Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Bürgerbrunch: Wadersloh i(s)st und schwitzt zusammen (+Galerie)
    Essen & Trinken

    Bürgerbrunch: Wadersloh i(s)st und schwitzt zusammen (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. Juni 2019Updated:2. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). „Wie bitte? Die Veranstaltung findet wirklich nur alle zwei Jahre statt! Das ist großartig hier“, fast sprachlos interviewen wir Mit-Organisator Martin Neitemeier vom MGV Lyra, während wir uns sehnlichst ein schattiges Plätzchen herbeiwünschen (Anm. d. Redaktion: ein erfrischendes Kaltgetränk hatten wir bereits in der Hand). Wadersloh is(s)t und schwitzt zusammen und macht das alles auch noch für den guten Zweck! Chapeau – da lüpfen wir den Sonnenhut!

    Schon zum 3. Mal wurde nach 2015 und 2017 der Schulhof der Wadersloher Grundschule zum gemeindegrößten Open-Air-Picknick-Platz umfunktioniert und mehr als 420 Frühstücksgenießer nahmen Platz und ein deftiges Frühstück ein. Ein Gläschen Sekt dazu? Aber gerne doch! Das Konzept hinter dem Charity-Brunchen: Vorab konnte man gegen ein kleines Entgelt einen der begehrten Tische „kaufen“ und dann war der eigenen Kreativität eigentlich keine Grenze auferlegt. Sommerlich-schick angezogen machten sich ab 10 Uhr die Bürgerbruncher auf den Weg. Während der Duft von frischen Brötchen, herzhaftem Aufschnitt und Frühstücks-Bacon die Vorfreude schürte, wurde noch schnell eine dicke Schicht Sonnenmilch aufgetragen und die Kuhmilch in den frischgebrühten Kaffee gegossen.

    Die Besucher und Veranstalter, der MGV Lyra und die Kolpingfamilie Wadersloh, hatten dabei gut Lachen und strahlten mit der Sonne um die Wette. Denn anders als noch vor zwei Jahren zeigte sich Petrus versöhnlich und die Gartenpavillions waren ausnahmsweise Sonnen- und nicht Regenschutz. So konnte in gemütlicher Atmosphäre geschmaust werden und bei Bedarf auch mal ein Scheibe Schinkenwurst beim Nachbartisch stibitzt werden. Wilfried, der Magier, und das Fanfarencorps Wadersloh unter Leitung von Christian Neumann sorgten für Abwechslung und die Kinder durften auf der Hüpfburg noch mehr schwitzen als die Erwachsenen unter den Sonnenschirmen.

    Werbung

    Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Beckum-Wadersloh und den Einnahmen aus dem Tischverkauf darf sich das „Wadersloher Lädchen“ (Anm. d. Red.: Außenstelle der Ennigerloher Tafel) besonders über den tollen Erfolg vom Bürgerbrunch No. 3 freuen, denn dorthin gehen die Spenden und man rechnet mit einer vierstelligen Summe.

    Bildergalerie: 3. Bürgerbrunch in Wadersloh

    _1089139
    _1089132
    _1089137
    _1089130
    _1089142
    _1089147
    _1089155
    _1089164
    _1089177
    _1089180
    _1089167
    _1089185
    _1089193
    _1089199
    _1089200
    _1089205
    _1089223
    _1089216
    _1089235
    steady_sponsor_gallery

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerbrunch Kolpingfamilie MGV Lyra Wadersloher Lädchen
    Vorheriger ArtikelUpcycling: Feuerwehrschläuche, die Geschichten erzählen
    Nächster Artikel Bugs, Beer & Badeanstalt: Käferinvasion im Gaßbachtal
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

    1. Februar 2023

    Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

    31. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.