Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Vier Baustellen im Überblick: Neuer Wohnraum in der Großgemeinde und (vielleicht) ein neuer Supermarkt
    Allgemein

    Vier Baustellen im Überblick: Neuer Wohnraum in der Großgemeinde und (vielleicht) ein neuer Supermarkt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. März 2016Updated:18. März 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    In Wadersloh und Diestedde wird fleißig gebaut und inzwischen sind die Spuren des Abbruchs denen des Aufbruchs gewichen. Mein-Wadersloh.de hat sich seit Beginn der Woche auf den aktuellen Baustellen im Herzen Waderslohs und an gleich drei Stellen in Diestedde über die Baufortschritte informiert. In beiden Ortsteilen entsteht neuer Wohnraum für mehrere Zielgruppen. Für Diestedde könnte es bald auch wieder eine Einkaufsmöglichkeit im ehemaligen Frischmarkt/Nienaber geben.

    Diestedde – „Alte Post“

    Schröer (4)Für viele Diestedder kam der Verkauf und zügige Abriss nach knapp zwei Jahrzehnten Leerstand überraschend: Das markante gelbe Gebäude an der Langen Straße beherbergte über Jahrzehnte die Bäckerei Nienaber. „Die Bauarbeiten kommen gut voran“, erklärt Bauleiter Hermann Schröer. „Der Keller und das Erdgeschoss sind fertig. Nun geht es mit dem ersten Obergeschoss weiter. Die Verblendarbeiten laufen.“

    Nienaber_Grafik
    Grafik: Sparkasse Beckum-Wadersloh

    Auf dem 709 m² großen Grundstück entsteht ein Wohnhaus mit sechs zwischen ca. 64 m² und ca. 95 m².großen, seniorengerechten Wohneinheiten. Bis Weihnachten 2016/Frühjahr 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Schröer hofft, dass bis dahin auch eine Lösung für den angrenzenden Supermarkt-Leerstand gefunden wird, damit Interessenten vor Ort eine gute Infrastruktur haben und direkt vor Ort einkaufen können. Zu diesem Thema äußerte sich auf Mein-Wadersloh.de-Anfrage Bürgermeister Christian Thegelkamp: „Was den Lebensmittelmarkt angeht, so haben wir gestern erfahren, dass der Interessent unfallbedingt einige Zeit ausgefallen ist, sich aber nach wie vor interessiert. Die Angelegenheit wird nun intensiviert werden.“

    Werbung

    Infos für Interessenten gibt es bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh (Herr Knepper, Tel. 02521/ 27-246)

    Schröer (5)
    Schröer (6)
    Schröer (4)
    Schröer (3)

    Ein Video vom Abriss der alten Post/Bäckerei Nienaber gibt es hier

    Diestedde – „Molkerei/LHZ“

    Schröer (2)Auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei/LHZ ist bereits seit einigen Wochen ein reges Treiben zu beobachten. Bis Ende Februar mussten die Rodungen auf dem Gelände erfolgen. Langfristig sollen auf dem Gelände, das von Hermann Schröer erworben wurde, Mietwohnungen entstehen. Die ehemaligen Raiffeisen-Gebäude sollen nach derzeitigem Stand erhalten bleiben. „Als Schallschutz vor dem Verkehrslärm der Münsterstraße ist die Bebauung ideal. Bisher haben wir sie nicht überplant. Priorität hat so oder so zunächst der Bau an der Langen Straße [Anmerkung: „Alte Post“]“, so Schröer.

    Diestedde – „Sägewerk Röllmann“

    Schröer (1)Nach dem Abriss des alten Sägewerks Röllmann tat sich längerer Zeit nichts an der Kreuzung Lange Straße, Münsterstraße, Steinackerweg. Inzwischen ist eine großzügige Garagenhalle erkennbar. Die Klinkerarbeiten haben inzwischen begonnen und die ausladende Dachkonstruktion sorgte im Dorf bereits für Gesprächsstoff. „Ich habe mich gegen ein Giebeldach entschieden und ein Dach gewählt, dass in Zukunft funktional offen ist. So wäre es denkbar, irgendwann eine Photovoltaikanlage zu installieren“, so Schröer zu seiner dritten großen Baustelle im Nikolausdorf. Fertigstellt sein soll die Garage im Sommer 2016.

    Wadersloh – „Holtermann-Areal“

    Wrede (9)Im Herzen Waderslohs plant die Wrede – Gesundheitsbau Gmbh einen neuen Gebäudetyp. Auf dem Gelände der inzwischen abgebrochenen Kornbrennerei Holtermann entstehen gegenüber der Pfarrkirche St. Margareta barrierefreie Wohnungen in einem drei-geschossigen Gebäude. Apartments mit einer Größe von ca. 29 m² und freizügige Wohnungen von ca 56 m² bis ca. 100 m² sowie großzügig geschnittenen Wohnungen von ca. 113 m² bis ca. 138 m² sollen hier entstehen. Im Erdgeschoss wird die C.E.M.M. mit einer Sozialstation, Tagespflege und Mittagstischangebot einziehen.

    Wrede_Grafik
    Grafik: Wrede Gesundheitsbau

    Noch vor Ostern soll die Bodenplatte gegossen werden: „Wir liegen gut im Plan. Die Arbeiten gehen zügig voran und wir können schon bald die Wände setzen“, berichtet Bauleiter Wilhelm Wrede (Wrede Gesundheitsbau-GmbH, Ense) auf unsere Anfrage. Voraussichtlich ab Mai 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

    Infos: Webseite der Firma Wrede

     

    Wrede (1)
    Wrede (9)
    Wrede (7)
    Wrede (5)
    Wrede (3)
    Wrede (2)

    Video vom Abriss der alten Brennerei Holtermann

    Ähnliche Beiträge

    Baustellen Hermann Schröer Holtermann Mietwohnungen Molkerei Wohnungen
    Vorheriger ArtikelVideo: SVD-Bogenschützen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften
    Nächster Artikel Sonntagskicker Wadersloh: „Street Zokker“ aus Lippstadt gewinnen Warsteiner Cup 2016
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Jahresdienstversammlung: DRK Bereitschaft Wadersloh leistete 2.888 ehrenamtliche Helferstunden

    13. März 2023

    Gemeindeverwaltung weist auf Anmeldung von Osterfeuern hin

    13. März 2023

    Bezirksregierung Münster veröffentlicht täglichen Monitor zur Energiewende

    7. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.