Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Brüggenthies Marketing»Geburtstagssause „3 Jahre Mein Wadersloh“: Unvergesslicher Sommerabend mit buntem Programm in Diestedde
    Brüggenthies Marketing

    Geburtstagssause „3 Jahre Mein Wadersloh“: Unvergesslicher Sommerabend mit buntem Programm in Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. August 2016Updated:16. August 2021Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Über ein eigenes Event zu schreiben und dabei herauszustellen, wie unglaublich der 19. August für alle Beteiligten war, wäre etwas selbstgefällig. Statt Eigenlob können wohl am besten alle Besucherinnen und Besucher beschreiben, wie der musikalische Sommerabend zum 3. Geburtstag von Mein-Wadersloh.de war. Aus unserer Sicht war er: farbenfroh, vielfältig, schön, überraschend, lecker, gemütlich und klein wenig nass gegen Ende!

    Buntes Programm mit vielen kleinen (und großen) Überraschungen

    3JahreBB (1)
    Gemütlich war es in der GlücklichT-Lounge

    Vier Monate Vorbereitungszeit steckten von den ersten Planungen bis zum finalen Abend am Freitag in dem Projekt. Ausgerechnet die beiden großen Überraschungspunkte des Abends standen dabei als erstes fest. Die Idee, einen Award für außergewöhnliche Leistungen in Wadersloh zu verleihen und die Idee für eine Printausgabe gibt es seit dem Frühjahr. Ein festlicher Rahmen für die Preisverleihung und die große Magazin-Enthüllung war mit dem 3. Geburtstag des Internetprojekts dann schnell gefunden. Doch auch die musikalischen Programmpunkte ergaben ein stimmungsvolles Gesamtbild.

    Das Musikprogramm: Harfenklänge, Soester Deutsch-Pop und eine Reise nach Südostasien

    Zum Auftakt verzauberte Harfen-Elfe Rhiannon mit Klängen aus einer anderen Welt. Die heiteren, sommerlichen Lieder waren meditativ, traditionell, keltisch – Klänge für die Seele! Unter den Kronen der mächtigen Eichen auf dem Hof Brüggenthies passte die ganz in weiß gekleidete Lippetalerin perfekt zu einem schönen Sommerabend! Schon beim „Wadersloher Weihnachtszauber“ war der Auftritt von Rhiannon ein besonderer musikalischer Ausflug auf die grüne Insel.

    Werbung

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Direkt im Anschluss folgte dann der Auftritt von Daniel, Micha, Jens und Holger – besser bekannt unter ihrem Bandnamen „Aber echt“. Die vier Musiker aus dem Kreis Soest machen erst seit Kurzem gemeinsame Musik. Der Auftritt in Diestedde war der zweite der Band überhaupt! Die selbstgeschriebenen Texte gingen direkt ins Herz. Dabei ließ sich das Quartett auch von einer kurzen technischen Unterbrechung (der Strom reichte wohl nicht ganz) nicht aus dem Takt bringen und freute sich, dass die Zuschauer nach einer Zugabe verlangten. Gesagt, getan!

    Ein ganz besonderer Gast hatte die wohl längste Anreise des Abends. Herr Vieng aus Laos entführte das Publikum mit dem traditionellen südostasischen Instrument „Khene“ in seine Heimatregion.

    DSC_1265
    DSC_1257
    DSC_1250

    Das Showprogramm: Mein-Wadersloh.de geht offline und verleiht Awards für besondere Leistungen

    Die wohl größte Überraschung der Mein-Wadersloh.de-Geburtstagssause am Abend ist das 40 Seiten starke „Wadersloh Magazin Royale“ mit Geschichten rund um Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh und mit einem Blick über den heimatlichen Tellerrand hinaus! Das Magazin schlummerte bis zum Ende des zweiten Musik-Acts auf einem Sockel unter rotem Tuch. Mit einem kleinen Release-Trailer wurde das neue Magazin dann feierlich enthüllt! Was für ein Gänsehaut-Moment! Seit dem 23. August ist das Magazin gegen eine Schutzgebühr von 2 Euro an vielen Stellen in Wadersloh und in unserem Online-Store erhältlich.

