Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Frühlingserwachen bei sommerlichen Temperaturen im Liesborner Sinnespark
    Freizeit & Unterhaltung

    Frühlingserwachen bei sommerlichen Temperaturen im Liesborner Sinnespark

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Mai 2018Updated:7. Mai 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Familienprojekt: Thea Schulte aus Lipperbruch und Enkelin Melina boten in Liesborn Dachbodenfunde an

    Somme, Sonne, Sinnespark: In Liesborn luden das St. Josef-Haus und der Förderverein „Huntingtonhilfe Liesborn“ zum großen Frühlingserwachen mit Trödelmarkt ein. Bei sommerlichen Temperaturen durfte nach Herzenslust auf Entdeckungsreise gegangen werden. 34 Anbieter boten ihre Schätze an und auch das Rahmenprogramm sorgte für jede Menge Kurzweil.

    Silvia Keggenhoff, Rosemarie Annas und Hildegard Mühe waren begeistert von der Resonanz auf das „Frühlingserwachen im Sinnespark“

    Rosemarie Annas und Hildegard Mühe strahlen an diesem Nachmittag mit der Sonne um die Wette: Die beiden Bewohnerinnen des St. Josef-Hauses hatten sich ein Jahr lang auf diesen besonderen Tag gefreut. An ihrem Gemeinschaftsstand boten sie am Sonntagnachmittag ihre gesammelten Schätze an. Einrichtungsleiterin Silvia Keggenhoff zeigte sich begeistert, über den Einsatz der beiden Damen, aber auch über die vielen anderen Teilnehmer, die ihre Trödelschätze im Sinnespark anboten.

    Nils Elkmann aus Walibo brachte einen XXL-Hasen mit zum Trödelmarkt

    Am anderen Ende des Sinnesparks hatte Familie Schulte aus Lipperbruch und Völlinghausen (Anm. der Redaktion: Man informierte uns darüber, dass es das Völlinghausen sei, aus dem auch der bekannte Schäfer Heinricht stammt) ihre Stände aufgebaut. Melina Schulte und ihre Oma Thea kommen immer gerne nach Liesborn. „Das Essen im St. Josef-Haus ist einfach toll. Daher kannte ich die Einrichtung schon. Als wir erfahren haben, dass es einen Trödelmarkt gibt, haben wir sofort beschlossen, mitzumachen“, lacht Thea Schulte. Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Minigolf, Spielgeräte und der Auftritt der beiden Klinikclowns „Pfefferminze“ (Anne Asrath) und „Frau Sonderba“ (Beate Pfennings) aus Paderborn sorgten für beste Unterhaltung.

    Werbung

    Das Frühlingserwachen verfolgte ganz nebenbei auch noch einen guten Zweck, denn die Erlöse aus Standgebühren und Cafeteria-Verkauf kommen der Huntingtonhilfe zugute. Das St. Josef-Haus hat sich seit 1995 auf diese Erbkrankheit und die Betreuung von Erkrankten spezialisiert. Seit 2011 unterstützt der Förderverein Huntingtonhilfe Liesborn e.V. nicht nur in Liesborn, sondern auch über die Ortsgrenzen hinaus, Betroffene und Angehörige.

    _MG_4136
    _MG_4132
    _MG_4127
    _MG_4122
    _MG_4120
    _MG_4113

    Ähnliche Beiträge

    Frühlingserwachen Huntingtonhilfe Sinnespark St. Josef-Haus Trödelmarkt
    Vorheriger Artikel25 Jahre Villa Kunterbunt: Ein kunterbuntes Haus ohne Äffchen und Pferd, aber mit viel Gemeinschaft
    Nächster Artikel Video: Die Maibaum-Tradition in Wadersloh (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.