Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Gospelworkshop mit David Thomas begeistert 120 Teilnehmer
    Diestedde

    Gospelworkshop mit David Thomas begeistert 120 Teilnehmer

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies20. Mai 2014Updated:23. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Es ist mucksmäuschenstill im Karl-Leisner-Heim in Diestedde: 120 Jugendliche, Männer und Frauen im Alter von 12-70 Jahren warten gespannt auf David Thomas‘ nächste Anweisung. Dann ertönt ein eindrucksvolles „Your spirit touched me“. – „Und nun eine Tonlage höher bitte!“ – Trotz der Anstrengung genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Minute des Workshops mit dem Musicalstar. Das ganze Wochenende stand der Gospel im Mittelpunkt und am Ende bildete ein krönendes Abschlusskonzert in der St.-Nikolaus-Kirche den Abschluss einer außergewöhnlichen Veranstaltung in Diestedde.

    Zweites Gastspiel für David Thomas im Nikolausdorf

    IMG_3229Auch David Thomas fühlte sich wohl zwischen den vielen Gospelinteressierten. Schon bei seinem ersten Besuch im Nikolausdorf vor vier Jahren bewunderte der Brite, der mit seiner beeindruckenden Stimme Zuschauer in zahllosen Musicals begeisterte, vor allem die bunte Mischung bei dem Gospel-Workshop: „Es war an diesem Wochenende genauso schön wie bei meinem ersten Besuch. Es war eine gute Mischung, auch wenn mehr Frauen als Männer dabei waren. Die Männer trauen sich wohl nicht“, schmunzelte der Gospelsänger. Für einen der wenigen Männer war es aber in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Erlebnis: „Die Teilnahme war ein Überraschungsgeschenk meiner Familie zu meinem 60. Geburtstag“, so Ludger Nienaber aus Wadersloh, der mit Begeisterung an dem Workshop teilnahm.IMG_3559

    Konzert mit Gänsehaus-Feeling bildet Höhepunkt des Workshops

    _MG_4863

    Am Sonntagabend folgte dann der Höhepunkt des Workshop-Wochenendes: Organisatorin Martina Schröer hieß Gäste von Nah und Fern willkommen. Mit gesanglicher Unterstützung des Wiedenbrücker Chors „Every Sing“, dem Projektchor „Lichtblick“ aus Diestedde, „Blazin‘ Fire“ aus Ennigerloh, sowie Schülerinnen und Schülern des Thomas-Morus-Gymnasiums Oelde und des Johanneums Wadersloh stand ein eindrucksvoller Projektchor im Altarraum der St. Nikolaus-Kirche. Neben den Gospelklassikern wie „Go down Moses“ oder „Oh happy day“ überraschte vor allem David Thomas mit seinen eigenen Stücken, die allesamt Episoden aus seinem Leben widerspiegelten. „Meine Songs sind mir alle ans Herz gewachsen, da jeder einzelne für eine Episode in meinem Leben stehen“, erklärte David Thomas dem Publikum.

    Werbung

    Lampenfieber bei Teilnehmern schnell verflogen

    IMG_3708Nach dem Abschlusslied und tosendem Applaus dankten die Workshopteilnehmer nicht nur David Thomas für seine humorvolle und lehrreiche Gospellektionen, sondern auch Martina Schröer und den vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen. Der Gospel wurde an diesem Abend lebendig, das sahen nicht nur die Teilnehmer des Workshops und die vielen Zuschauer so, sondern auch Pfarrer Martin Klüsener: „Das war richtig schön. So viele verschiedene Chöre und ein so abwechslungsreiches Programm voller Emotionen.“ Teilnehmerin Irmgard Lübbers aus Wadersloh sprach aus, was die anderen Teilnehmer dachten: „Ein bisschen Lampenfieber hatte ich ja schon. Es war sehr mitreißend, vor einem so großen Publikum zu singen. Die zwei Workshop-Tage waren anstrengend, aber ich habe auch viel dazugelernt.“ Viele Gospelfans dürfen schon gespannt sein, wann David Thomas wieder zu Gast sein wird: „Ich komme gerne wieder. Alle guten Dinge sind drei“, versprach der Gospelsänger.

    Ähnliche Beiträge

    David Thomas Gospel Martina Schröer Projektchor Lichtblick Workshop
    Vorheriger ArtikelDie Bikemanufaktur Wadersloh im Porträt
    Nächster Artikel Happy Birthday zum 50. Geburtstag: SVD feiert halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.