Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Happy Birthday zum 50. Geburtstag: SVD feiert halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte
    Diestedde

    Happy Birthday zum 50. Geburtstag: SVD feiert halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Mai 2014Updated:23. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    [dropcap]S[/dropcap]ommer, Sonne, Spiel und Spaß standen am Sonntag beim großen Sporttag des SV Diestedde auf dem Programm. Bei der Auftaktveranstaltung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite, sondern auch der Sportverein mit seinen einzelnen Vereinssparten. Diese präsentierten und informierten über ihr Training und luden direkt zum Mitmachen ein. Bei fast tropischen Temperaturen schmeckten aber auch Bratwurst, Waffeln und vor allem kühle Getränke besonders gut.

    IMG_4258„Vor allem sollten heute unsere Jugendmannschaften im Mittelpunkt stehen“, sagte der SVD-Vorsitzende Frank Westarp: Fußball, Bogenschiessen, Volleyball und Tanzen standen auf dem Programm. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit, die Sportarten vor Ort selbst auszuprobieren. Andere suchten sich ein schattiges Plätzchen am Sportplatz und schauten den Sportlerinnen und Sportlern zu. Nicht nur auf der kleinen Zeltbühne an den Sportlerumkleiden kamen die Sportlerinnen und Sportler ins Schwitzen: Ein paar Meter entfernt richteten die SVD-Volleyballer ein kleines Beach-Volleyballturnier aus. Und ganz nebenbei wurde auch hier ein kleines Jubiläum gefeiert, denn während der Hauptverein schon das halbe Jahrhundert vollgemacht hat, freuten sich die Volleyballer auf ihr 25-jähriges Bestehen.

    So viele Jahre haben die neuen Sparten „Bogenschiessen“ und „Tanzen“ noch nicht auf dem Buckel, doch auch sie zogen Sonntag großes Interesse auf sich. Während Eltern und Großeltern begeistert die Jazz-Dance- und Zumba-Vorführungen auf der Tanzbühne verfolgten, wurde die Schlange vor den Zielscheiben der Bogenschützen immer länger. Hier gab unter anderem die Deutsche Meisterin Alessa Thiel hilfreiche Tipps für einen Treffer ins Schwarze. Leider nicht ganz so rund lief es auf dem Fußballplatz. Dort verabschiedete sich der SVD nicht nur von Trainer Guido Heimeier und einigen Spielern, die ihr letztes Heimspiel im Nikolausdorf bestritten, sondern wohl auch aus der Kreisliga A. Trotz eines starken Spiels gegen den VFJ Lippborg unterlag der SVD knapp mit 4:3. Jetzt heißt es Daumendrücken für den Klassenerhalt.

    Werbung

    „Unser Verein lebt, das sieht man doch heute ganz klar. Wir freuen uns alle schon auf die nächsten beiden Jubiläumsveranstaltungen“  Frank Westarp

    Die nächste findet bereits am Donnerstag mit der Tischtennis-Weltmeistergala statt. Im August folgt dann der große Festakt „50 Jahre in Bewegung“ im „Schloss 6“.

    Ähnliche Beiträge

    Alessa Thiel Bogenschießen Frank Westarp Fußball Sporttag Sportverein SVD Tanzen
    Vorheriger ArtikelGospelworkshop mit David Thomas begeistert 120 Teilnehmer
    Nächster Artikel Kurzfristiger Entschluss mit langfristigen Folgen: 20 Jahre Backhaus Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

    30. Januar 2023

    MGV Lyra ehrt Goldjubilare

    30. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.