Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Warum „Mein-Wadersloh.de“ jetzt Mitglied bei der Landjugend ist: Ein Kommentar (+Galerie)
    Rund um den Kirchturm

    Warum „Mein-Wadersloh.de“ jetzt Mitglied bei der Landjugend ist: Ein Kommentar (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Februar 2018Updated:7. Februar 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Hallo, meine Name ist Benedikt und ich betreibe seit 2013 „Mein-Wadersloh.de“. Seit gestern bin ich das zweitälteste Mitglied der KLJB Wadersloh. Aus Gründen, dich ich an dieser Stelle gerne erläutern möchte. Nein, die nachfolgenden Zeilen sind keine einfache Nachberichterstattung der Neumitgliederaufnahme (die lässt sich ja in einer Tageszeitung nach Wahl nachlesen). Es ist vor allem ein Dankeschön an die Arbeit der KLJB! Doch lest einfach selbst.

    Ich war lange Mitglied der KLJB Diestedde. Unter anderem im Vorstand  (Anm.: Ja, natürlich als Pressewart). Das ist Jahre, sogar fast schon (gefühlte) Jahrzehnte her. Die KLJB Diestedde hat sich schon vor Jahren aufgelöst. Es waren zu wenige Mitglieder, zu wenige junge Leute, die etwas im Ort bewegen wollten oder konnten. Es gab noch ein klärendes Gespräch mit dem damaligen Vorstand und dem Pastor. Ich wollte diese Gruppe erhalten, damit die Jugendarbeit nicht gänzlich aus unserem Ortsbild verschwindet. Danach war das Thema erstmal gegessen, denn leider löste sich die Landjugend dennoch auf. Seit gestern habe ich wieder einen kleinen glänzenden Anstecker der KLJB und sogar einen Mitgliedsausweis. Die Vorsitzende der KLJB Wadersloh, Simone Hauptmeier, drückte mir beides mit einem Lächeln im Gesicht in die Hand. Ich gehöre jetzt also dazu! Und ich bin stolz darauf!

    Die KLJB Wadersloh hat rund 230 Mitglieder, allein 30 wurden gestern neu aufgenommen. Die Wadersloher Landjugend ist die größte im Bezirk Beckum! Beeindruckend!! Junge Leute von 16 bis ca. 30 Jahren, die den Antrieb haben, unsere Gemeinde voranzubringen. Gemeinsame Aktivitäten wie „Rock dein Dorf“, „Tatort Land“ und „Rent-A-KLJBer“ sowie zahllose kirchliche und natürlich auch „weltliche“ Aktionen ergeben ein vielfältiges Programm und die jungen Leute sind auch mal an der frischen Luft! Toll!! Das bedeutet natürlich auch viel Arbeit! Simone ist Anfang 20 und schreibt gerade an ihrer Abschlussarbeit für ihr Studium. Dass sie in ihrer wenigen Freizeit auch noch mit ihren Vorstandskollegen den ganzen organsatorischen „Vereinskram“ managt ist mehr als bewundernswert! Chapeau!

    Werbung

    Bei der Neumitgliederaufnahme in der Pfarrkirche zu Wadersloh saßen dutzende Jugendliche und junge Erwachsene in den Kirchenbänken. Ein eher seltenes Bild heutzutage! Pfarrer Klüsener (der für unser Landjugend-Video sogar eine Lederhose anzog und als „Statist“ mitspielte) war garantiert gerührt! Ja, bei der KLJB wird gerne auch mal gefeiert! Das gehört eben dazu! Diese jungen Leute übernehmen aber auch Verantwortung, packen mit an! Gestalten das Gemeindeleben mit und sorgen dafür, dass Gemeinschaft gelebt wird! Ich ziehe meinen imaginären Hut und bin deswegen bewusst als „Fördermitglied“ diesem Verein beigetreten! Macht weiter so! Übrigens: Auch viele Diestedderinnen und Diestedder sind inzwischen Mitglied der KLJB in Wadersloh (Anja Vogt ist frischgewählte Pressewartin). Zwischendörflicher Zusammenhalt ohne „Kirchturmdenken“? Funktioniert!

    PS: Danke, dass ihr euch bei der KLJB für die Jugendarbeit einsetzt!

    Bildergalerie: Neumitgliederaufnahme der KLJB Wadersloh

    _MG_5476
    _MG_5474
    _MG_5472
    _MG_5470
    _MG_5469
    _MG_5468
    _MG_5465
    _MG_5446
    _MG_5443
    _MG_5442
    _MG_5440
    _MG_5436
    _MG_5432
    _MG_5429
    _MG_5426
    _MG_5424
    _MG_5423
    _MG_5422
    _MG_5421
    _MG_5416
    _MG_5415
    _MG_5411

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    KLJB Landjugend Neumitglederaufnahme Simone Hauptmeier Wadersloh
    Vorheriger ArtikelKarneval in Liesborn: Familiengottesdienst am 11. Februar
    Nächster Artikel Karneval in Liesborn: RoMo-Freunde übernehmen das Rathaus (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.