Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Auf dieser Sonderseite berichtet Mein-Wadersloh.de fortlaufend über die aktuelle Entwicklungen, die das neuartige Coronavirus betreffen. Diese Seite dient der allgemeinen Information über den bisherigen Verlauf und Maßnahmen, die das öffentliche Leben in der Großgemeinde und der näheren Umgebung betreffen und trägt bisherige Berichte und Handlungsempfehlungen offizieller Stellen zusammen. BLEIBT ALLE GESUND!

Neueste Meldungen zum Coronavirus auf Mein-Wadersloh.de
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.tickaroo.com zu laden.
Coronavirus: So gefährlich ist es wirklich | Faktencheck

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: MrWissen2go – (Öffentlich Rechtliches Angebot auf Youtube)
Was tun im Verdachtsfall?
Sollten Sie von milden unspezifischen Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Gliederschmerz, Heiserkeit) betroffenen sein, so ist derzeit ein Grippevirus der lokal und saisonal im Vergleich zum Coronavirus häufigere Erreger. Eine Virusabklärung z.B. durch Abstrich erfolgt auf Veranlassung Ihres Hausarztes. Wenn Sie Vorerkrankungen (z.B. von Lunge, Herz, Immunsystem, Tumorleiden) haben, älter als 60 Jahre sind oder ein Kind erwarten, sollten Sie sich zeitnah in ärztliche Behandlung begeben. Atemnot, Kurzatmigkeit, Fieber und plötzliche auftretende Bettlägerigkeit können Hinweise für eine Lungenentzündung sein – in diesen Notfällen ist der Rettungsdienst anzurufen.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat unter der Telefonnummer 0211/ 855-4774 eine Hotline für Bürgerinnen und Bürger geschaltet. Diese ist montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar. Hier erhalten Sie allgemeine Auskünfte zum Thema.
Außerhalb der Praxisöffnungszeiten Ihres Hausarztes erreichen Sie über die 116117 freitags von 15 bis 22 Uhr und samstags/sonntags von 8 bis 22 Uhr eine ärztlich besetzte Beratungshotline. Ebenso steht Ihnen im Verdachtsfall als Bürger des Kreises Warendorf die Hotline des Kreisgesundheitsamtes zur Verfügung. Sie ist unter 02581/ 53-5555 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar. Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie unter www.kreis-warendorf.de
Aktuelle Berichte aus der Region
Corona-Hilfe Wadersloh (Mein-Wadersloh.de)

Bitte vernetzt euch gerne in der Mein-Wadersloh.de Facebook-Community „Digitaler Dorfbrunnen“. -> Link | Hier ist ein Coronahilfe_Wadersloh_Formular_V2, wenn ihr Hilfe anbieten möchtet
Du möchtest anderen helfen?
Weiterführende Infos zum Thema
- Der WDR Corona Podcast mit Doc Esser – Podcast rund um das Coronavirus | Externer Link
- NDR Podcast mit Christian Drosten (Chef-Virologe Charite Berlin) | Externer Link
- Infos zur Corona-App der Bundesregierung | Externer Link
- Informationsseite des Roland-Koch-Instituts (RKI) | Externer Link
- BZgA: Richtige Anwendung von Hygienemaßnahmen | Externer Link
- Aufgepasst vor FAKE-NEWS! Das Verbraucherschutz-Portal Mimikama klärt auf | Externer Link
- Faktencheck FFP2-Masken | Externer Link
- Informationen zu Impfstoffen beim Paul-Ehrlich-Institut | Externer Link
- Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) | Externer Link
Archivierte Meldungen (Corona-Welle März 2020)
Dieser Bereich wird nicht mehr aktualisiert. Beachten Sie bitte die aktuellen Meldungen auf MW oder nutzen Sie den Nachrichten-Ticker.
- DRK (27. März) und Feuerwehr Wadersloh (13. März) haben ihre geplanten Generalversammlungen aus reiner Vorsicht abgesagt. | Beitrag auf MW
- Alle Vorträge des VHS Studienforums Wadersloh sind bis 21.04.2020 abgesagt worden als Vorsichtsnahme zu Corona heißt es aus Kreisen der Teilnehmer (9. März).
