Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Betreiberwechsel: Bürgerhaus Diestedde heisst jetzt offiziell „Schloss 6“
    Diestedde

    Betreiberwechsel: Bürgerhaus Diestedde heisst jetzt offiziell „Schloss 6“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. März 2014Updated:23. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Beste Stimmung herrschte am 22. März bei der offiziellen Eröffnung von „Schloss 6“ in Diestedde: Nach 600 investierten ehrenamtlichen Arbeitsstunden durch die „Schloss 6 UG“ erstrahlt das ehemalige Bürgerhaus in neuem Glanz und nahm seinen Betrieb nun auch offiziell mit einem zünftigen musikalischen Einstand auf.

    IMG_3760Zu Beginn der Veranstaltung dankte der Geschäftsführer der neuen Betreibergesellschaft „Schloss 6 Unternehmensgesellschaft“, Bernhard Suermann, vor allem den bisherigen Bertreibern, die nach dem  plötzlichen Tod von Karl-Josef Hahne 2012 eine neue Lösung finden mussten: „Das Bürgerhaus wurde 1999 mit Unterstützung der Gemeinde Wadersloh und vielen Diestedder Händen gebaut. Dafür sagen wir Danke! Wir werden das, was die bisherige Betreibergesellschaft begonnen und 13 Jahre lang vorangebracht hat, weiterführen und den ländlichen Charme dieser Veranstaltungsstätte in heimatlicher Verbundenheit weiterführen“, betonte Suermann. Auch Bürgermeister Thegelkamp und der Geschäftsführer der bisherigen Betreibergesellschaft, Hermann Schröer, zeigten sich zufrieden über die Nachfolgeregelung und die erfolgten Renovierungsmaßnahmen.

    IMG_3830Den vielen Besuchern gefiel die neue Optik und verbesserte Akustik von „Schloss 6“. Bei der Eröffnung spielte das Blasorchester Diestedde ein Ständchen, während das „Holiday Fun Ensemble“ im Anschluss mit einer bunten Musikauswahl für beste Stimmung sorgte. Zum Abschluss legte DJ Max Biermann auf und sorgte bis in die Morgenstunden für die Unterhaltung der gut gelaunten Gäste.

    Werbung

    _MG_3705 (Medium) Im Vorfeld der offiziellen Einweihung von „Schloss 6“ hatten sich Bürgermeister Christian Thegelkamp und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung vor Ort über die umfassenden Renovierungsarbeiten des Party- und Eventhauses überzeugen können. „Wir freuen uns natürlich, dass wir ein so wunderbares Ergebnis haben. Hier wurde vor allem auch viel ehrenamtliche Arbeit investiert. Es ist gut, dass es weiter geht und es ist vor allem auch wichtig für Diestedde“, zeigte sich Bürgermeister Thegelkamp glücklich über die gefundene Lösung. Nach dem Einstand nach Maß blickt das Team von „Schloss 6“ zuversichtlich in die Zukunft: „Wir freuen uns natürlich auf viele Folge-Buchungen. Die ersten Veranstaltungen und auch unsere Eröffnung kamen gut an. Die Resonanz war bisher sehr positiv“, so der Geschäftsführer der Schloss 6 UG; Bernhard Suermann. IMG_3658 (Medium)

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Suermann BOD Einweihung Henrik Streffer Holiday Fun Ensemble Max Biermann Schloss 6
    Vorheriger ArtikelLangersehnter Lückenschluss für Radfahrer an der Oelder Straße
    Nächster Artikel Jörg Bredenhöller bleibt ein weiteres Jahr Vorsitzender des TVD
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.