Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Tradition & Brauchtum»Karneval in Liesborn: RoMo-Freunde übernehmen das Rathaus (+Galerie)
    Tradition & Brauchtum

    Karneval in Liesborn: RoMo-Freunde übernehmen das Rathaus (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. Februar 2018Updated:9. Februar 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Das war doch abzsuehen. Wie kann man denn auch nur ein Rathaus an der „LIESBORNER Straße“ bauen. Kein Wunder, dass der zweitgrößte Gemeindeteil Liesborn und zugleich Hochburg des Wadersloher Karnevals, die Amtsgeschäfte an sich reisst! Aber die Jecken haben nur bis Aschermittwoch das Sagen! Beim 9. Rathaussturm haben rund 150 Karnevalisten an „Weiberfastnacht“ schon mal vorgefühlt, wieviel Humor in Wadersloh machbar ist.

    Regierungsmüde: Bürgermeister geht vorzeitig in Pension

    ___STEADY_PAYWALL___

    Ging erst kürzlich tatsächlich in den Ruhestand: Sekretärin H. Andres (mitte). v.l. Mechthild Eversloh, Hildegard Andres, Heinz-Hermann Gödde (1. Beigeordnete a.D.)

    Passend zum Motto „Liesborn schreibt Geschichte“ hat sich das Rathaus zur Karnevalszeit in ein großes Altenheim verwandelt, pardon, sagen wir eher: Tollhaus! Statt Rentenbescheide und Pensionsansprüche stand närrisches Treiben im Mittelpunkt. Immerhin: Wartezeiten im Bürgerservice waren nicht zu erwarten, denn der hatte natürlich gesschlossen. Pünktlich um 12.11 Uhr stürmten der Liesborner Elferrat samt Gefolge den Amtssitz von Christian Thegeklamp. Durch die Luft fliegende Rollatoren sieht man eher selten an der Liesborner Straße. Dass man im Rathaus nicht immer alles bierernst sieht, zeigten die kreativen Verkleidungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach seiner Büttenrede vom Bürgermeister, die unter anderem die Arztsuche in Liesborn und das Evangeliar miteinbezog, wanderte der Rathausschlüssel zu Oberkarnevalist und Jecken-Bürgermeister Werner Tyrell, der ein neues „Goldenes Buch“ mit im Gepäck hatte!

    Werbung

    Die Rathausdamen liessen alles Mögliche alt aussehen: Sich selbst aber nicht! Werner Tyrell (mitte) war natürlich auch mit von der Tanzpartie.

    Ein unumstrittener Höhepunkt des Rathaussturms war der Auftritt der Rathausdamen, die zwar um einige Jahre gealtert, aber keineswegs eingerostet waren und mit einer Tanzeinlage für ordentlich Stimmung sorgten. Über die Einführung einer Vergnügungssteuer in Wadersloh wurde übrigens noch nicht beratschlagt, darum durfte ausgelassen weiter gefeiert werden in den Amtsstuben. Während sich Christian Thegelkamp noch etwas zu früh über seine Pension freute und nach Karneval wieder die Schlüssel- und Amtsgewalt über das Rathaus zurückbekommt, zogen die Liesborner Rosenmontagsfreunde weiter in den Bahnhofsgaststätte nach Liesborn, wo am Abend eine Karnevalsparty stattfand.

    Bildergalerie: „Liesborn schreibt Geschichte“: Rathaussturm 2018

    _MG_5504
    _MG_5507
    _MG_5510
    _MG_5518
    _MG_5523
    _MG_5525
    _MG_5527
    _MG_5529
    _MG_5532
    _MG_5535
    _MG_5542
    _MG_5545
    _MG_5548
    _MG_5550
    _MG_5561
    _MG_5572
    _MG_5575
    _MG_5578
    _MG_5582
    _MG_5597
    _MG_5600
    _MG_5606
    _MG_5608
    _MG_5617
    _MG_5621
    _MG_5624
    _MG_5626
    _MG_5634
    _MG_5638
    _MG_5657
    _MG_5668
    _MG_5671
    _MG_5673
    _MG_5679
    _MG_5682
    _MG_5689
    _MG_5697
    _MG_5705
    _MG_5710
    _MG_5715

    Fotos (40)/Video/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Christian Thegelkamp Rathaus Rathaussturm Rosenmontagsfreunde Weiberfastnacht
    Vorheriger ArtikelWarum „Mein-Wadersloh.de“ jetzt Mitglied bei der Landjugend ist: Ein Kommentar (+Galerie)
    Nächster Artikel Verdacht auf Totschlag: Wadersloherin (18) nach Tod eines Säuglings in U-Haft
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.