- Die Gemeindeverwaltung Wadersloh hat das 1. Treffen der Arbeitsgruppen des Netzwerks Klimaschutz & Nachhaltigkeit am 10. März aus Vorsichtsgründen kurzfristig abgesagt. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
- Der Projektchor Lichtblick hat am 10. März seine beiden Vorstellungen des geplanten Musikdinners am 21. und 28. März abgesagt. Wie Chorleiterin Martina Schröer mitteilte, behalten alle Karten ihre Gültigkeit. Nachholttermine werden zeitnah bekanntgegeben.
- Die Pfarrei St. Margareta sagte am 11. März die Kinderbibeltage in Liesborn ab. Ein Nachholtermin wird noch bekannt gegeben. | Beitrag auf MW
- Ob das Kneipenfestival in Wadersloh am 4. April stattfindet, entscheidet sich in Kürze. UPDATE: Das Festival wurde am 11. März offiziell abgesagt und wird am 5. September nachgeholt. Die Tickets können an den VVK-Stellen zurückgegeben werden | Beitrag auf MW
- Der MGV Lyra sagte am 11. März sein Konzert am 22. März ab. | Beitrag auf MW
- Die Gemeinde Wadersloh sagte am 11. März mehrere Vorträge und Info-Veranstaltungen ab. Auch die Verleihung der Ehrennadel am 29. März wird vorerst nicht stattfinden. !!! Vor diesem Hintergrund empfiehlt die Gemeinde den örtlichen Vereinen und Verbänden in nächster Zeit vorsorglich ebenfalls für Veranstaltungen mit einem größeren Besucheraufkommen (wie z.B. Generalversammlungen etc.) über eine Verschiebung nachzudenken !!! | Beitrag auf MW
- Die Schützenversammlung in Wadersloh wird verschoben. Der Firmandenausflug nach Münster ist abgsagt.
- Alle Schulen und Kitas sind auf Anordnung des Landes NRW ab Montag geschlossen. | Beitrag auf MW
- Am 13. März ist der erste Fall einer Corona-Infektion bekannt geworden. Drei Personen aus Wadersloh sind infiziert. Sie weisen nur leichte Symptome auf. | Beitrag
- Alle Infos zum Notprogramm der Schulen und Kitas am 16./17. März in Wadersloh findet ihr hier zusammengestellt | Beitrag auf MW
- Der Bürgerbusbetrieb wird ab dem 14. März eingestellt! | Link
- Ab dem 16. März keine Gottesdienste mehr in der Kath. Pfarrei | Link
- Das Rathaus und alle weiteren kommunalen Einrichtungen ab 15. März geschlossen! | Link
- Die Träger aller Kitas haben eine gemeinsame Presseerklärung abgegeben | Link
Die Kath. Pfarrgemeinde hat die Eltern der diesjährigen Kommunionkinder in Wadersloh darüber informiert, dass die Erstkommunion am 19. April verschoben wird.
Die Kath. Pfarrgemeinde teilt mit, dass die Kirchen für das persönliche Gebet geöffnet bleiben. Das Feiern von Gottesdiensten hatte das Bistum Münster am Samstag in Rücksprache mit den Gesundheitsämtern untersagt.
Das Wadersloher Lädchen ist vom Mittwoch, 18. März 2020 bis einschließlich Mittwoch, 1. April 2020 geschlossen. In dieser Zeit findet keine Lebensmittelausgabe statt.
Die Neueröffnung des Wadersloher Pfarrheims am 4. April findet nicht statt. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben
Das Kundenbüro der Wadersloh Energie GmbH ist geschlossen – Betrieb und Service sind weiterhin sichergestellt
+ Das Kundenbüro der Wadersloh Energie GmbH im Rathaus ist ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Der Kundenservice per Telefon, E-Mail und Post ist weiterhin erreichbar. Wichtige Fragen können per Mail (info@wadersloh-energie.de) und Telefon (02523 – 950-1888) geklärt werden.
+Informationen zur Strom- und Gasversorgung sowie Ansprechpartner oder sonstige Auskünfte können auf der Homepage www.wadersloh-energie.de abgerufen werden.
