Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Sonderseite zum Coronavirus

    Sonderseite zum Coronavirus

    Auf dieser Sonderseite berichtet Mein-Wadersloh.de fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen, die das neuartige Coronavirus betreffen. Diese Seite dient der allgemeinen Information über den bisherigen Verlauf und Maßnahmen, die das öffentliche Leben in der Großgemeinde und der näheren Umgebung betreffen und trägt bisherige Berichte und Handlungsempfehlungen offizieller Stellen zusammen. BLEIBT ALLE GESUND!

    cor_gj20
    Previous slide
    Next slide

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.tickaroo.com zu laden.

    Inhalt laden

    Werbung

    Alles rund um das Thema Impfen Der Kreis Warendorf hat eine umfassende Sonderseite eingerichtet und informiert dort über alle Fragen rund um das Thema Impfen. -> https://www.kreis-warendorf.de/impfung
    Hotline Coronavirus Kreis Warendorf Im Verdachtsfall steht die Hotline des Kreisgesundheitsamtes zur Verfügung: Tel. 02581 53-5555 (Mo. - So. 8 bis 18 Uhr)
    Faktencheck FFP2-Masken
    Corona-Schnelltestzentren in Wadersloh

    Corona-Testzentrum Wadersloh (REWE)

    In Wadersloh hat seit Ende Januar eine neue Teststation auf dem Parkplatz am Dreischenhoff (REWE) geöffnet, die an sieben Tagen in der Woche Testmöglichkeiten bietet. Anbieter ist die Ridder & Fürstenberg GbR. Gebucht werden können Termine via www.coronatest-wadersloh.de.

    Geöffnet ist die Teststelle am REWE an folgenden Wochentagen:

    • Montag – Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
    • Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr

    Abtei-Apotheke Liesborn

    Im Ortsteil Liesborn bietet die Abtei-Apotheke Liesborn bietet darüber hinaus auch weitere Testmöglichkeiten in Liesborn an. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Terminen gibt es unter www.abtei-apotheke-liesborn.de

     

    Was tun im Verdachtsfall?

    Empfehlung des Kreisgesundheitsamts

    Sollten Sie von milden unspezifischen Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Gliederschmerz, Heiserkeit) betroffenen sein, so ist derzeit ein Grippevirus der lokal und saisonal im Vergleich zum Coronavirus häufigere Erreger. Eine Virusabklärung z.B. durch Abstrich erfolgt auf Veranlassung Ihres Hausarztes. Wenn Sie Vorerkrankungen (z.B. von Lunge, Herz, Immunsystem, Tumorleiden) haben, älter als 60 Jahre sind oder ein Kind erwarten, sollten Sie sich zeitnah in ärztliche Behandlung begeben. Atemnot, Kurzatmigkeit, Fieber und plötzliche auftretende Bettlägerigkeit können Hinweise für eine Lungenentzündung sein – in diesen Notfällen ist der Rettungsdienst anzurufen.

    Hotline des Landes NRW

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat unter der Telefonnummer 0211/ 855-4774 eine Hotline für Bürgerinnen und Bürger geschaltet. Diese ist montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar. Hier erhalten Sie allgemeine Auskünfte zum Thema.

    Hotline des Kreisgesundheitsamtes

    Außerhalb der Praxisöffnungszeiten Ihres Hausarztes erreichen Sie über die 116117 freitags von 15 bis 22 Uhr und samstags/sonntags von 8 bis 22 Uhr eine ärztlich besetzte Beratungshotline. Ebenso steht Ihnen im Verdachtsfall als Bürger des Kreises Warendorf die Hotline des Kreisgesundheitsamtes zur Verfügung. Sie ist unter 02581/ 53-5555 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar. Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie unter www.kreis-warendorf.de

    Corona-Hilfe Wadersloh (Mein-Wadersloh.de)

    Bitte vernetzt euch gerne in der Mein-Wadersloh.de Facebook-Community „Digitaler Dorfbrunnen“. -> Link | Hier ist ein Coronahilfe_Wadersloh_Formular_V2, wenn ihr Hilfe anbieten möchtet

    Du möchtest anderen helfen?

    PDF-Hilfsformular zum Downloaden, Ausdrucken, Aufhängen, Verteilen und Verschicken
    Download
    DOWNLOAD

    Weiterführende Infos zum Thema

    • Der WDR Corona Podcast mit Doc Esser – Podcast rund um das Coronavirus | Externer Link
    • NDR Podcast mit Christian Drosten (Chef-Virologe Charite Berlin) | Externer Link
    • Infos zur Corona-App der Bundesregierung | Externer Link
    • Informationsseite des Roland-Koch-Instituts (RKI) | Externer Link
    • BZgA: Richtige Anwendung von Hygienemaßnahmen | Externer Link
    • Aufgepasst vor FAKE-NEWS! Das Verbraucherschutz-Portal Mimikama klärt auf | Externer Link
    • Faktencheck FFP2-Masken | Externer Link
    • Informationen zu Impfstoffen beim Paul-Ehrlich-Institut | Externer Link
    • Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) | Externer Link
    • Sonderseite zum Thema Impfen beim Kreis Warendorf | Externer Link
    _1015679
    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen