwandeln alter Feuerwehrschläuche zu schicken Taschen für jeden Anlass spezialisiert. Nachhaltig sind seine Produkte vor allem deswegen, weil das Material sehr strapazierfähig ist. Jeder Feuerwehrschlauch hat dabei seine eigene Geschichte und die lebt in seinen Produkten fort. Bei den Brandschutztagen gab es dann auch direkt eine Zusammenarbeit mit Falko Bias und die ersten Prototypen für individuell beschriftete Einkaufskörbe. Somit war auch die Hausmesse der GLORIA GmbH ein Beitrag für das Thema „Nachhaltigkeit“ in heimischen Unternehmen und ein Einblick in die Arbeit von kreativen „Upcyclern“ in NRW.

    _1077839
    _1077833
    _1077831
    _1077829
    _1077824
    _1077813
    _1077821

    Videoreportage: Upcycling – Neue alte Feuerwehrschätze

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Weiterführende Links (externe Links)

    • Falko Bias – FB Airbrush
    • FaberBag
    • Faber Work & Design

    Disclaimer: Unbezahlte Werbung, da Produktplatzierung.

    Fotos/Text/Video: Benedikt Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Brandschutz Feuerwehr Gloria GmbH Upcycling Wadersloher Brandschutztage
    Vorheriger ArtikelKita-Verbund: Tanja Bergkemper übernimmt Leitung in Benteler
    Nächster Artikel Bürgerbrunch: Wadersloh i(s)st und schwitzt zusammen (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.