- Aufgrund der aktuellen Entwicklung mit dem neuartigen Coronavirus ergeben sich auch in Nordrhein-Westfalen und im Kreis Warendorf vermehrt Erkrankungsfälle. Nach reiflicher Überlegung und intensiver Abwägung wurde in der Gemeinde Wadersloh deshalb die Entscheidung getroffen, zunächst die Sitzungen des Hauptausschusses am 23.03.2020, des Rates am 01.04.2020 und des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am 27.04.2020 abzusagen.
- Die Sparkassen in Liesborn und Diestedde sind geschlossen. Wadersloh bleibt geöffnet | Beitrag
- Der Recyclinghof Wadersloh ist geschlossen | Beitrag
- Osterfeuer sind in Gemeinde Wadersloh untersagt | Beitrag
Dieser Bereich wird nicht mehr aktualisiert. Beachten Sie bitte die aktuellen Meldungen auf MW oder nutzen Sie den Nachrichten-Ticker.
Corona-Veranstaltungs-Übersicht (Wadersloh)
Legende: XXX =abgesagt, V =findet statt, O = Keine Angabe, in Beratung
alle Angaben ohne Gewähr! Smartphone-Nutzer bitte ins Querformat wechseln!
Was | Wann | Ausrichter | Status |
NKN-Treffen | 10. März | Gemeinde Wadersloh | XXX |
Generalversammlung | 13. März | Feuerwehr Wadersloh | XXX |
Klönnachmittag | 13. März | Evg. Kirche | XXX |
Kinderbibeltage | 14. März | Pfarrei | XXX |
Kompaniepokal | 14. März | Schützenverein (D) | XXX |
Firmandenfahrt | 15. März | Pfarrei | XXX |
Bewegungsfest | 15. März | DRK Kita W | XXX |
Kompaniepokal | 17. März | Schützenverein W | XXX |
Vortrag „Besser jetzt gut beraten ins Alter“ | 18. März | Gemeinde Wadersloh | XXX |
Synagogenbesuch | 19. März | Evg. Kirche | XXX |
Musik-Dinner | 21. März | Projekt Lichtblick | XXX |
Rent A KLJBer | 21. März | KLJB Wadersloh | XXX |
Aktion „Frühjahrsputz“ | 21. März | Wadersloh | XXX |
Aktion „Frühjahrsputz“ | 21. März | Diestedde | XXX |
Aktion „Frühjahrsputz“ | 21. März | Liesborn | O |
Frühjahrsversammlung | 21. März | Schützenverein Wadersloh | XXX |
Konzert | 22. März | Lyra | XXX |
Infoveranstaltung „Einschulung“ | 25. März | Gemeinde Wadersloh | XXX |
Blutspendeehrung | 26. März | DRK Ortsverein | XXX |
Jahresversammlung | 27. März | DRK Ortsverein | XXX |
Frühjahrsversammlung | 28. März | Schützenverein (D) | XXX |
Flinki-Ball-WM | 28. März | Privat | XXX |
Musik-Dinner | 28. März | Projekt Lichtblick | XXX |
Besuch Bischof | 28. März | Kath. Pfarrgemeinde | XXX |
Verleihung Ehrennadel | 29. März | Gemeinde Wadersloh | XXX |
Generalversammlung | 29. März | Musikus Diestedde | XXX |
Kneipenfestival | 04. April | Gastronomen | XXX |
„Fort Fun“-Fahrt | 06. April | KJG Liesborn | XXX |
Kreuzweg | 10. April | Heimatverein (W) | XXX |
Back to the 80s | 11. April | Ehrengarde (D) | XXX |
Osterfeuer (W) | 12. April | KLJB Wadersloh | XXX |
Lange Nacht | 18. April | Museum Abtei Liesborn | XXX |
Erstkommunion (W) | 19. April | Kath. Pfarrgemeinde | XXX |
Studienforum | diverse | VHS | XXX |
Konzert | 08. Mai | „Rockbusters“ | XXX |
Schützenfest Geist | 15. Mai | Schützenverein Geist | XXX |
Schützenfest Göttingen | 27. Mai | Schützenbruderschaft St. Georg | XXX |
Schützenfest Diestedde | 30. Mai | Schützenverein Diestedde | XXX |
Dieser Bereich wird nicht mehr aktualisiert. Beachten Sie bitte die aktuellen Meldungen auf MW oder nutzen Sie den Nachrichten-Ticker. |
- Der TuS Wadersloh hat den kompletten Trainigsbetrieb bis zum 19.04.2020 eingestellt. Der Spielbetrieb im Fußball ist ebenfalls im Jugend- und Seniorenbereich bis zum 19.05.2020 eingestellt.
