Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Romo-Freunde: Königliche Karnevalsparty mit kunterbuntem Bühnenprogramm
    Liesborn

    Romo-Freunde: Königliche Karnevalsparty mit kunterbuntem Bühnenprogramm

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. März 2019Updated:16. März 2019Keine KommentareLesedauer: 1 Minute
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Liesborn (mw/bb). Einfach königlich, was die Liesborner Rosenmontagsfreunde da am Samstagabend auf die Beine gestellt haben. Im randvollen Festzelt auf dem Schützenplatz feierten die heimischen Jecken die 5. Jahreszeit mit einer ausgelassenen Karnevalsparty! Mit einem mehrstündigen Bühnenprogramm setzte sich der Liesborner Karnevalsverein selbst die Krone auf.

    In Liesborn wird an einem gemeinsamen royalen Strang gezogen: Gefühlt war ganz Liesborn vor und auf der Bühne aktiv oder feierte mit Gästen aus der Umgebung ein ausgelassenes Fest der karnevalistischen Superlative. Mit Untersützung des Fanfarencorps aus Wadersloh, den Garden der RoMo-Funken, den Hellbachnixen, der kfD Liesborn, der Tanzgruppe „Fresh’n up“ und Schützenkönig „King Erko“ war das Abendprogramm so bunt wie die fantasievollen Kostüme der Feiernden. Ein mehr als gelungenes Fest – vor allem auch, weil die Organisatoren eine ordentliche Portion Herzblut in das Projekt investieren. Höchst wahrscheinlich blaues Blut, schließlich lautet das Motto 2019 nicht umsonst „Karneval Royal“. Der majestätische RoMo-Umzug am Montag ab 14 .11 Uhr wird sehnsüchtig erwartet. Bis Montag dürfte auch der Samstags-Kater wieder auskuriert sein. Liesborn Helau!

    Bildergalerie: Karnevalsparty Royal in Liesborn (2019)

    ___STEADY_PAYWALL___

    Werbung

    _MG_8604
    Logo-MW6
    _MG_8300
    _MG_8634
    _MG_8482
    _MG_8663
    _MG_8282
    _MG_8467
    _MG_8640
    _MG_8341
    _MG_8630
    _MG_8582
    _MG_8468
    _MG_8420
    _MG_8412
    _MG_5566
    _MG_8650
    _MG_8305
    _MG_8497
    _MG_8303
    _MG_8426
    _MG_8653
    _MG_8309
    _MG_8384
    _MG_8625
    _MG_8322
    _MG_8280
    steady_sponsor_gallery
    _MG_8367
    _MG_8594
    _MG_8571
    _MG_8285
    _MG_8509
    _MG_8512
    _MG_5557
    _MG_8463
    _MG_8485
    _MG_8577
    _MG_8414
    _MG_8330
    _MG_8605
    _MG_8642
    _MG_8480
    _MG_8644
    _MG_8365
    _MG_8479
    _MG_8296
    _MG_8579
    _MG_8639
    _MG_8358
    _MG_8450
    _MG_8610
    _MG_8664
    _MG_8312
    _MG_8659-Bearbeitet
    _MG_8621
    _MG_8446
    _MG_8551
    _MG_8615
    _MG_8518
    _MG_8385
    _MG_8595
    _MG_8618
    _MG_8506
    _MG_8315
    _MG_8544
    _MG_8662
    _MG_8369
    _MG_5562
    _MG_8609
    _MG_8361
    _MG_8333
    _MG_8320
    _MG_8592
    _MG_8339
    _MG_8447

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Karneval Karnevalsparty KFD Liesborn Liesborner RoMo-Freunde RoMo-Funken
    Vorheriger ArtikelRomo-Freunde: Närrische Royalisten stürmen das Rathaus
    Nächster Artikel Kolpingsfamilie und MGV „Lyra“: Transparent wirbt für dritten Bürgerbrunch
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

    30. Mai 2023

    Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

    30. Mai 2023

    Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.