Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Service»Die Hitzewelle ist da: So kann man sich bei extremer Hitze schützen
    Service

    Die Hitzewelle ist da: So kann man sich bei extremer Hitze schützen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Juli 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Die Sommer werden spürbar heißer, auch bei uns auf dem Land. Was früher ein paar schwüle Tage waren, sind heute oft Hitzewellen mit Temperaturen weit über 30 Grad. Ob in der Landwirtschaft, in den Klassenräumen und Büros, auf Baustellen oder im eigenen Garten: Aktuell steigt das Risiko für hitzebedingte Gesundheitsprobleme. Der Grundschulverband Wadersloh und die weiterführenden Schulen haben sich zu Wochenbeginn angesichts der Hitzewelle vorsorglich für „Hitzefrei“ nach der 4. Stunde am Mittwoch geeinigt. Wir haben Christian Weber von der Hausarztpraxis Liesborn gefragt, was man am besten bei extremer Hitze tun sollte. Er erwies auf die Empfehlungen des Hausärztinnen- und Hausärzteverband, die zusammen mit der „Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)“ wichtige Tipps geben, wie wir uns und vor allem auch andere bei extremer Hitze schützen können.

    Besonders gefährdet: Die Schwächeren in unserer Dorfgemeinschaft

    Sommerliche Hitze kann jede und jeden treffen, aber bestimmte Gruppen benötigen besonderen Schutz. Einen Vorteil haben wir in Wadersloh, Diestedde und Liesborn: Auf dem Land kennen wir einander oft besser. So fällt es leichter, aufmerksam zu sein und bei Bedarf besonders folgenden Personengruppen zu helfen:

    • ältere, alleinlebende Nachbarinnen und Nachbarn
    • chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen
    • Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder
    • Menschen mit Behinderungen
    • alle, die im Freien arbeiten (z. B. in der Landwirtschaft oder im Handwerk)

    Wann wird’s kritisch mit der Hitze?

    Gesundheitlich gefährlich wird es laut Hausarztverband, wenn:

    • die Tageshöchsttemperaturen über 30 Grad steigen (das ist am heutigen Dienstag und am Mittwoch, wo es sogar bis zu 39 Grad warm werden soll, der Fall),
    • es auch nachts kaum abkühlt (d. h. unter 20 Grad), dann haben wir eine sog. Tropennacht,
    • und das Ganze über mehrere Tage anhält.

    Die Folge können Kreislaufzusammenbrüche, Dehydrierung (Flüssigkeitsmangel) oder sogar ein Hitzschlag sein. Symptome wie plötzliche Verwirrung, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, heiße trockene Haut oder Bewusstlosigkeit sind Alarmzeichen – dann sofort den Notruf 112 wählen und Erste Hilfe leisten.

    So können wir uns schützen

    Bei uns im ländlichen Raum helfen oft schon kleine Anpassungen:

    • Fensterläden und Rollos tagsüber geschlossen halten, morgens und abends lüften
    • Kühle Orte aufsuchen, niemanden im Auto zurücklassen (weder Mensch, noch Tier!)
    • Auf körperliche Arbeit in der Mittagshitze verzichten, wenn möglich, in die frühen Morgenstunden verlegen
    • Viel trinken: Wasser, Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte – Alkohol, Kaffee und süße Limonaden lieber meiden
    • Leichte Mahlzeiten mit Obst und Gemüse, lieber kleine Portionen über den Tag verteilt
    • Leichte Kleidung tragen, am besten hell und aus Naturfasern
    • Sonnencreme mit LSF 30+ auftragen, Hut als zus. Sonnenschutz aufsetzen

    Auch einfache Hausmittel wie feuchte Tücher im Nacken, ein Fußbad oder eine kühle Dusche helfen, den Kreislauf zu entlasten.

    Was ist mit Medikamenten?

    Gerade ältere Menschen auf dem Land verwalten oft ihre Medikamente selbst. Bei Hitze können sich Wirkung und Lagerfähigkeit verändern. Deshalb gilt:

    • Mit der Hausärztin oder dem Hausarzt sprechen, ob der Medikamentenplan angepasst werden sollte
    • Den Beipackzettel beachten. Viele Medikamente sollten nicht über 25 °C gelagert werden

    Und ganz wichtig: Aufeinander achten!

    Auf dem Dorf ist Nachbarschaft noch etwas wert. Ein kurzer Besuch oder Anruf bei älteren Menschen kann entscheidend sein, gerade, wenn sie allein leben. Auch wer im Sommer mit dem Auto unterwegs ist, sollte niemals Mensch oder Tier im Wagen zurücklassen. Die Temperatur im Auto steigt in wenigen Minuten lebensbedrohlich an. Wer auf sich achtet und den Blick für andere nicht verliert, kann auch bei extremer Hitze gesund durch die warmen Tage kommen. Und das Beste: Viele der Tipps kosten nichts, nur ein bisschen Aufmerksamkeit. Passt alle auf euch auf!

    zus. Quelle: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit,
    https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/

    Hitzewelle Sommer Sonnenschutz
    Vorheriger ArtikelDoppeltes Jubiläum am Wochenende: Johanneum Wadersloh und Schützenverein Liesborn machen „gemeinsame Sache“
    Nächster Artikel Mit „Begeisterung und Kraft“: Vier Priester feiern Diamantenes Weihejubiläum mit Weihbischof Theising
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.