    Erstmals wurde im Rahmen des Gala-Abends im Anschluss an die Magazin-Vorstellung der Mein-Wadersloh-Award für besondere Leistungen verliehen. Nur die Preisträger selbst waren vorab informiert. Ausgezeichnet wurden Alessa Thiel (Oelde, MW-Award für sportliche Leistungen), Bastian Bühlbecker (Wadersloh, MW-Award für soziales Engagement) sowie Walter Jasper (MW-Award für sein Lebenswerk). Ein Sonderpreis ging zudem an Ingo Petermeier und die Kronkorkensammelaktion und damit verbundene Unterstützung für die Darmkrebsvorsorge. Mehr zu den Mein-Wadersloh-Awards gibt es hier.

    Bestens gelaunt bildeten die beiden Münsteraner Phil Seeboth und Felipe Espinoza dann den musikalischen Abschluss des Sommerabends. Die wenigen Regentropfen nahmen die beiden Blues-Musiker mit Humor. Auch die Gäste fühlten sich indes in der GlückLichT-Lounge unter den Apfelbäumen pudelwohl und liessen den Abend ganz entspannt ausklingen! Bei einem Glas Wein und einem Heißgetränk von Steffis Kaffeeexpress oder einem Flammkuchen von Bäckermeister Buby Teeke war natürlich auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt!

    Danksagung

    Mein-Wadersloh.de dankt an dieser Stelle besonders den Unterstützern des Magazin-Projekts und der Geburtstagssause: Freie Tankstelle Schröder (Diestedde), Getränke Heinrich (Wadersloh), Getränkeoase Wadersloh (Gebr. Schürmann), Getränkevertrieb Rabe (Hamm), Veltins Brauerei (Meschede) und die Hohenfelder Brauerei (Langenberg).

    sowie:

    • Nikolaus-Apotheke (A. Herbort)
    • KFZ Meisterbetrieb Baumeister
    • Autoservice Traue
    • LVM Frank Westermann
    • Wohrtklang (Judith Schröder)
    • Optik Holz
    • Gärtnerei Antonius Vechtel
    • Henkelmanns Milchtankstelle
    • Mühlenbach GbR
    • Zimmerei Bühlbecker GmbH
    • Inneneinrichtungen Alfred Skusa
    • Gemischtwarenladen Aug. Wächter
    • AUSZEIT (Wigge / Lütke-Stratkötter)
    • Sparkasse Beckum-Wadersloh
    • Goldstern (Nadine Goldmann)
    • Cineplex Lippstadt
    • Gmeiner Verlag
    • Skins4u.de Teutrine GbR

    und ein besonderer Dank geht an die beiden Firmen audio² (Sebastian Nowak) und GlücklichT GmbH (A. Krabus und I. Drüke) sowie allen Helferinnen und Helfern!

    Fotos: Benedikt Brüggenthies (2)

    3 Jahre Mein-Wadersloh.de Geburtstagssause Mein-Wadersloh-Award Wadersloh Magazin Royale
    Vorheriger ArtikelFerienlager Diestedde: Zwei Wochen Ferienspaß im Sauerland
    Nächster Artikel Video: Stein für Stein – Diestedder bauen sich einen neuen Dorfmittelpunkt am Backhaus
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

    15. Juli 2025 Blaulicht Diestedde

    Ein Kommentar

    1. Patrick am 26. August 2016 19:27

      Als ehemaliger „Migrant“ und nun 3-Jähriger bürgerlicher Wadersloher gratuliere ich mein-wadersloh.de!
      Das Heft ist sehr informativ und die Verbundenheit der Autoren zur Gemeinde Wadersloh ist Seite für Seite spürbar!
      Ich freue mich auf kommende Ausgaben und empfehle – nicht zuletzt wegen den tollen Bonus-Aktionen – das Wadersloh Magazin!

      Weiter so!

    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.