Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Viele Neuerungen beim Schützenfest im Nikolausdorf
    Diestedde

    Viele Neuerungen beim Schützenfest im Nikolausdorf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Mai 2015Updated:26. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    _MG_9984Lange hat er sich gewehrt der störrische Flattermann aber mit dem 187. Schuss war es dann vorbei: Arne Steinbrink regiert seit Pfingstsonntag die Diestedder Schützen und hat Julia Göbel zu seiner Königin erkoren. Erstmals in der Geschichte des Schützenvereins Diestedde hat damit ein aktiver Jungschütze den Vogel abgeschossen. Zuvor hatten Werner Eckey (Krone), Roman Opora (Zepter) und Frank Bartoldus (Apfel) dem stolzen Holzgeflügel seiner Insignien beraubt. Ganz einfach gestaltete sich die anschließende Suche nach einem neuen Schützenkönig nicht, darum freuten sich Vorstand und Schützenvolk bei sonnigen Temperaturen am „Schloss 6“ umso mehr, dass Steinbrink unter lautstarker Anfeuerung der Jungschützen kurzen Prozess mit dem flügellosen Adler machte.

    IMG_4738Vieles war neu beim Diestedder Schützenfest in 2015. Nach dem großen Zapfenstreich vor der traumhaften Kulisse von Schloss Crassenstein eröffnete am Freitagabend erstmals ein Jungschützenabend das Fest und traf schon bei seiner Premiere auf eine hervorragende Resonanz. Nach dem Vogelschießen der Diestedder Jungschützen, bei dem Kevin Wolter die größte Treffsicherheit bewies, fand das 1. Königsschießen aller Jungschützenkönige statt. 220 Gäste von 13 Jungschützenkompanien aus der Region liessen sich den Spaß nicht nehmen und beehrten das Nikolausdorf mit ihrem Besuch. Nach einem spannenden Schießen errang Andreas Haurenherm vom Schützenverein „Werse“ aus Beckum die Königswürde. Mit dem farbenfrohen Auftritt von dem Helene-Fischer-Double Barbara und anschließender Party mit DJ Marco klang der erste Schützenfestabend stimmungsvoll aus.

    Am Samstag hieß es dann Antreten zur großen Parade auf dem Dorfplatz. Nach Kranzniederlegung, Gefallenehrung und Stänchen am Seniorenheim Haus Maria Regina schloss sich ein bunter Nachmittag an. Vor allem die jüngsten Schützenfestbesucher kamen mit der Spielwiese und dem Kinderkönigschießen voll auf ihre Kosten. Zu Tränen gerührt war die neue Kinderkönigin Amelie Schulierz, die sich Tim Westarp an ihrer Seite als Prinzgemahl erwählte. Die Tanzgruppen vom TuS Wadersloh und den Garde-Kids des SK Helau Sünninghausen sorgten für beste Stimmung im Festzelt am „Schloss 6“. Humorvolles aus dem Bauch gab es von „Ette und Lilli alias Egbert Brede aus Lippetal, der mit spitzer Zunge pardon Bauch das Schützenfestgeschehen und seine Akteure auf die Schippe nahm._MG_0361
    Nach der Schützenmesse am Pfingstsonntag dauerte es knapp drei Stunden, bevor das scheidende Königspaar Dirk und Stephanie Grotegut die Königswürde an Arne Steinbrink und Julia Göbel weitergeben konnte. Mit einer 13 Paare umfassenden Throngesellschaft dürfte der Thron 2015/2016 als einer der größten in die Schützenfestgeschichte des Nikolausdorfes eingehen. Zahlreiche Graulanten der befreundeten Schützenvereine machten dem neuen Thron am Abend ihre Aufwartung. Ein weiterer Höhepunkt war die Polonaise über den Schlossinnenhof. Der große Festball mit der Liveband WannaBeatz rundete das Hauptprogramm ab. Eine weitere große Neuerung des Diestedder Schützenfests war die Verlängerung des Fests um einen Tag. Beim großen Familien-Schützenfrühstück mit musikalischer Begleitung des Blasorchesters Diestedde klang das lange Pfingstwochenende mit der Jubilarehrung und Tombola am Pfingstmontag gemütlich aus.

    Werbung

    _MG_4339„Die Arbeit hat sich gelohnt“, darin waren sich Oberst Thomas Berkensträter, Vorsitzender Robert Rücker und Festwirt Frank Otte nach dem viertägigen Schützenfest im Nikolausdorf einig. Das neue Konzept fand viel Anklang beim Verein, den Besuchern und Gästen. „Vor allem vom Jungschützenabend waren alle hellauf begeistert. Der wurde sehr gut angenommen! Am Sonntag waren zur Krönung auch viele Diestedder auf dem Dorfplatz. Die Veränderungen zeigen uns, das wir auf dem richtigen Weg sind“, resümierten Robert Rücker und Thomas Berkensträter auch mit einem herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten, die das Fest zu einem schönen Erlebnis machten.

    _MG_5174

    Ähnliche Beiträge

    Arne Steinbrink Julia Göbel Schützenfest Schützenverein
    Vorheriger ArtikelArne Steinbrink regiert Diestedder Schützenvolk
    Nächster Artikel Kabarettist Michael Steinke hinterlässt humorvollen Eindruck
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.