Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Förderverein sucht Unterstützer: „Snoezel-Raum“ soll Diestedder Grundschülern Auszeit ermöglichen
    Diestedde

    Förderverein sucht Unterstützer: „Snoezel-Raum“ soll Diestedder Grundschülern Auszeit ermöglichen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. April 2018Updated:18. April 2018Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Freuen sich auf den neuen Snoozel-Raum: Lea Nordhues, Felix Nordhues, Mia Weber, und Hannah Grahn (vorne, vl.), sowie Ruth Frerich, Stefan Nietzsche, Kerstin Weber und Claudia Grahn (oben, vl)

    Der Alltag von Schülerinnen und Schülern hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Um den Mädchen und Jungen der St. Nikolaus-Grundschule eine kleine Auszeit vom stressigen Schulalltag zu ermöglichen, plant der Förderverein die Einrichtung eines sogenannten „Snoezel-Raum“.

    Kerstin Weber (Förderverein), die beiden Lehrerinnen Elisabeth Margraf und Ruth Frerich sowie Claudia Grahn (Förderverein) sitzen schon einmal Probe im „Snoozel-Raum“

    Im 1. Stock der Diestedder Grundschule wächst die Vorfreude. In dem ehemaligen Direktorenzimmer haben nämlich bald die Schüler das Sagen. Die ersten Arbeiten für den neuen Entspannungs-Raum wurden bereits in den Osterferien durchgeführt. Ein frischer Anstrich und ein neuer Fußboden lassen den Raum schon viel wohnlicher wirken. Kissen, Lichtquellen und Sitzmöglichkeiten sollen dann zeitnah für eine Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.

    „Der Snoezel-Raum ist ein Entspannungsraum für die Schüler. DIe Mädchen und Jungen brauchen zwischendurch einfach mal einen Rückzugsraum. Hier können sich die Kinder ausruhen und in Stille zur Ruhe kommen“, erklärt Lehrerin Ruth Frerich. „Ohne den Förderverein könnten wir das alles nicht umsetzen. Dafür sind wir sehr dankbar“, so Frerich im Namen des Kollegiums.

    Werbung

    Alfred und Benjamin Skusa kümmerten sich um den neuen Fußboden des Enstpannungsraums

    Der Förderverein der Grundschule kümmert sich um die Umsetzung des kleinen Bauvorhabens. Ein Teil der Kosten wird über das „Eichhörnchen-Programm“ der Sparkassen finanziert, die weiteren Kosten sollen durch Spenden gedeckt werden.

    Jetzt unterstützen!

    Wer dem Förderverein und somit den Schülerinnen und Schülern der St. Nikolaus-Grundschule mit einer kleinen Spenden für den „Snoezel-Raum“ helfen möchte:

    Spendenkonto des Fördervereins
    IBAN: DE92412500350094002318
    BIC: WELADED1BEK (Beckum)
    Bank: Sparkasse Beckum-Wadersloh

    Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Förderverein Grundschule Sankt Nikolaus Snoozel-Raum
    Vorheriger ArtikelQuadkinder: Initiative für strahlende Kinderaugen macht am 17. Juni Station in Diestedde
    Nächster Artikel [PM] Rechtzeitige Fertigstellung der Sekundarschule hat Vorrang vor Fördermittelbewilligung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

    2. Dezember 2023

    Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein

    27. November 2023

    Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

    27. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen