Erstmals richtet „Mein-Wadersloh.de“ (Brüggenthies Marketing) an diesem Wochenende anlässlich des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ die „Diestedder Schlosstage“ auf dem Innenhof des Wasserschlosses Crassenstein aus. An zwei Tagen stehen Kultur, Handwerk und Musik auf dem Programm. Den Auftakt der „Schlosstage“ bildet am heutigen 09. September 2017 ein Open-Air-Konzertabend. Musiker und Einzelkünstler aus der Region spielen vor dem einmaligen Ambiente des historischen Baudenkmals. Am morgigen Sonntag, den 10. September, wird das Programm mit einem großen Familienaktionstag auf dem Innenhof fortgesetzt.
Crassenstein Music Night: Open-Air-Festival mit Illumination und Musik am 09. September
Am heutigen Samstag öffnen sich die Schlosspforten um 16.00 Uhr. Ab 16.30 Uhr wird es eine Autorenlesung im Kaffeezelt vor dem Schloss geben. Die Lippstädter Autorin Rita Maria Fust liest aus ihrem vor wenigen Wochen erschienenen dritten Roman „Das Tagebuch der Äbtissin“.

Um 18.15 Uhr beginnt dann das musikalische Hauptprogramm. Den Auftakt wird die Band „The Lost Fiddler“ musikalisch gestalten, die Country und Rock spielt. Die Künstlerin „Rhiannon“ (Nathalie von Ossowski) hat Songs von der grünen Insel mit im Gepäck und präsentiert irische/keltische Traditionals. Die Oelder Singer-Songwriterin Luisa Laakmann ist seit vielen Jahren als Straßenmusikerin in Südamerika unterwegs und wird eigene Stücke und rockige Cover-Songs spielen. Ebenfalls aus Oelde kommen „Richy & Hübi“, die für gewöhnlich als vierköpfige Formation „Colorados Revival Band“ bekannt sind. Das Duo spielt Rockmusik aus den 70ern und 80ern.

Als Special Guests kommen Jana Kammermann, Louise Tomisch und Eileen Recker nach Diestedde. Die drei Nachwuchssängerinnen werden einige Musical-und Pop-Stücke vor der illuminierten Schlosskulisse präsentieren. Headliner des Festivalabends ist die Band „Phil Seeboth Band“ aus Münster, die Southern, Blues & Jam Rock zu Gehör bringen werden. Zur „blauen Stunde“ verwandelt sich die Schlossumgebung in ein buntes Lichtermeer. Mit Musikuntermalung klingt das Musikfestival „Crassenstein Music Night“ im Fackel- und Lichterschein in gemütlicher Spätsommernachtsatmosphäre aus.
Eintrittskarten für Samstag sind noch an der Abendkasse für 12 Euro p.P. erhältlich.
Großer Familientag rund ums Mittelalter am 10. September
Am 10. September werden die „Diestedder Schlosstage“ mit einem großen Familientag von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Innenhof fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei mittelalterliches Handwerk und ein Mitmachprogramm für Jung und Alt. Mit dabei sind unter anderem die „Freyen Söldner zur Lippe“, Sir Uwe Klingenbrecher mit Gefolge sowie mehrere Diestedder Vereine. Ob Steinmetz, Imkerei, Holzarbeiten, Gewandungen, Mittelalterschmiede, Kräuterkunde, Bastelaktionen oder Bogenschiessen: Für viel Abwechslung ist gesorgt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen Harfenspielerin Rhiannon und die Mittelalter-Spieleute von „Musica Fatale“. Magier Wilfried präsentiert um 15 Uhr zudem eine Zauberreise. Für das leibliche Wohl sorgt die „Burger Factory“. Der DRK Arbeitskreis Sozialdienst bietet am Nachmittag Torten und Kuchen an.
Der Eintritt am Sonntag ist frei. Um eine Spende für die Kulturarbeit in Diestedde wird gebeten.
Weitere Infos zum Programm und Zeitpläne gibt es auf unserer Sonderseite: www.schlosstage.de.