- Alle Sportangebote des Sportvereins Diestedde sind bis Ende der Osterferien abgesagt.
- Die Gruppenstunden der Kolpingfamilie Wadersloh sind bis zum Ende der Osterferien abgesagt.
- Alle Gruppenstunden der kjG Liesborn bis nach den Osterferien finden nicht statt.
- Der Morgentreff der Frauen (kath. Pfarrgemeinde) findet bis aus Weiteres nicht statt.
- Das Kompaniepokal- und Kordelschießen des Schützenvereins Diestedde findet nicht statt. Die Frühjahrsversammlung und die 80/90er Party sind abgesagt.
- Alle Gottesdienste der kath. Pfarrei ab 16. März abgesagt.
- Keine Chorproben bis 21. April beim MGV Lyra
- Absage sämtlicher Aktivitäten und der Jahreshauptversammlung der KFD Wadersloh
- Die Gemeinde Wadersloh hat alle Sporthallen und -plätze geschlossen
- Die KLJB Wadersloh hat alle Aktionen und Veranstaltungen abgesagt (inkl. Rent A KLJBer, Strauchgutaktion, Kreuzweg und Osterfeuer in Wadersloh)
- Die Tennis- und Squash-Halle (B. Kulik) ist ab dem 16. März vorläufig geschlossen.
- SÄMTLICHE VEREINS- UND FREIZEITANGEBOTE RUHEN DERZEIT!
Corona-Einrichtungs-Übersicht (Wadersloh)
Legende: XXX =geschlossen, V =geöffnet, O = Keine Angabe, in Beratung
- Alle Infos zum Notprogramm der Schulen und Kitas am 16./17. März in Wadersloh findet ihr hier zusammengestellt | Beitrag auf MW
Was | Ortsteil | Status |
Rathaus | Wadersloh | XXX |
KÖB | Wadersloh | XXX |
KÖB | Diestedde | XXX | Keine Zusatzgebühr bei verspäteter Rückgabe |
KÖB | Liesborn | XXX |
Sekundarschule | Wadersloh | XXX – Abschlussklassen ab 23.04. |
Gymnasium Johanneum | Wadersloh | XXX – Abschlussklassen ab 23.04. |
Grundschule | Wadersloh | XXX |
Grundschule | Liesborn | XXX |
Grundschule | Diestedde | XXX |
Jugendtreff | Wadersloh | XXX |
Kita Mullewapp | Wadersloh | XXX |
DRK Kita Wunderwelt | Wadersloh | XXX |
DRK Kita Flohzirkus | Liesborn | XXX |
DRK Kita Villa Kunterbunt | Wadersloh | XXX |
Kath. Kita | Diestedde | XXX |
Kath. Kita | Liesborn | XXX |
Kath. Kita | Wadersloh | XXX |
Evg. Kita Pusteblume | Wadersloh | XXX |
Museum Abtei Liesborn | Liesborn | XXX |
Seniorenheime | alle Ortsteile | XXX | vorher anrufen!! |
Haus Stritzl | Liesborn | XXX |
St. Josef-Haus | Liesborn | XXX |
Wadersloher Lädchen | Wadersloh | XXX – Essensausgabe ab 22.04. |
Caritas Sozialbüro | Wadersloh | XXX |
alle Angaben ohne Gewähr! Smartphone-Nutzer bitte ins Querformat wechseln
Übersicht
Legende: geschlossen, geöffnet/verfügbar
(zu den normalen Geschäftszeiten!), Keine Angabe, in Beratung
W=Wadersloh, L=Liesborn, D=Diestedde
Betrieb | Status | Kontakt/Tel. |
Pizzeria Tony e Pepe (L) |
| 02523-8017 |
Hofladen Brüggenthies (D) |
| 02520-931736 |
Floreana Landmarkt (W) |
| 02523-2150 |
Kampmann (Sünninghausen) |
| 02520-232 |
Naturhof Beerhues (Liesborn-Göttingen) |
| 02945-6801 |
Hof Henkelmann (W) |
| 02523-1532 |
Hotel Karger (W) |
| 02523-921030 |
Hotel Kampana (W) |
| Keine Angabe |
Pizzeria L’Italiano (D) |
| 02520-9315715 |
Getränke Heinrich (W) |
| 0 25 23-20 46 |
Getränke Schulte |
| 0 25 23-99 39 87 |
Penny Markt (W) |
| |
Buschkühle (W) |
| |
Aldi (W) |
| |
Lidl (W) |
| |
Bäckerei Hölkemann (D) |
| |
