Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Stehende Ovationen für eindrucksvolle Konzertpremiere des Mehr-Generationen-Chores
    Diestedde

    Stehende Ovationen für eindrucksvolle Konzertpremiere des Mehr-Generationen-Chores

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Januar 2017Updated:10. Januar 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Die Spannung war groß im Vorfeld des großen Konzerts in der Diestedder Nikolauskirche. Knapp ein halbes Jahr nach seiner Gründung hatte der Mehr-Generationen-Chor bereits am 1. Weihnachtstag die Vorfreude auf ein unvergessliches Konzertereignis an diesem Sonntagabend des 8. Januar geschürt. Mit einem bemerkenswerten Einsatz überraschte der Chor unter Leitung von Raúl Huesca Valverde und musikalischer Unterstützung des Collegium Musicum mit einem weihnachtlichen Konzertabend der Superlative.

    Dem gerade erst 20-jährigen Chorleiter und Musikstudeten Raúl Huesca Valverde war keinerlei Lampenfieber anzumerken und auch das 60-köpfige Chor-Ensemble quer durch alle Altersklassen sang, als ob es den hundersten Auftritt auf den Chorbrettern, die die Welt bedeuten, hinter sich hätte. Die zahllosen Donnerstagabende mit Gesangstraining machten sich mehr als bezahlt. „Jeder kann singen und wenn wir singen, dann soll es Freude machen. Viele von uns haben durch den Chor den Spaß an der Musik zurückgefunden“, sagte Musikusvorsitzender und Tenor in Reihen des Chores, Norbert Göbel.

    Weihnachten mal ganz anders wahrnehmen und neu erleben lautete die Prämisse des Abends, die das Publikum in der bis auf den allerletzten Platz besetzten Nikolauskirche musikalisch begeisterte. Mal zweistimmig, mal vierstimmig und sogar fünfstimmig mit Orchester arrangierte Huesca Valverde seinen Chor und nahm die Zuhörer auf eine Reise zu den Ursprüngen von Weihnachten. Ob „Stern über Bethlehem“ (A. H. Zoller), „Night of Silence“ (F. Gruber), das klanggewaltige „Joy to the World“ (L. Mason) oder „All bells in Paradise“ (J. Rutter) – der Chor meisterte seinen ersten großen Konzertauftritt mit Bravour und Professionalität. Gleiches galt für die Musiker des Collegium Musicum und Christine Mackel an Klavier und Orgel. Die stehenden Ovationen am Ende des eindrucksvollen Konzerts waren keine Überraschung und es darf schon mit Spannung auf das nächste Chorkonzert gewartet werden. Der nächste Auftritt des Mehr-Generationen-Chores ist für die Osterzeit geplant.

    Werbung

    „Nach sieben Monaten Proben mit Sängerinnen und Sängern, die zum Teil noch nie in einem Chor gesungen haben, haben viele bei uns ein Zuhause gefunden. Es freut uns ungemein, dass so viele Stimmen jeden Donnerstag dabei sind. Unser Konzept, das wir uns im Sommer in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Margareta ausgedacht haben, hat hier absolut gegriffen. Das macht Spaß – und das wollten wir auch vermitteln. Die Freude am Singen und den Spaß am Musizieren. Das war der Knaller heute“, freute sich Musikus-Vorsitzender Norbert Göbel nach der Konzertpremiere.

    Bildergalerie „Konzertpremiere Mehr-Generationen-Chor Diestedde“

    IMG_8334
    IMG_8327
    IMG_8325
    _MG_8450
    _MG_8438
    _MG_8437
    _MG_8435
    _MG_8434
    _MG_8432
    _MG_8429
    _MG_8425
    _MG_8419
    _MG_8414
    _MG_8408
    _MG_8406
    _MG_8403
    _MG_8402
    _MG_8397
    _MG_8395
    _MG_8388
    _MG_8378
    _MG_8377
    _MG_8375
    _MG_8371
    _MG_8359
    _MG_8351
    _MG_8350
    _MG_8341
    _MG_8320
    _MG_8309

    Text/Fotos: Benedikt Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Chorkonzert Mehr-Generationen-Chor Musikus Nikolauskirche Pfarrei St. Margareta Raùl Huesca Valverde
    Vorheriger ArtikelVideo: Die Macht erwachte beim Star Wars-Minaturenspielturnier in Liesborn
    Nächster Artikel Video: Weihnachtsverlosung des Gewerbevereins – Hauptpreis geht nach Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.