Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Skandal um Luther? Autorin Rita Maria Fust veröffentlicht neuen Roman – Fall Nr. 3 für Oliver Thielsen
    Musik & Kunst & Kultur

    Skandal um Luther? Autorin Rita Maria Fust veröffentlicht neuen Roman – Fall Nr. 3 für Oliver Thielsen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Juni 2017Updated:22. Juni 2017Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Aller guten Dinge sind drei: Rita Maria Fust aus Cappel ist eine mehrfache literarische Wiederholungstäterin. Dieses Mal macht die Autorin sogar gemeinsame Sache mit ihrem Hauptprotagonisten Oliver Thielsen und tritt bei ihrem dritten Roman „Das Tagebuch der Äbtissin“ zusammen mit dem fiktiven Romancharakter als Herausgeber auf.

    Nach Lippstadt und Paderborn hat sich Rita Maria Fust ihren Wohnort Cappel als Schauplatz ihres neuesten Werks ausgesucht. Im Jahre 1792 erhofft sich der Kopist Aschendorff den gesellschaftlichen Aufstieg. Im Dunstkreis von Johann Wolfgang von Goethe verfasst er einen Roman über die Fräulein im Stift Cappel. Fiktion und Fakten vermischen sich und Jahrhunderte später findet Oliver Thielsen mit dem „Tagebuch der Äbtissin“ ausgerechnet im Reformations-Jubiläumsjahr eine gänzlich unbekannte Schift des Reformators, in der sich moralische Abgründe auftun. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. „Mir war schon lange klar, dass ich etwas zum Thema Reformation schreiben möchte. Daher bot sich das Thema des Romans für das Reformationsjubiläum 2017 an. Das musste so kommen“, so die Autorin.

    Spannung kommt auch in dem Nachfolgewerk von „Der Kaufmann von Lippstadt“ (2014) und „Die Gunst der Königin“ (2016) auf. Mit drei statt zwei Zeitebenen entführt Fust ihre Leserinnen und Leser gleich zwei Mal in die Vergangenheit. Von 1619-1628 spielt ein Teil der Handlung rund um das Stift Cappel in den Jahren der Reformation, das von einem Jahrhunderte altem katholischen Kloster nach und nach zu einem protestantisches Stift wird. Rita Maria Fust bleibt dabei nah an der Realität und stützt sich auf historisch überlieferte Fakten, die sie vor allem in der zweiten Zeitebene (1792-1795) mit fiktiven Handlungssträngen und dem erfundenen Charakter „Aschendorf“ ergänzt. In der Gegenwart deckt Journalist und Verleger Oliver Thielsen -wie könnte es anders sein- ein neues Jahrhunderte altes Rätsel auf. „Mit dem Kurator der nationalen Sonderausstellung zum Lutherjahr, Mirko Gutjahr, hält sogar eine reale Person, die mir bei den Recherchen geholfen hat, Einzug als Romanfigur“, verrät Rita Maria Fust, „Oliver hat in diesem Roman schon eine ganz besondere Rolle. Er ist nicht nur Romanfigur, sondern auf fiktive Art und Weise auch Herausgeber.“

    Werbung

    Der historische Roman „Das Tagebuch der Äbtissin“ ist im Lektora Verlag (Paderborn) erschienen (ISBN 978-3-95461-099-0).

    Die Premierenlesung findet am Originalschauplatz im Stift Cappel am 29. Juni 2017 um 19:30 Uhr statt. (Cappeler Stiftsallee 6, 59556 Lippstadt-Cappel), der Eintritt beträgt 6,50 Euro. Kartenvorverkauf bei Blumen Mehling (Beckumer Straße 214, Lippstadt Cappel und „frollein Coco“, Helle Halle 8, Lippstadt. Ein Kartenkauf ist zudem auch an der Abendkasse möglich.

    Fotos/Text: Benedikt Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Cappel Historienroman Lesung Lippstadt Martin Luther Oliver Thielsen Reformationsjubiläum Rita Maria Fust
    Vorheriger ArtikelKFD Diestedde: Seit mehr als 110 Jahren eine starke Gemeinschaft
    Nächster Artikel Zeugen gesucht: Katze von Luftgewehr angeschossen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.