Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Designmöbel „Made in Wadersloh“: Goldau & Noelle Manufaktur
    Liesborn

    Designmöbel „Made in Wadersloh“: Goldau & Noelle Manufaktur

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. September 2014Updated:29. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Einfach gute Möbel – handgemacht in Westfalen. Schon der erste Blick auf den Online-Shop der Goldau & Noelle Manufaktur verrät den potentiellen Kunden, was sie erwartet: Individuelle Möbel, handgemacht in Westfalen, genauer gesagt in Wadersloh. Gut verpackt gehen die Designstücke inzwischen auf die Reise durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    _MG_7251Dominik Goldau und René Nölle haben sich mit der Gründung ihrer Manufaktur einen Traum erfüllt und vereinen in ihren hochwertigen Möbeln Design und Handwerk gleichermaßen. Angefangen hat alles in einer Garage zu Beginn des Studiums. Als es um die Einrichtungsfrage der Studenten-WG ging sollte es einfach mehr sein als Pressholz und Plastik. Aus dem Einrichtungsprojekt wurde schnell mehr: Sonderanfertigungen aus Edelstahl wurden im Freundes- und Bekanntenkreis schnell zu begehrten Einrichtungsobjekten. „Wir haben 2010 einfach aus Spaß angefangen, weil wir handwerklich was machen wollten. Dann haben wir uns immer mehr mit Möbeldesign beschäftigt und so nahm alles seinen Lauf“, so Dominik Goldau.

    _MG_7234Unterstützung beim Eintritt in die Möbelbranche gab es von Rudolf Schütte, Geschäftsführer von RS Möbel Collection, bei dem die Kollektion von Goldau & Noelle auch in der Ausstellung zu sehen ist. Statt Discountermöbel sind es eigene Entwürfe, die Dominik Goldau und René Nölle mit ihrer Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten seit 2012 in ihrem Unternehmen fertigen und das mittlerweile mit großem Erfolg. Die Möbelfaktur mit Sitz in Liesborn-Göttingen setzt auf hohe Qualität und eine nachhaltige Produktion vor Ort. Vor allem aber setzen die beiden Existenzgründer auf den Direktvertrieb. Keine Zwischenhändler, sondern der direkte Weg zu den Kunden – ein Geschäftsmodell, das bisher aufgeht: Seit 2013 bieten die heimischen Möbelbauer ihre Produkte im eigenen Webshop an.

    Werbung

    _MG_7368Vorsichtig poliert Dominik Goldau einen Getränkenkistenregal, Modell „Fere“. Die neue Version des Verkaufsschlagers kommt mit Holzapplikationen und das nächste handgefertigte Exemplar ist bereits an einen Kunden in Süddeutschland verkauft. Am nächsten Morgen geht es auf die Reise, während bereits zwei weitere Modelle in der Werkstatt kurz vor der Vollendung stehen. Von der Idee über die Fertigung von Hand bis zur Qualitätskontrolle und den Versand: Hier sitzt jeder Arbeitsschritt. Die beiden Jungunternehmer nehmen sich viel Zeit für ihre Produkte, denn die Kunden sollen ein möglichst perfektes Möbelstück bekommen. Ein Tablett aus Aluminium und echtem Leder, wahlweise in Farben nach Wunsch steht auf einem neuen Couchtisch (Modell „Luca“) in ähnlicher Optik. Dezent ist auf jedem Möbelstück und Accessoire ein kleiner Stempel eingelassen, der die Herkunft verrät: Goldau & Noelle Manufaktur. Mit jedem Möbelstück, das das Lager verlässt, findet irgendwo immer auch ein Stück „Made in Wadersloh“ ein neues Zuhause. _MG_7363

     

    Ähnliche Beiträge

    Goldau & Nölle Göttingen Manufaktur Möbel Rudolf Schütte
    Vorheriger ArtikelDer Kaufmann von Lippstadt: Lesung mit Blick auf’s Auenland kommt bestens an
    Nächster Artikel Diestedder Sommer: Femegericht lockt tausende Besucher zum Schloss Crassenstein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.