Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Nachbarorte»Münsterland-Sternlauf: Der Startschuss für 2019 ist gefallen!
    Nachbarorte

    Münsterland-Sternlauf: Der Startschuss für 2019 ist gefallen!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Januar 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde/Wadersloh (mw/pm). Der Verein „Läuferherz e.V.“ begann das neue Jahr mit einer ersten Orga-Sitzung vergangenen Donnerstag, den 17.Januar, im Bürgerhaus Oelde, denn der Verein steht schon jetzt in den Startlöchern für den bevorstehenden 8. Münsterland-Sternlauf am 27. Juli. Auch in Wadersloh werden wieder etliche Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck an den Start gehen.

    Der Vereinsvorsitzende, Jürgen Jendreizik (Foto links), begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und eröffnete die Sitzung mit Informationen über den Stand der Online-Ausschreibung und die Organisationsvorbereitungen des Sternlaufs 2019. Es entstand ein reger Austausch über die Betreuung und Versorgung der Läufer und Läuferinnen, denn Dank der großen Unterstützung freiwilliger Helfer wie die Kolpingfamilien, der Sponsoren und Vereinsmitglieder wuchs die Teilnehmerzahl beständig, sodass 2018 mehr als 1.200 Starter am Start waren, besser das Ziel in Münster erreicht haben. Wer in diesem Jahr gern mit dabei sein möchte, kann online an der Ausschreibung unter www.muensterland-sternlauf.de teilnehmen.

    Für den Lauf 2019 ist es dem Verein gelungen, die Regierungspräsidentin, Dorothee Feller, als Schirmherrin zu gewinnen. Die offizielle Übergabe der Schirmherrschaft wird am 13. Februar in Oelde erfolgen. Auch an der Jahreshauptversammlung des Vereins „Läuferherz“ am 28. März 2019, 19.00 Uhr,  im Bürgerhaus wird D. Feller teilnehmen. Darüber freute Initiator Jürgen Jendreizik besonders. Er betonte nochmals, dass es“ Läuferherz“ sehr am Herzen liegt, die Kinderkrebshilfe am Universitätsklinikum Münster durch Spenden finanziell zu unterstützen. Deren stellvertretender Vorsitzende, Herr Rainer Schwital, sagte ebenfalls seine Versammlungsteilnahme zu. Er wird einen Vortrag über die Kinderkrebshilfe in Münster halten. In Anerkennung der beständigen finanziellen Unterstützung sprach die Kinderkrebshilfe Münster dem „Läuferherz“ die Patenschaft einer Zellerneuerungsmaschine zu. Das ist eine immense Herausforderung und zeugt von großem Vertrauen in den Verein.

    Werbung

    Am Ende der Zusammenkunft berichtete Jürgen Jendreizik von der positiven Bilanz des Brezelstandes in der 2. Adventwoche und regte die anwesenden Mitglieder an, über eine besondere Durchführung des kommenden 10. „Jubellaufes“ nachzudenken. Gleichzeitig teilte er mit, dass der Verein neue, aktive Mitglieder begrüßen konnte.  Jeder sei herzlich willkommen, der so wie viele, die Ziele des „Läuferherzes“ unterstützen möchte.

    Mehr Informationen unter: www.muensterland-sternlauf.de

    Quelle: Pressemitteilung Läuferherz e.V. / Simone Frenzel; Archivfotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Charity Münsterland Sternlauf Uniklinik
    Vorheriger ArtikelMusikalischer Workshop in Liesborn mit Gottesdienst
    Nächster Artikel Faires Frühstück: Wenn aus einer einfachen Idee eine nachhaltige Sache wird (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

    15. März 2023

    Jahresdienstversammlung: DRK Bereitschaft Wadersloh leistete 2.888 ehrenamtliche Helferstunden

    13. März 2023

    KLJB Wadersloh nimmt noch Arbeitsaufträge entgegen

    10. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.