Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Villa Mauritz: Neue Leiterin stellt ihre Vision für den Jugendtreff vor
    Kinder & Jugend

    Villa Mauritz: Neue Leiterin stellt ihre Vision für den Jugendtreff vor

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Mai 2019Updated:8. Mai 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Wohnhaft in Münster, aufgewachsen in Delbrück und ab sofort tätig in Wadersloh: Die neue Leiterin des Jugendtreffs Villa Mauritz dürfte sich im Münsterland also eigentlich pudelwohl fühlen. Vanessa Protte ist seit dem 11. März 2019 beim Kolpingjugendwerk angestellt und tritt somit die Nachfolge von Anja Carré an, die nach 12 Jahren zum 1. Mai eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. Am Mittwoch stellte sich die neue Leiterin im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales im Ratsaal vor.

    Vanessa Protte hat nach einer Ausbildung als Erzieherin Sozialpädagogik und Management in Bielefeld studiert. Für die 27-Jährige ist die Leitung der Villa Mauritz die erste berufliche Station nach dem Studium. Schon jetzt kann die engagierte Leiterin erste Erfolge vermelden. „Durch die Unterstützung der Ehrenamtlichen konnte wir in den Osterferien bereits ein Schlaffest durchführen“, so Vanessa Protte. Auch in Zukunft sind viele größere und kleinere Aktionen für die Kinder und Jugendlichen in der Großgemeinde geplant. Neue Ideen werden in Zusammenarbeit mit dem Träger und der Gemeinde Wadersloh entwickelt. Schon jetzt ist ein neues Öffentlichkeitskonzept in der Umsetzung. „Bei Instagram sind wir schon, denn es ist wichtig, auch in den zeitgemäßen Medien präsent zu sein. In Kürze wird es neue Flyer geben und auch die Internet- und Facebookseite werden schon bald aktualisiert.“ Zu den weiteren Ideen, die mehr Besucher in die Villa Mauritz locken sollen, zählen u.a. FIFA-Turniere, Grillen und kleinere Veranstaltungen innerhalb der Woche. Im Sommer ist zudem ein Graffiti-Projekt in Kooperation mit der Gemeinde Wadersloh vorgesehen. Auch eine Umgestaltung der Villa Mauritz mit „Stammbesuchern“ ist fest geplant.

    Eine enge Zusammenarbeit ist mit den Wadersloher Vereinen und auch der Gemeinde gewünscht. Auch bei der aufsuchenden Jugendarbeit und beim Jugendforum möchte sich die neue Leiterin einbringen. Auf die Frage von Ausschussleiter Olaf Smyczek, wo sie den Jugendtreff in Zukunft sehe, antwortete die 27-Jährigen auch selbstsicher: „Mein Traumbild ist eine gute Vernetzung mit den Vereinen und eine andere Stellung des Jugendtreffs. Wir möchten mehr Jugendliche anlocken. Auch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist ein Ziel“, so die neue Leiterin. Dem schloss sich auch Bürgermeister Christian Thegelkamp: “ Sie haben hier den allerbesten Nährboden für ein erfolgreiches Wirken. Machen sie was draus. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und – wenn sie uns brauchen, sprechen sie uns an. Guten Start!“

    Werbung

    Die Villa Mauritz findet man auf Instagram unter dem handle @jugendtreff_vm

    Wer Lust hat, sich ehrenamtlich im Jugendtreff zu engagieren und Vanessa Protte zu unterstützen, erreicht die Villa Mauritz unter Tel. 02523-993238, per Mail unter Jugendtreff(at)villa-mauritz.de oder schaut einfach mal persönlich vorbei.

    Foto/Text: B. Brueggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Jugendtreff Villa Mauritz
    Vorheriger ArtikelLandjugenden aus Liesborn und Wadersloh stellen ihre Arbeit im Rathaus vor
    Nächster Artikel Erinnerung an Abfuhrtermine: Tonnenticker mit neuem Partner
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.