Bäckerei Hölkemann (W) |
| |
Zum Lieschen (L) |
| |
Fuchshöhle (W) |
| 0 2523-1445 |
Café Reinkenhoff (Sü) |
| |
St. Josef Haus (L) |
| 0 25 23-99 11 05 |
Pizzeria Da Giovanni (W) |
| 0 25 23-980 98 20 |
Grillhaus am Dreischenhof |
| |
Die Infos zu Ladenlokalen und Gastro finden Sie ab sofort auf der Dorfshopper-Seite. LINK |
- Die Stadt Münster berichtete am 1. März von einem ersten Corona-Fall im Münsterland. Die betroffene Person aus Münster ist derzeit in Behandlung in der UKM. Die Ehefrau des infizierten Mannes hat sich freiwillig in Quarantäne begegeben. | Kurzmeldung auf MW
- Wie RadioWAF am 3. März berichtete, wurde die Ahlener Ausbildungsmesse (7. März) abgesagt | Externer Link
- Am 2. März gab es in Münster eine Pressekonferenz zum Thema Coronavirus | Externer Link
- Die Tageszeitung „Der Patriot“ berichtete am 2. März über einen ersten Verdachtsfall in Büren im Kreis Paderborn | UPDATE: Verdacht hat sich nicht bestätigt! | Beitrag hinter PAYWALL
- Nach dem ersten bestätigten Coronafall im Kreis WAF (in Ahlen) wurde der „Tag der Archive“ in Ahlen am 7. März abgesagt
- Der Kreis bestätigt Corona-Verdachtsfälle in den Städten Everswinkel, Oelde und Warendorf – UPDATE: Die drei Fälle wurden nicht als Infektion bestätigt! | Externer Link
- Eine Schülergruppe aus Ahlen muss sich nach einer zweiwöchigen Schülerfreizeit in Italien in die Quarantäne begeben UPDATE: Der Verdachtsfall hat sich nicht bestätige (9. März), die Quarantäne bleibt jedoch bestehen. | Externer Link
- Erster Corona-Fall im Kreis Gütersloh (Rheda-Wiedenbrück) am 6. März
- Der Kreis Soest untersagte am 6. März das Kneipenfestival in Lippstadt am 7. März | Externer Link (kostenpflichtig)
- Das Kreisgesundheitsamt WAF hat am 27. Februar eine Presseerklärung herausgeben, in der Handlungsempfehlung im Umgang mit dem neuartigen Coronavirus zusammengetragen wurden | Beitrag auf MW
- Der Kreis Warendorf informierte am 7. März über den ersten bestätigten Coronafall im Kreis. In Ahlen ist ein Mann an dem Virus erkrankt. Verdachtsfälle gibt es darüberhinaus in Everswinkel, Warendorf und Oelde. | Externer Link
- Der Kreis WAF informierte am 10. März, dass es je einen weiteren Infizierten in Beckum und Beelen gäbe. Beide waren zuvor in Südtirol und befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Dem erkrankten Ahlener gehe es nachwievor gut. Er befinde sich mit einer Kontaktperson ebenfalls in häuslicher Quarantäne. | Externer Link
- Die Stadt Oelde hat am 10. März mitgeteilt, dass der Frühlings-Erlebnis-Tag am Sonntag, 29. März 2020 ersatzlos gestrichen werde. Noch offen sei, wie mit den weiteren Großveranstaltungen im April und Mai umzugehen sein wird. Dies werde spätestens vor den Osterferien entschieden, heisst es seitens der Stadt | Externer Link
- Der Kreis Soest vermeldete am 10. März den ersten Corona-Kranken im Kreisgebiet. Ein Mann aus Möhnesee wurde positiv auf CONVID-19 gestestet. | Externer Link
- Die Stadt Münster muss sich dem Erlass des Landes NRW beugen und sagt mit dem Frühjahrs-Send die erste Großveranstaltung im Münsterland ab. Der Wochenmarkt am 11. März kann wohl stattfinden, der Samstag ist noch in der Schwebe. Unser Partner-Blog ALLESMÜNSTER berichtet. | Externer Link
Im Kreis Warendorf ist die Zahl der Coronavirus-Fälle am 11. März auf fünf angestiegen. Wie das Gesundheitsamt des Kreises mitteilte, sind zwei Männer aus Ahlen und Oelde positiv auf das Virus getestet worden. Beide sind aus Südtirol zurückgekehrt. Sie haben nur leichte Symptome und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt ermittelt nun weitere Kontaktpersonen. | Quelle: PM Kreis WAF
Der Kreis Soest hat am 11. März seinen Krisenstab aktiviert und vorsorglich alle eigenen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Freizeit) vorerst abgesagt. Gleichzeitig empfehlen Kreis und Kommunen die Absage/Verschiebung von Events mit „öffentlichem“ Charakter. | Externer Link
- Die Stadt Münster bewertet die aktuelle Lage am 11. März nicht mehr als „stabil“. Mehrere Veranstaltungen wurden abgesagt, der Wochenmarkt findet mit Einschränkungen statt. Bürgermeister Markus Lewe wies darauf hin, dass es obere Priorität sei, vor allem „sensible Gruppen“ wie Ältere und Personen mit Vorerkrankungen vor einer Übertragung des Corona-Virus zu schützen und appellierte vor allem an die Eigenverantwortung der Münsteraner*Innen. | Mehr dazu bei ALLESMÜNSTER
- Die Stadt Lippstadt hat ab sofort alle städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 6. April 2020 abgesagt. Darunter auch den „Lippstädter Lenz“ und sämtliche KWL-Verantstaltungen. Die Kurse und Unterrichtseinheiten an VHS und Musikschule werden zunächst weitergeführt, teilte die Stadt Lippstadt am 12. März in einer Presseerklärung mit. | Externer Link
- Dieser Bereich wird nicht mehr aktulisiert. Beachten Sie bitte die aktuellen Meldungen auf MW oder nutzen Sie den Nachrichten-Ticker.
- Der WDR hat einen LIVE-Ticker eingerichtet mit Mitteilungen, die das Coronavirus in unserem Bundesland betreffen | Externer Link
- Erlass: Das Land NRW untersagt ab dem 10. März sämtliche Großveranstaltungen mit >1.000 Besucher*Innen. Bei Veranstaltungen mit weniger als 1.000 zu erwartenden Besucher*Innen ist – wie bisher üblich – eine individuelle Einschätzung der örtlichen Behörden der Veranstaltung erforderlich, ob und welche infektionshygienischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind. | Externer Link
Landesregierung beschließt am 15. März weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie | Beitrag auf MW
Maßnahmenpakete der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Das Landeskabinett hat am Freitagm, 13. März 2020, am Sonntag, 15. März 2020 und am Dienstag, 17. März 2020, umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Alle Informationen zu den Maßnahmenpaketen finden Sie in den Pressemitteilungen der Staatskanzlei NRW:
- Pressemitteilung der Staatskanzlei zum Maßnahmenpaket vom 13.03.2020 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Pressemitteilung der Staatskanzlei zum Maßnahmenpaket vom 15.03.2020 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Pressemitteilung der Staatskanzlei zum Maßnahmenpaket vom 17.03.2020 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)